INSTITUTIONAL MONEY KONGRESS 2012
Vorträge der Starreferenten
Thomas Sargent
Nobelpreisträger im Banne der Rationalität

Mit der Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises rückte der Wirtschaftsforscher Thomas Sargent in den Mittelpunkt des Interesses. Doch schon längst bilden die Ergebnisse seiner Forschungen auf dem Gebiet der Makroökonomie Grundlagen für die Arbeiten internationaler Ökonomen. Sargent lehrt auch als Professor of Economics and Business an der New York University.
Vortrag des Referenten im pdf-Format
Vortrag: 28. Februar 2012
Großer Saal: 09:45 – 10:35
Staatliche Regulierung und ihre Auswirkungen auf die Inflation
Thomas Sargent spricht über die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Forschungsarbeit und ihre Relevanz für die aktuelle Situation in Europa und den USA.
Marc Faber
Mit Zopf und greller Krawatte

Der Schweizer Börsenexperte, Fondsmanager und Buchautor gilt als pessimistischer Börsenguru, da er vergangene Crashs – wie die Japanbaisse, den Börsencrash von 1987, die Asienkrise und das Platzen der Technologieblase 2000 – richtig prognostiziert hat. Der 65-Jährige ist außerdem Herausgeber des bekannten Finanzinformationsmediums "Gloom Boom & Doom Report".
Vortrag: 28. Februar 2012
Großer Saal: 14:25 – 15:15
Der große Crash kommt noch
Marc Faber spricht in seinem Referat darüber, welche Gefahren der Weltwirtschaft in den nächsten Jahren drohen und worin die großen...
Beatrice Weder di Mauro
Eine Weise mit Weitblick

Die erste Frau, das jüngste Mitglied und die erste Ausländerin – die öffentliche Aufmerksamkeit war groß, als die Schweizerin Beatrice Weder di Mauro 2004 in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen wurde. Die Finanzwissenschaftlerin, die an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz unterrichtet, genießt außerdem einen exzellenten Ruf als gefragte Rednerin und Fachautorin.
Vortrag: 28. Februar 2012
Großer Saal: 17:45 – 18:35
Wendezeit – die Eurokrise
Beatrice Weder die Mauro beschreibt zukunftsweisende Strategien, die nötig sein werden, um im Euroraum den Teufelskreis aus Schuldenproblematik...
Nassim N. Taleb
Mr. "Black Swan"

Mit seinem 2007 veröffentlichten Buch "Der schwarze Schwan" sorgte der libanesische Finanzmathematiker für kontroversielle Diskussionen. Der laut eigener Aussage "skeptische Empirist" warnte darin vor den Gefahren, die durch die Konzentration und gegenseitige Abhängigkeiten im Bankenwesen geschaffen werden.
Vortrag: 29. Februar 2012
Großer Saal: 09:30 – 10:20
Die Irrationalität der Finanzmärkte
Nassim N. Taleb setzt sich in seinem Vortrag kritisch mit herrschenden mathematischen Modellen und statistischen...
Hans-Werner Sinn
Einflussreicher Querdenker

Nicht zuletzt aufgrund seiner Buchveröffentlichungen wie "Ist Deutschland noch zu retten?" oder "Der Kasino-Kapitalismus" zählt der gebürtige Westfale zu den meistzitierten Wirtschaftsexperten Deutschlands. Sinn ist seit 1999 Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung.
Vortrag: 29. Februar 2012
Großer Saal: 16:30 – 17:20
Europa in der Krise
Hans-Werner Sinn wagt in seinem Vortrag eine umfassende Analyse der Eurokrise und der Folgen des aktuellen...