Hauck & Aufhäuser: Entschlossener Einstieg ins Geschäft mit digitalen Assets
Hauck & Aufhäuser (H&A) macht einen Riesenschritt in Richtung digitale Assets, hat eine Investmentgesellschaft für digitale Vermögenswerte gegründet und für diese bereits die BaFin-Lizenz erhalten. Die neue Tochterfirma Hauck & Aufhäuser Innovative Capital erbringt Services in den Bereichen Administration und Portfoliomanagement von digitalen Vermögenswerten. Dabei kooperiert das Bankhaus mit Kapilendo als Kryptoverwahrer.
„Prognosen gehen von einer steigenden Nachfrage an Fondsprodukten für digitale Assets aus, und auch auf Kundenseite spüren wir ein starkes Interesse. Deshalb ist es uns wichtig, hier frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen und unseren Kunden einen Zugang zu dieser innovativen Anlageklasse zu ermöglichen“, erläutert H&A-Vorstandsvorsitzender Michael Bentlage. Laut Vorstandsmitglied Dr. Holger Sepp, zuständig für den Bereich Asset Servicing, wolle man Anlegern ermöglichen, in digitale Wertpapiere zu investieren. Ein eigener Kryptofonds ist noch für dieses Jahr geplant. Marktbeobachter erwarten, dass andere Asset Manager ebenfalls bald vergleichbare Schritte setzen werden.
Info: www.hauck-aufhaeuser.de