Institutional Money Kongress 2025
Infrastrukturfinanzierungen – ein zweidimensionaler Blick! 14:15 Uhr Fragen: Frank Stober, Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Antworten: Sandra Rother, MEAG Die besondere Bedeutung einer modernen und zukunftsorientierten Infrastruktur setzt in den kommenden Jahren große Investitionen in verschiedenen Bereichen voraus. Neben alternativen Finanzierungsformen in Infrastructure Debt bestehen aber auch Möglichkeiten, über klassische Anleihen oder Pfandbriefe zu investieren. Welcher Mehr- wert sich Anlegern in einem derartigen Umfeld erschließt und welche Kriterien für eine erfolgreiche Investition entscheidend sind, wird Sandra Rother auseinandersetzen, die das Team Infrastructure Debt Asset Management der MEAG leitet. Moderierend durch das Gespräch führen wird Frank Stober, seines Zeichens Asset Manager beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg. Fragen Antworten Trump 2.0 und Emerging-Markets-Anleihen 14:15 Uhr Fragen: Oliver Wagner, VR Bank Rhein-Neckar eG Antworten: Laura Reardon, MFS Emerging-Markets-Anleihen haben sich als Assetklasse etabliert – mit einem größeren Marktvolumen, besserer Kreditqualität und einem hohen Diversifikationspotenzial für europäische Investoren. Nach dem Comeback von US-Präsident Donald Trump trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen. Das hat nicht zuletzt mit der geopolitischen Ordnung und einer möglichen Intensivierung des Friendshoring nach dem Comeback des Republikaners zu tun. Laura Reardon, bei MFS Fixed Income Institutional Portfolio Manager, wird herausarbeiten, welche Chancen sich bieten und welche Risiken man vermeiden sollte. Oliver Wagner ist Treasury Manager der VR Bank Rhein-Neckar und wird als Moderator punktuell nachfragen und auf diese Weise das Thema vertiefen. Fragen Antworten Zukunftsstrategien für Alternative Investments: Trends und Chancen 14:15 Uhr Fragen: Uwe Zeidler, Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein K.d.ö.R. Antworten: Nicole Arnold, Commerzbank Asset Management Alternative Investments wie Immobilien, erneuerbare Energien, Infrastruktur und Private Debt bieten langfristige Anlagechancen. Doch wo lohnt sich das Engagement besonders, und was gilt es zu beachten? Nicole Arnold, Mitglied des Vorstands der Commerz Real, diskutiert im exklusiven Rahmen eines Gruppengesprächs die Zukunft dieser Sektoren und identifiziert zukunftssichere Strategien, um langfristig erfolgreich zu investieren. Als Vor- standsmitglied verantwortet sie unter anderem das Geschäft mit institutionellen Investoren sowie den Bereich Green Deal Infrastructure Investments. Moderator ist Uwe Zeidler, Geschäftsführer beim Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein. Fragen Antworten Chancen nutzen: Infrastructure Debt in Asiens wachsenden Märkten 14:15 Uhr Fragen: Stefan Klein, Hamburger Pensionsverwaltung eG Antworten: Angus Davidson, Natixis Investment Managers Entdecken Sie, wie Asiens dynamische Infrastrukturlandschaft attraktive Möglichkeiten für nachhaltige Investi- tionen in Infrastructure Debt bietet. Von erneuerbaren Energien über grüne Rechenzentren bis hin zu Abfallmanagement – erfahren Sie, wie Sie Risiken navigieren und Renditen in einer der am schnellsten wach- senden Regionen der Welt erzielen können. Über die praktische Umsetzung diskutiert Angus Davidson, Head of Infrastructure Debt, APAC, bei Natixis Investment Managers. Durch das Gespräch führt Moderator Stefan Klein, Head of Fixed Income bei der Hamburger Pensionsverwaltung. Klein hat früher bei Nomura Asset Management Europe gearbeitet. Fragen Antworten Raum C Raum D Raum B Raum A Frank Stober, KVBW Sandra Rother, MEAG Oliver Wagner, VR Bank Rhein-Neckar Laura Reardon, MFS Uwe Zeidler, VZN Nicole Arnold, Commerzbank AM Stefan Klein, Ham- burger Pensionsverw. Angus Davidson, Natixis IM Institutional Money Kongress 2025 | GRUPPENGESPRÄCHE institutional-money.com 75 MITTWOCH 2.4.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=