Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Köpfe
twitterlinkedInXING

Bankhaus Metzler beruft Urgestein zum neuen Kapitalmarktchef

mattera.jpg

Mario Mattera

© Bankhaus Metzler

Das Bankhaus Metzler hat sein Partnerkreis-Mitglied Mario Mattera zum neuen Kapitalmarktchef befördert. Er folgt damit Michael Klaus nach, der seinen Arbeitgeber Ende März verlassen wird. Die Beförderung von Mattera, über die zunächst die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtete, hat ein Sprecher des Hauses auf Anfrage bestätigt.

Mattera arbeitet seit dem Jahr 2002 bei Metzler. Er leitet seit 2014 den Bereich Fixed Income/Forex von Metzler Capital Markets und ist zudem seit Juni 2018 im Partnerkreis der B. Metzler seel. Sohn & Holding vertreten. "Mattera verantwortet die Sales- und Trading-Einheiten, die Aktiv-/Passiv-Steuerung der Gruppe sowie das Currency-Management der Bank", heißt es auf der Webseite von Metzler weiter. Zudem ist Mattera auch ständiges Mitglied im Kreditausschuss des Bankhauses und Mitglied im Treasury-Komitee. (cf)

 


Metzler AM ist einer der vielen, namhaften Sponsoren des 13. Institutional Money Kongresses (25. bis 26. März 2020 im Wiesbadener Congress Center). In einem Workshop mit dem Titel "QbrickS: Eine neue Ära der ESG-Integration" erklären Jan Rabe und Daniel Sailer von Metzler AMs Sustainable Investment Office, wie man mit QbrickS die Interdependenzen zwischen individuellen Allokations-, Risikoprämien- und ESG-Entscheidungen transparent machen und eine simultane Steuerung dieser Komponenten ermöglichen kann.

Interessiert? Nähere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie nachfolgend.

 

 

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren