Logo von Institutional Money
| Köpfe

20 Jahre im Vorstand sind genug: Zeno Staub zieht es zu neuen Ufern

Zeno Staub
Zeno Staub

© Vontobel

Zeno Staub, Vorstandsvorsitzender der Vontobel Holding AG, tritt nach zwölf Jahren an der Unternehmensspitze ab, um sich in der Politik zu engagieren, wie Bloomberg berichtet. Er bleibt bis zur Hauptversammlung im April 2024 im Amt, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Bis Jahresende soll der Nachfolger feststehen. Auch Chief Operating Officer Felix
Lenhard tritt zurück.

Vontobel ist mehrheitlich im Besitz eines Aktionärspools, der auch Mitglieder der gleichnamigen Familie umfasst. Unter Staubs Führung erwarb Vontobel eine in Zürich ansässige Einheit der UBS Group. Außerdem kaufte Vontobel das US-amerikanisches Privatkundenportfolio der Banque Lombard Odier 2018. Das Unternehmen traf außerdem die Entscheidung, sich von seinem Wealth Management Business in Hongkong zutrennen, da man sich entschied, sich auf seine Kernregionen zu konzentrieren.

Zeno Staub war insgesamt 22 Jahre bei Vontobel tätig, davon 20 Jahre als Mitglied des Exekutivkomitees. Er beabsichtigt, als Spitzenkandidat der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) des Kantons Zürich für "Die Mitte" bei den Nationalratswahlen im Herbst 2023 kandidieren.

Er tritt zurück zu einem Zeitpunkt, wo sich Vontobel herausfordernden Zeiten gegenübersieht. So gab es letztes Jahr einen Rückgangs des Nettogewinns um 40 Prozent, und die Assets under Management schrumpften um 16 Prozent, was aber im Branchenschnitt liegt. (kb)

Dieses Seite teilen