Institutional Money Kongress 2025
SPONSOREN | Institutional Money Kongress 2025 94 institutional-money.com WORKSHOP: Bildungsimmobilien für das „S“ in ESG _______________________________________________________________________________________________________________________________________ Saal 8, 1. April, 15:25 Uhr Referent: Meik Berger, Direktor - LHI Capital Management GmbH | Michael Dittrich, stellvertretender Generalsekretär DBU GRUPPENGESPRÄCH: Energiewende im Depot A – nachhaltiger Erfolg für Banken (Eigenanlage) _____________________________________________________________________________ Raum D, 1. April, 16:35 Uhr Fragen: Josef Gilhaus, Sparkasse Osnabrück | Antworten: Jürgen Uwira, Direktor Ansprechpartner: Dieter Seitz, Geschäftsführer | Meik Berger, Direktor | Jürgen Uwira, Direktor Tel.: +49/89/51 20 14 62 Fax: +49/89/51 20 24 62 E-Mail: k.groeger@lhi-capital.de Adresse: Emil-Riedl-Weg 6, 82049 82049 Pullach Internet: www.lhi.de LHI Capital Management GmbH Lounge 43 Die LHI Capital Management GmbH gehört zur LHI Gruppe und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der LHI Leasing GmbH. Seit mehr als 50 Jahren ist die LHI Gruppe erfolgreich am Markt und mit einer langfristigen Strategie und Geschäftspolitik, ein verlässlicher Partner für Investoren. Die Assets under Management belaufen sich auf rund 14 Mrd. Euro. Das bisher insgesamt aufgelegte Investmentvermögen für private und semi-/professionelle Investoren beträgt 12,4 Mrd. Euro. Maßgeschneiderte LHI-Investments für homogene Investorengruppen in den Anlageklassen Real Estate und Renewables bieten Versicherungen, Versorgungswerken, Pensionskassen, Stiftungen und Family Offices stabile Zahlungsströme und ein konservatives Rendite-Risiko-Profil. Investoren können sich über geschlossene AIF oder Wertpapierstrukturen an den Anlageobjekten beteiligen. Sie profitieren über die komplette Laufzeit der Investments vom Know-how und Service der LHI. Das professionelle Risikomanagementsystem der LHI berücksichtigt alle Anforderungen der verschiedenen Investorengruppen einschließlich der aktuellen ESG-Regelungen. Investoren erhalten von der LHI regelmäßig Reportings, deren grundsätzliches Ziel es ist, allen Anforderungen der EU-Offenlegungs- und Taxonomie-Verordnung vollständig gerecht zu werden. Die LHI KVG ist seit 10.5.2023 Mitglied der Principles for Responsible Investment (PRI) der Vereinten Nationen. Dieter Seitz Meik Berger Jürgen Uwira Tel.: +49/69/86 00 31 06 Fax: +49/69/86 00 33 55 E-Mail: info.germany@janushenderson.com Adresse: Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main Internet: www.janushenderson.com/en-de/institutional/ Ansprechpartnerinnen: Daniela Brogt, Tina Kuennen Janus Henderson Investors Lounge 47 WORKSHOP: Fixed Income 2.0: Verbriefungen ________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Saal 7, 2. April, 14:15 Uhr GRUPPENGESPRÄCH: Renaissance der CLOs _______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Raum K, 2. April, 11:50 Uhr Tel.: +49/69/247 53-9890 E-Mail: germany@jupiteram.com Adresse: Rossmarkt 10, 60311 Frankfurt am Main Internet: www.jupiteram.com/de Ansprechpartner: Aleks Vasic, Dominik Issler Jupiter Asset Management Lounge 48 WORKSHOP: Ein optimales Portfolio in jeder Markt- und Zinslage _______________________________________________________________________________________________________________________ Saal 2, 1. April, 15:25 Uhr GRUPPENGESPRÄCH: Ein optimales Portfolio in jeder Markt- und Zinslage ________________________________________________________________________________________________________ Raum H, 1. April, 16:35 Uhr Tel.: +49/711/229 10-3000 E-Mail: info@lbbw-am.de Adresse: Pariser Platz 1 Haus 5, 70173 Stuttgart Internet: www.lbbw-am.de Ansprechpartner: Panagiotis Patzartzis LBBW Asset Management Lounge 63 WORKSHOP: Fixed-Income-Ausblick: Die magischen 3 Ds __________________________________________________________________________________________________________________________________ Saal 5, 1. April, 16:35 Uhr GRUPPENGESPRÄCH: Private Equity bei Small Caps – Beschleunigung der Transformation _____________________________________________________________________________________ Raum F, 2. April, 10:40 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=