Frühstücksworkshop und Podiumsdiskussionen mit führenden Fachexperten
Die Podiumsdiskussion zum Thema: "Kapitalmarktunion: Wachstumsturbo oder Non-Event aus institutioneller Sicht?" unter der Moderation von Klaus Stürmer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung (AKA) e.V. ist für alle Besucher des Institutional Money Kongresses zugänglich.
EXKLUSIV: Der Bundesverband Deutscher-Stiftungen und proFonds, Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz, laden zur bereits vierten länderübergreifenden Veranstaltung ein:
Frühstücksworkshop: "Professionalisierung ist das Gebot der Stunde"
Dienstag, 23. Februar, 08:30-09:20 Uhr
Stiftungsvermögen müssen heutzutage wesentlich professioneller als in früheren Zeiten verwaltet werden. Vier namhafte Stiftungsexperten erörtern im Rahmen des Frühstücksworkshops, wie Stiftungsverantwortliche die Professionalisierung in der Praxis bestmöglich umsetzen können… mehr
Dr. Christoph Degen, Geschäftsführer, proFonds, Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz, BaselLuzius Neubert, Senior Investment Consultant, PPCmetrics, Dozent am Centre for Philanthropy StudiesPetra Träg, Geschäftsführerin der SOS-Kinderdorf-Stiftung und Vermögensanlage-Spezialistin, MünchenBerenike Wiener, Referatsleiterin, Stiftungsmngt. und Corporate Sector, Bundesverband Deutscher Stiftungen
Moderierte Podiumsdiskussion: "Stiftungszweck sichern in anspruchsvollen Anlagezeiten: Kann Die Quadratur des Kreises gelingen?"
Mittwoch, 24. Februar, 15:25-16:15 Uhr
Ein Diskurs auf höchstem Niveau erwartet die Zuhörer dieser moderierten Podiumsdiskussion. Immerhin wollen die beiden Top-Experten gemeinsam mit dem Diskussionsleiter herausarbeiten, wie Stiftungen trotz Niedrigzinsen einerseits ihr Vermögen bewahren, andererseits auch ihren Stiftungszweck erfüllen sollen… mehr
Prof. Dr. Michael Göring, Vorstandsvorsitzender ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes deutscher Stiftungen, BerlinFrancois Geinoz, Präsident von proFonds, Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz und Direktor der Limmat Stiftung, Zürich
Moderierte Podiumsdiskussion: Kapitalmarktunion: "Wachstumsturbo oder Non-Event aus institutioneller Sicht?"
Mittwoch, 24. Februar, 15:25-16:15 Uhr
Die geplante Kapitalmarktunion wirft ihren Schatten voraus. Ob und inwieweit institutionelle Investoren davon profitieren können ist Gegenstand dieser von Klaus Stürmer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung (AKA) e.V., München, geleiteten Podiumsdiskussion… mehr
Niall Bohan, Head of Unit Capital Markets Union, European Commission, DG for Financial Stability, Financial Services and Capital Markets, BrüsselAndreas Krautscheid, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband deutscher Banken – Recht, Steuern, Finanzmärkte, Unternehmensfinanzierung, PolitikProf. Dr. Christoph Kaserer, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzmanagement und Kapitalmärkte an der TU München, Co-Direktor des CEFSDr. Uwe Siegmund, Chief Investment Strategist der R+V Versicherungsgruppe; Mitglied im GDV-Arbeitskreis „versicherungs-ökonomische Studien“
Für die Anmeldung zum Frühstücks-Workshop und zu den Podiumsdiskussionen loggen Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sollten Sie noch nicht zum Kongress angemeldet sein, klicken Sie bitte hier.