Eine neue, herausfordernde Welt
Wie gehen Deutschlands Asset Manager mit den Auswirkungen der Covid-19-Krise um? Welche Maßnahmen haben sie intern gesetzt, wo lagen Schwierigkeiten, wo bestehen Chancen? Und: Welche Investmentstrategien halten sie derzeit für sinnvoll? Die Redaktion hat nachgefragt …
Wenn Sie diese Zeilen lesen, sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie wahrscheinlich noch immer nicht restlos bekannt, es herrscht Unsicherheit.
Oft ist es aber gerade Unsicherheit, die an den Finanzmärkten die verheerendsten Auswirkungen hat, was wiederum bedeutet, dass die Asset Manager vom gegenwärtigen Umfeld doppelt betroffen sind: erstens in der eigenen Organisation und zweitens über ihr Agieren an den Märkten selbst.
Vor dem Hintergrund dieses doppelten Druckaufbaus hat sich die Redaktion von Institutional Money gefragt, wie Deutschlands Asset Manager mit genau dieser Situation umgehen. Wie organisiert sich die Branche, wie läuft der Kontakt mit den Investoren ab, welche Auswirkungen hat diese neue Arbeitswelt, die sich „Homeoffice“ nennt, und werden sich die beobachteten Trends auch in Zukunft fortsetzen?
Dazu hat uns natürlich auch ziemlich brennend interessiert, welche Marktstrategien in dieser „Brave New World“ identifiziert und den Investoren vorgeschlagen werden. Die Antworten, die uns die Manager auf all diese Fragen gegeben haben, haben wir in weiterer Folge weiter unten für Sie zusammengefasst.
Alle Zitate, ausführlich und ungeschnitten, finden Sie online auf der Homepage von Institutional Money – zu Teil 1 der umfassenden 7-teiligen Serie geht es direkt via www.im-online.com/st220.
Cornelia Fussi, Hans Weitmayr