Logo von Institutional Money
25.03.2020 - 26.03.2020 | Veranstaltung

INSTITUTIONAL MONEY KONGRESS 2020

TREFFEN SIE DIE ELITE DER FINANZWELT

Der maßgeschneiderte Kongress für institutionelle Investoren

2020 findet der 13. Institutional Money Kongress in den topmodernen Räumlichkeiten des RheinMain Congress Centers in Wiesbaden statt. Allein die bislang engagierten Keynote Speaker sind Grund genug, dass sich Investoren den 25. und 26. März 2020 in ihren Kalendern frei halten sollten.

Andrew Wen-Chuan Lo ist das, was man einen Finanzmathematiker nennt. Umso überraschender ist, dass der Professor für Finanzen an der MIT Sloan School of Management, emeritierter Vorsitzender und Senior Advisor der AlphaSimplex Group, Leiter des Laboratory for Financial Engineering genau dieser Finanzmathematik kritisiert – zumindest in der gegenwärtig angewandten Form. Er spricht sich für die Berücksichtigung subjektiver Unsicherheitskriterien von Marktteilnehmern im Rahmen einer eigenen Taxonomie – auch unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning – aus.

John Simon Bercow hat es in den letzten Jahren seiner Amtszeit geschafft, dem Amt des britischen Parlamentssprechers einen veritablen Popstar-Nimbus zu verleihen. Der Konservative, der seit 2009 zehn Jahr lang in diesem Amt tätig war, hat sich von Beginn an gegen den Brexit ausgesprochen und kramte im Rahmen seines Abwehrkampfes auch das eine oder andere legistische Dokument aus dem Mittelalter hervor, um sich gegen das Ausscheiden des Königreiches aus der Union zu stemmen. Im November 2019 hat er sich durchaus emotional und aus privaten Gründen aus seinem Amt zurückgezogen.

Umstritten – es gibt wohl kaum ein Adjektiv, das die deutsche Polit-Legende Gerhard Schröder besser beschreibt: Denn für die einen ist er der Architekt eines Jahrzehnte andauernden Wirtschaftsaufschwungs und der letzte erfolgreiche Protagonist einer gegenwärtig dahinsiechenden SPD – für die anderen ist er hingegen der Totengräber der deutschen Sozialdemokratie und spätestens seit seinem privatwirtschaftlichen Russland-Engagement ein veritables Feindbild.

Unumstritten ist jedoch, dass der Mann keinen kalt lässt. Wohl auch nicht Christoph M. Schmidt. Der Vorsitzende des Weisenrates darf als Primus-Inter-Pares der deutschen Ökonomen-Szene bezeichnet werden. Sein Job ist es, der Politik in wirtschaftspolitischen Fragen auf die Finger zu schauen: Eine Verantwortung, die er kompromisslos wahrnimmt – womit er sich in seinem professionellen Umfeld wahrscheinlich nicht nur Freunde gemacht hat.

Diskussion & Information
Was die beiden gemeinsam haben? Sie gehören zu der Gruppe von Starreferenten, die in der Investoren-Szene noch jeden Institutional Money Kongress zum Diskussions-Forum Nummer Eins gemacht haben. Wobei der Kongress nicht nur große, konfliktive Makro-Themen behandelt, sondern im Rahmen des IM Spezial auch hoch konzentriert auf alle Fokus-Themen eingeht, die Sie in den kommenden Jahren jeden Tag aufs Neue herausfordern werden – egal, ob Ihr Schwerpunkt auf Fixed Income oder Infrastruktur liegt, egal, ob Sie Informationen zu ESG-Regulierungen oder spezifische Diversifikationsstrategien suchen.

Welche namhaften Sponsoren auf diesem Top-Event vertreten sind, erfahren Sie hier. Diese Sponsorenliste enthält die Namen der Gesellschaften, die ihre Teilnahme bereits verbindlich zugesagt haben und wird laufend aktualisiert.

Premiere & Gala
Der Institutional Money-Kongress feiert außerdem Premiere: Zum ersten Mal wird der Kongress am 25. und 26. März 2020 auf dem Gelände des hochmodernen RheinMain Congress Centers in Wiesbaden stattfinden. In den exklusiven Räumlichkeiten des Kurhauses Wiesbaden freuen wir uns außerdem darauf, gemeinsam mit Ihnen unseren Kongress Gala Abend verbringen zu dürfen. Ein eigens eingerichteter Shuttle-Service bringt Sie vom Kongress direkt zu einem Top-Event, das sich wie folgt kurz zusammenfassen lässt: Networken und Expertengespräche bei Dinner, Cocktails und Show-Einlagen.

Anmeldung & Reservierung
Die potenzielle Teilnehmerzahl ist zwar umfassend – aber letzten Endes doch begrenzt.

Sichern Sie sich noch heute Ihre Eintrittskarte. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!


Details:

DatumMittwoch, 25. März 2020, 08:30 Uhr
OrtWiesbaden

DatumDonnerstag, 26. März 2020, 08:30 Uhr
OrtWiesbaden
Anmelden

Termine:

Kosten980 €
QuelleINSTITUTIONAL MONEY

Dieses Seite teilen