Institutional Money Kongress 2025

Grüne Dividende: Erfolgreich in die Energiewende investieren 14:15 Uhr Fragen: Markus Roggensack, Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin Antworten: Stian Ueland, DNB Asset Management Nachhaltige Investments sind ein Schlüssel zu langfristigen Renditen und aktivem Klimaschutz. Clean Tech, Ener- gieeffizienz und Elektrifizierung bieten institutionellen Anlegern attraktive Chancen in der globalen Energiewende. Eine unabhängige jährliche Bewertung potenziell vermiedener Emissionen unterstreicht den Impact und die Trans- parenz der von Stian Ueland vorgestellten Fondsstrategie. Der DNB-AM-Portfoliomanager erläutert, wie Investoren sowohl attraktive Renditen erzielen als auch die Energiewende aktiv mitgestalten können. Moderator ist Markus Roggensack, Mitglied des Verwaltungsausschusses des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Berlin und dort im Referat Portfoliomanagement tätig. High Yield Bonds: Carry versus Timing 14:15 Uhr Fragen: Michael Müller, FERI AG Antworten: Philippe Gräub, UBP – Union Bancaire Privée Wie integriert man Hochzinsanleihen optimal in ein Portfolio? Sollten Investoren taktisch oder strategisch vorge- hen? UBP-AM-Analysen zeigen, dass perfektes Market-Timing einer langfristigen Investition in High-Yield-Anleihen über CDS-Indizes kaum überlegen ist. Strategisches Investieren in CDS-Indizes erweist sich demnach als effektiver, besonders bei Marktschocks wie 2008, als diese Indizes deutlich weniger verloren. Philippe Gräub, der für UBP im Portfoliomanagement das Global und Absolute Return Team leitet, wird ausführen, wie UBAM – Global High Yield Solution Anlegern Zugang zu diesem Markt bietet. Michael Müller, Direktor Managerselektion bei Feri, wird als Moderator weiterführende Fragen stellen. Cat Bonds – attraktive unkorrelierte Renditen 14:15 Uhr Fragen: Philipp Kissing, HDI Deutschland AG Antworten: Etienne Schwartz, Twelve Securis für J. Safra Sarasin Geht es nach Etienne Schwartz, Head of Investment Management bei Twelve Securis, so stellen Cat Bonds für institutionelle Investoren das Beste aus beiden Welt dar, liefern sie doch erstens attraktive risikoadjustierte Renditen, die unkorreliert zu vielen Assetklassen sind. Hinzu kommt zweitens, dass sie eine immer noch zwei- stellige laufende Rendite abliefern. Somit können Cat Bonds bei einer Geldmarkt-Zinsduration ein interessanter Portfoliobaustein sein. Inwieweit sich diese relativ exotische Assetklasse für institutionelle Investoren anbietet, wird Philipp Kissing, der das Asset Liability Management sämtlicher deutscher Risikoträger bei HDI verantwortet, in seiner Rolle als Moderator erfragen. Fragen Antworten Fragen Antworten Fragen Antworten EE oder doch Kernenergie: Investmentthemen für unsere zukünftige Energie 14:15 Uhr Fragen: Christoph Püntmann, Aon Antworten: Patrick Lemcke-Braselmann, aream Group SE Patrick Lemcke-Braselmann, Co-CEO von aream, wird versuchen, die aktuellen Entwicklungen und die erfolgver- sprechenden Investmentthemen für die Zukunft zu beleuchten. Sind es neue Technologien wie Speicher, Wasser- stoff oder Smart-Grid-Lösungen? Oder ergänzende Themen wie Nahwärme, Charging und Energieeffizienz? Oder doch der Relaunch der Kernenergie? Welche Strategie liefert günstige und sichere Energie für Industrie und Ver- braucher sowie sichere und attraktive Renditen für Investoren? Fragen dieser Art werden angesichts des kom- plexer werdenden Umfelds immer wichtiger. Die Antworten wird Christoph Püntmann, bei Aon Head of Investment Consulting, in seiner Funktion als Moderator gründlich hinterfragen. Fragen Antworten Raum F Raum G Raum H Raum E Markus Roggensack, Vers.werk ZÄK Berlin Stian Ueland, DNB AM Michael Müller, FERI AG Philippe Gräub, UBP Philipp Kissing, HDI Deutschland Etienne Schwartz, Twelve Securis Christoph Püntmann, Aon Patrick Lemcke- Braselmann, aream GRUPPENGESPRÄCHE | Institutional Money Kongress 2025 76 institutional-money.com

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=