Fidelity International: ESG treibt Performance an
Investments auf Basis von ESG-Überlegungen bringen in der Regel höhere Renditen. Das zeigt eine Studie von Fidelity International anhand der Wertentwicklung von 2.659 Aktien und 1.450 Anleihen auf Basis eines internen ESG-Ratingsystems über die ersten drei Quartale 2020. Die Ergebnisse lassen auf eine enge positive Beziehung zwischen der relativen Wertentwicklung eines Unternehmens und seinem ESG-Rating schließen. In den ersten drei Quartalen übertrafen Aktien mit einer ESG-Note von „A“ den MSCI AC World Index. Überdies konnte ein linearer Zusammenhang zwischen den ESG-Ratinggruppen von A bis E festgestellt werden: Die Gruppen mit höheren Bewertungen entwickelten sich jeweils besser als die folgenden schwächer bewerteten Gruppen. Einzig im April, als es an den Märkten steil nach oben ging, hinkten ESG-Papiere hinterher.
Die Ergebnisse für Anleihen fielen dabei ähnlich aus wie für Aktien. Bonds mit ESG-Rating „A“ performten zum Beispiel besser als Anleihen mit einem „D“.
Info: www.fidelity.de