Institutional Money Kongress 2025
SPONSOREN | Institutional Money Kongress 2025 80 institutional-money.com WORKSHOP: Aktiv, passiv und dazwischen: Neue Möglichkeiten in Fixed Income ____________________________________________________________________________________________________ Saal 8, 1. April, 12:05 Uhr Referent: Tugrul Kolad, Head of Fixed Income GRUPPENGESPRÄCH: Passive Bausteine für das Portfolio: Mandat oder ETF? ____________________________________________________________________________________________________ Raum H, 1. April, 15:25 Uhr Fragen: Jens Güldner, Johannesstift Diakonie gAG | Antworten: Dirk Auersperg, Head of Institutional Clients Germany, Austria & EE, ETF, Indexing & Smart Beta Ansprechpartner: Dr. Hannah Lea Hühn, Head of Investment Consultants & Institutional Solutions | Dirk Auersperg, Head of Institutional Clients Germany, Austria & EE, ETF, Indexing & Smart Beta Tel.: +49/89/992 26 32 17 E-Mail: info_de@amundi.com Adresse: Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt am Main Internet: www.amundi.de Amundi Deutschland GmbH Lounge 7 Amundi ist die größte europäische Fondsgesellschaft und zählt zu den zehn größten Asset Managern weltweit. 1 Global verwalten wir Vermögenswerte in Höhe von 2.200 Mrd. Euro 2 , davon 147 Mrd. Euro 2 für deutsche Kunden. Unseren 100 Millionen Kunden weltweit – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – bieten wir ein umfassendes Angebot sowohl an aktiven als auch passiven Investmentlösungen in traditionellen und alternativen Vermögenswerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage ab. In Deutschland betreuen wir 150 institutionelle Kunden. In München und Frankfurt werden sie unterstützt von deutschsprachigen Portfoliomanagern und Investmentspezialisten, einer lokalen Rechtsabteilung sowie deutschsprachigem Service und Support. Amundi ETF ist der größte europäische ETF-Anbieter mit einem verwalteten Vermögen von über 270 Mrd. Euro. 2 Seit mehr als einem Jahrzehnt machen wir uns als führender Anbieter kostengünstiger und innovativer ETFs im Bereich verantwortungsvollen Investierens einen Namen. Neben ETFs auf Standardindizes liegen die Schwerpunkte in den Bereichen ESG, Klima, thematisches Investieren und Schwellenländer. Unsere Kunden profitieren vom Know-how von 5.700 Kolleginnen und Kollegen in 35 Ländern. Amundi ist börsennotiert und Teil der Crédit Agricole Gruppe. 1 IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2024 auf der Grundlage des verwalteten Vermögens am 31.12.2023. 2 Quelle: Amundi. Stand: 30.12.2024. Dr. Hannah Lea Hühn Dirk Auersperg Tel.: +49/211/30 20 60 64 E-Mail: info@aream.de Adresse: Kaistraße 2, 40221 Düsseldorf Internet: www.aream.de Ansprechpartner: Thomas Eisenbarth aream Group SE Lounge 58 WORKSHOP: Dezentrale Energieversorgung: Sinkende Kosten und steigende Renditen ______________________________________________________________________________________________ Saal 8, 2. April, 11:50 Uhr GRUPPENGESPRÄCH: EE oder doch Kernenergie: Investmentthemen für unsere zukünftige Energie ___________________________________________________________________________ Raum E, 2. April, 14:15 Uhr Tel.: +49/89/51 99 66-421 Fax: +49/89/51 99 66-55421 E-Mail: matthias.kunze@assenagon.com Adresse: Landsberger Straße 346, 80687 München Internet: assenagon.com Ansprechpartner: Matthias Kunze Assenagon Asset Management S.A. Lounge 69 WORKSHOP: Multi-Asset-Mandate und SAA – kein Widerspruch __________________________________________________________________________________________________________________________ Saal 5, 2. April, 10:40 Uhr GRUPPENGESPRÄCH: Erfolgsfaktoren für Net-Zero-Aligned-Aktien-Core-Investments _____________________________________________________________________________________________ Raum D, 2. April, 11:50 Uhr Tel.: +49/69/257 82 61 16 E-Mail: benjamin.spaan@avivainvestors.com Adresse: Bockenheimer Anlage 46, 60322 Frankfurt am Main Internet: www.avivainvestors.de Ansprechpartner: Benjamin Spaan Aviva Investors Luxembourg S.A. – German Branch Lounge 64 WORKSHOP: Zinssenkungen und Private Markets: Debt oder Equity? ____________________________________________________________________________________________________________________ Saal 3, 1. April, 15:25 Uhr GRUPPENGESPRÄCH: Zinssenkungen und Private Markets: Debt oder Equity? _____________________________________________________________________________________________________ Raum A, 1. April, 16:35 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=