Table of Contents
1
276
Institutional Money, Ausgabe 4 | 2020
Inhaltsverzeichnis
8
Nachrichten und Köpfe
16
Standards
4
Brief der Herausgeber
4
Editorial
9
Die letzte Seite
274
Impressum
8
Theorie und Praxis
36
»Wir müssen CO2 einheitlich bepreisen« - Interview mit Clemens Fuest
36
»Immer einen Schritt voraus sein« - Interview mit A. Küssner und C. Böhles
46
»Growth ist eindeutig überbewertet« - Interview mit Richard Pzena
56
»Bei Green Bonds sind wir Marktführer« - Interview mit Anja Nieberding
66
Signalgeber Stresstest
76
Lohn der Angst
84
Traurige Kostenwahrheit
92
Schwindendes Vertrauen
96
Angst vor Untoten
104
Leere Versprechen
110
Teurer Wankelmut
114
It’s the Cash-flow, Stupid
122
Modernisierungsbedarf
126
Stresstest im Echtbetrieb
132
Schlechte Noten?
140
ESG auf Autopilot
148
Produkte und Strategien
154
TOP & FLOP
154
Gute Taten, gutes Geld
158
Impact: Wann, wenn nicht jetzt?
160
Beton: Grün ist das neue Gold
170
Grüne Welle
176
Führungsanspruch der Fondsnation
182
Ein präsidiales Puzzle
188
Bessere Bondportfolios
194
Stabiler Mehrertrag
200
Es knirscht im Gebälk
206
Preiswerte Outperformance
212
Spreu und Weizen
216
Radikaler Modernisierer
236
Steuer und Recht
244
»Versicherung bedeutet Risikoübernahme« - Interview mit Peter Skjødt
244
Dem Sturm standgehalten
252
Messbar grün
256
Teure Abhängigkeit
260
Projekt Markttransparenz
266
Zu hochprozentig
270
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=