INSTITUTIONAL MONEY KONGRESS 2008
Vorträge der Starreferenten
William F. Sharpe
Der Entdecker der Ratio

William F. Sharpe, Träger des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften, ist einer der profiliertesten Finanzexperten unserer Zeit. Am Institutional Money Kongress gibt er Einblick in seine jüngsten Forschungsarbeiten.
Vortrag des Referenten im pdf-FormatVortrag: 18. Februar 2008
Saal Harmonie: 09:30 – 10:30
Expected Utility Asset Allocation
Die meisten Asset-Allocation-Analysen bedienen sich des sogenannten "Mean-Variance-Ansatzes", um den "Trade-off"...
Robert Shiller
Vordenker aus Yale

Robert Shiller, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Yale, gilt manch einem Beobachter nicht erst seit der Veröffentlichung seines Buchs „Irrational Exuberance“ als so etwas wie ein „Orakel der Kapitalmärkte“.
Vortrag des Referenten im pdf-FormatVortrag: 18. Februar 2008
Saal Harmonie: 14:30 – 15:30
Die Konsequenzen der US-Immobilienkrise
Der aktuelle Rückgang der Immobilienpreise für privaten Wohnraum in den USA ist offenkundig verbunden...
Harry M. Kat
Unbequemer Kritiker

Vielen Branchenkennern gilt Harry M. Kat, Professor für Risk Management an der Sir John Cass School of Business in London, als das „Enfant terrible“ der Hedgefondsindustrie. Der Niederländer legt den Finger an den Stellen in die Wunden der Finanzindustrie, an denen es besonders weh tut.
Vortrag des Referenten im pdf-FormatVortrag: 18. Februar 2008
Saal Illusion: 17:30 – 18:30
Hedgefonds-Replikation und synthetische Fonds
Harry M. Kat wird in seinem Vortrag als Starreferent des Institutional Money Kongress über die eigentliche Motivation...
Joseph Stiglitz
Mutiger Mahner

Mit Joseph E. Stiglitz, Professor an der Columbia University in New York, spricht nicht nur der Wirtschaftsnobelpreisträger von 2001 beim Institutional Money Kongress, sondern auch einer der schärfsten Kritiker von Weltbank, Internationalem Währungsfonds und Globalisierung.
Vortrag des Referenten im pdf-FormatVortrag: 19. Februar 2008
Saal Harmonie: 09:00 – 10:00
Making Globalization Work
In seinerm Vortrag wird Joseph Stiglitz – basierend auf seinem neuen Buch „Making Globalization Work“, seine Vorstellungen einer sinnvollen Globalisierung...
Otmar Issing
Geburtshelfer des Euro

Prof. Otmar Issing, einer der wichtigsten europäischen Ökonomen, gilt als führender Fachmann zum Thema Währungsunion und Euro.
Vortrag: 19. Februar 2008
Saal Harmonie: 15:30 – 16:15
Euro, Währung ohne Staat
Mit dem Beginn der Europäischen Währungsunion am 1. Januar 1999 ist ein in der Geschichte einmaliges...
Hans Reckers
Der Regulator

Als Vorstand der deutschen Bundesbank beeinflusst Dr. Hans Reckers maßgeblich die Rahmenbedingungen des Finanzplatzes Deutschland.
Vortrag: 19. Februar 2008
Saal Harmonie: 16:30 – 17:15
Finanzplatz Deutschland: Herausforderungen & Chancen
Deutschland zählt zu den führenden Finanzplätzen in der Welt. Eine Stärke liegt etwa im "Financial Engineering"...