Institutional Money Kongress 2025

SPONSOREN | Institutional Money Kongress 2025 92 institutional-money.com WORKSHOP: Go Global – Pushing the Boundaries __________________________________________________________________________________________________________________________________________ Saal 6, 1. April, 12:05 Uhr Referent: Paul Quinsee, Global Head of Equities GRUPPENGESPRÄCH: Investieren im Grenzbereich – Bewertung, Budget, Handelspolitik ________________________________________________________________________________________ Raum J, 1. April, 15:25 Uhr Fragen: Matthias Reichenbach, BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. | Antworten: Tilmann Galler, Globaler Kapitalmarktstratege Ansprechpartner: Clara Fiedrich, Institutional | Alexandra Stejskal, Wholesale | Sebastian Schu, Insurance Tel.: +49/69/71 24 25 14 E-Mail: jpmorgan.am.frankfurt@jpmorgan.com Adresse: Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main Internet: www.jpmorganassetmanagement.de J.P. Morgan Asset Management Lounge 45 Als Teil des globalen Finanzdienstleistungskonzerns JPMorgan Chase & Co verfolgt J.P. Morgan Asset Management das Ziel, Kunden beim Aufbau stärkerer Portfolios zu unterstützen. Seit mehr als 150 Jahren bietet die Gesellschaft Investmentlösungen für Institutionen, Finanzberater und Privatanleger weltweit und verwaltet per 31.12.2024 ein Vermögen von rund 3,6 Billionen US-Dollar. In Deutschland und Österreich ist J.P. Morgan Asset Management seit über 25 Jahren präsent und mit einem verwalteten Vermögen von über 35 Milliarden US-Dollar, verbunden mit einer starken Präsenz vor Ort, eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften im Markt. Das mit umfangreichen Ressourcen ausgestattete globale Netzwerk von Anlageexperten für alle Assetklassen nutzt einen bewährten Ansatz, der auf fundiertem Research basiert. Zahlreiche „Insights“ zu makroökonomischen Trends und Marktthemen sowie der Asset Allocation machen die Implikationen der aktuellen Entwicklungen für die Portfolios deutlich und verbessern damit die Entscheidungsqualität bei der Geldanlage. Ziel ist, das volle Potenzial der Diversifizierung auszuschöpfen und das Investmentportfolio so zu strukturieren, dass Anlegerinnen und Anleger über alle Marktzyklen hinweg ihre Anlageziele erreichen. Clara Fiedrich Alexandra Stejskal Sebastian Schu WORKSHOP: Fixed Income: Auswirkungen von Inflation und Zinsen auf fundamentale und quantitative Ansätze _____________________________________________________________ Saal 3, 2. April, 10:40 Uhr Referent: Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management, Invesco Quantitative Strategies | Lars Schlenckhoff, Client Portfolio Manager, Invesco Fixed Income GRUPPENGESPRÄCH: Ist das noch Indexing? Outperformance mit benchmarknahem Risiko ____________________________________________________________________________________ Raum E, 2. April, 11:50 Uhr Fragen: Detlef Ernsting, Versorgungskasse der Angestellten der GEA Group AG | Antworten: Georg Elsaesser, Senior Portfolio Manager, Invesco Quantitative Strategies Ansprechpartner: Albrecht Bassewitz, Leiter Corporate und Pensions Deutschland | Johannes Heib, Leiter Versicherungen Deutschland Tel.: +49/69/298 07-0 E-Mail: vertriebspartner@invesco.com Adresse: An der Welle 5, 60322 Frankfurt am Main Internet: www.de.invesco.com Invesco Asset Management Lounge 14 Als unabhängiges, weltweit tätiges Unternehmen konzentriert sich Invesco seit vielen Jahrzehnten vollständig auf das Investmentmanagement. Durch die Präsenz in mehr als 20 Ländern entsteht ein weltweites Netzwerk, das Anlegern den Zugang zu attraktiven Anlagechancen rund um den Globus eröffnet. Als börsennotiertes Unternehmen verwaltet Invesco ein Vermögen von 1.902,8 Mrd. US-Dollar (Stand: 31.01.2025). Unser breit gefächertes Produktangebot deckt alle wichtigen Aktien- und Anleihenmärkte, aber auch alternative Investments, wie Real Estate und Private Credit, ab. Invesco ist seit 1987 in Deutschland präsent. Albrecht Bassewitz Johannes Heib Tel.: +49/69/71 44 97-300 Fax: +49/69/71 44 97-199 E-Mail: germany@jsafrasarasin.com Adresse: Kirchnerstraße 6–8, 60311 Frankfurt am Main Internet: www.jsafrasarasin.com/de/home.html Ansprechpartner: Michael Baier, Torsten Schlick J. Safra Sarasin Lounge 8 WORKSHOP: Sind Sie bereit für den nächsten Rohstoff-Superzyklus? ___________________________________________________________________________________________________________________ Saal 6, 2. April, 11:50 Uhr GRUPPENGESPRÄCH: Cat Bonds – attraktive unkorrelierte Renditen ________________________________________________________________________________________________________________ Raum H, 2. April, 14:15 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=