INSTITUTIONAL MONEY KONGRESS 2009
Vorträge der Starreferenten
Benoît Mandelbrot
Vater des Apfelmännchens

Wenn der emeritierte Yale-Professor für Mathematik recht behält, dann wird es höchste Zeit für institutionelle Investoren, die Risikoparameter ihrer Portfolios anzupassen.
Vortrag des Referenten im pdf-Format
Vortrag: 25. Februar 2009
Saal Harmonie: 09:30 – 10:30
Das andauernde Problem mit den Extremen
"Kurse machen oft größere Sprünge, als die herkömmliche Theorie erklärt“...
Stephen Alan Ross
Der Modellbauer

Einen nicht mehr wegzudenkenden Namen in der Liste der bedeutendsten Finanzwissenschaftler hat sich Stephen A. Ross durch die Entwicklung der Arbitrage Pricing Theory (APT) gemacht.
Vortrag des Referenten im pdf-Format
Vortrag: 25. Februar 2009
Saal Harmonie: 15:00 – 16:00
High-Water-Marks und Hedgefonds-Management-Verträge
Gerade die jüngste Marktkrise hat das Thema „Honorierung“ von Hedgefondsmanagern aufs Neue so aktuell werden...
Nouriel Roubini
Mahnender Rufer in der Krise

Nouriel Roubini warnt schon seit Jahren vor einem drohenden Crash des Finanzsystems – zu Recht, wie sich nun zeigt. Er ist Berater des Internationalen Währungsfonds, Professor an der Stern School of Business, New York, und lehrte auch in Yale. Roubini ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Vortrag: 25. Februar 2009
Saal Harmonie: 17:15– 18:15
Das Gespenst von der "Stag-Deflation"
Nouriel Roubini hat schon im Januar 2008 davor gewarnt, dass das größte Risiko, dem die USA und die globale Wirtschaft...
Robert Merton
Nobelpreisträger und LTCM-Mitgründer

Wer sich mit Optionen beschäftigt, kommt an seinen Arbeiten nicht vorbei: Nobelpreisträger Robert C. Merton gilt gemeinsam mit Myron Scholes und Fischer Black als Begründer des Modells zur Berechnung von Optionspreisen.
Vortrag des Referenten im pdf-Format
Vortrag: 26. Februar 2009
Saal Harmonie: 09:00 – 10:00
Risikomanagement-Tools in Eigenkapital- und Kreditanalyse
Über die unternehmensinterne Bedeutung des modernen Risikomanagements ist schon viel geschrieben...
Paul Wilmott
Wandler zwischen Theorie und Praxis

Paul Wilmott ist einer der profiliertesten Theoretiker im Bereich Derivate und Autor verschiedener Lehrbücher.
Vortrag des Referenten im pdf-Format
Vortrag: 26. Februar 2009
Saal Harmonie: 14:45– 15:45
Das Versagen der gängigen Modelle
Anhand praktischer Beispiele räumt Paul WiImott auf die ihm eigene Weise mit einer ganzen...
Nick Leeson
825 Millionen Pfund Verlust

Nick Leeson ist nach wie vor der „Rogue Trader“. 1995 platzte seine Spekulationsblase und schickte die Barings Bank in den Ruin. Heute referiert er erfolgreich zum Thema Risikomanagement.
Vortrag: 26. Februar 2009
Saal Harmonie: 16:00 – 17:00
Es kann jederzeit wieder passieren
Nick Leeson erzählt in seinem Vortrag, wie sich die Dinge von 1993 bis 1995 tatsächlich...