Inhaltsverzeichnis
|
6 |
Nachrichten und Köpfe
|
12 |
Standards
|
4 |
Brief der Herausgeber
|
4 |
Editorial
|
7 |
Events und Tagungen
|
258 |
Impressum
|
6 |
Theorie und Praxis
|
32 |
Zwischen Markt und Regulierung: Bericht vom 8. Insurance Day
|
32 |
Schwere Zeiten für Asset Manager? Gastkommentar von Peter Schwicht
|
38 |
Die Zwei-Billionen-Euro-Lösung: Risiko demografische Probleme
|
40 |
Der entschlüsselte Krypto-Boom: Bitcoin unter der Lupe
|
42 |
"Die Geldpolitik hat ein großes Problem" Interview mit Prof. Christopher Sims
|
44 |
"Multi-Asset hat bei uns oberste Priorität" Interview mit Chris Willcox
|
58 |
"Eine Professionalisierung muss her" Interview mit Jörg Seifart
|
70 |
"Ab 2018 LCR-pflichtig" Interview mit Helmut Meier-Tanski
|
78 |
Aus gleichem Holz geschnitzt: Fondsmanager investieren lieber in Unternehmen, deren CEOs ihnen ähnlich sind
|
84 |
Eine Frage der Machart: Das EDHEC-Risk Institute untersucht, ob sich Smart Beta nach Kosten für Investoren noch rechnet
|
94 |
Fake Alpha: Das Karlsruher Institut für Technology arbeitet heraus, wie Investoren echtes von falschem Alpha unterscheiden können
|
102 |
Ruinierte Geheimtipps? Eine Studie geht der Frage nach, ob akademische Publikationen lukrative Aktienstrategien negativ beeinflussen
|
112 |
Strategien für den Ernstfall: Die Man Group analysierte dynamische Hedging-Strategien zur Portfolioabsicherung hinsichtlich ihrer Effizienz
|
120 |
Wachstum verzweifelt gesucht: Eine State-Street-Studie zeigt, wie Asset Manager zukünftig bestehen können
|
134 |
100 Jahre Nullzins: Die Historie beweist, dass eine Nullzinsära mehr als 100 Jahre andauern kann
|
142 |
Die Prophezeiung: Eine Untersuchung über die Praxistauglichkeit von Frühwarnsystemen für Währungskrisen
|
152 |
Produkte und Strategien
|
160 |
TOP: Klein, fein – und jeden Cent wert
|
160 |
FLOP: Langfristig abgehängt
|
163 |
Meinungs-Radar zu Infrastrukturinvestments: Investoren gehen Infrastruktur-Engagements über verschiedene Wege an
|
164 |
Die Lösung fürs Garantieproblem? Vier Finanzdienstleister erörtern bei einem Roundtable, mit welchem Modell sie das Garantieproblem lösen
|
168 |
Mehr Risiko, breitere Diversifikation: Gespräche mit rund 100 Depot-A-Managern geben einen einzigartigen Einblick darin, wo derzeit der Schuh drückt
|
174 |
Nachhaltige Zinsen: Investoren stehen immer mehr Green-Bond-Fonds zur Auswahl
|
184 |
Böse Erinnerungen erwachen: Die Entwicklung an Europas CLO-Markt erinnert an Auswüchse, wie kurz vor Ausbruch der Finanzkrise erlebt
|
194 |
Early Birds gesucht: Zwei bekannte Absolute-Return-Experten machten sich selbstständig und bieten ihre Strategie nun auch Drittinvestoren an
|
200 |
Recycling von Problemschulden: Mit der Debitos-Forderungsbörse steht Investoren ein Marktplatz für Non-Performing Loans zur Verfügung
|
208 |
Renditejagd in fernen Gefilden: Private Equity in den Emerging Markets bietet fast zweistellige Renditen
|
216 |
Aufholjagd via Nischenstrategie: Investmentbanken wollen via komplexe Produkte ein Stück vom ETF-Kuchen
|
222 |
Really Smart Beta: Die Deutsche Asset Management glänzt mit einem langjährig erprobten dynamischen Faktoransatz
|
226 |
Zwölf Billionen auf Renditejagd: Eine Umfrage unter 97 Staatsfonds, staatlichen Pensionsfonds und Zentralbanken liefert aufschlussreiche Einblicke
|
228 |
Der große Durchblick: Mountain View Data hat ausgewertet, wie Fondsmanager derzeit investieren
|
236 |
"Es geht nicht nur um Philanthropie" Im Porträt: Ulrich Müller, CFO der Hamburger Joachim Herz Stiftung
|
244 |
Steuer und Recht
|
250 |
"Banken sind am deutlichsten betroffen" Klaus-Ulrich Pfeiffer und Gerd Straub
|
250 |
Alles bleibt anders: Die Investmentsteuerreform 2018 sorgt für massive Änderungen bei der Immobilienfondsbesteuerung
|
254 |