Institutional Money Kongress 2025

Japan im Umbruch – Opportunitäten und Risiken 11:50 Uhr Fragen: Eberhard Schwarz, Complementa GmbH Antworten: Maskazu Takeda, Sparx Asset Management Die japanische Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Nach 30 Jahren ohne Preissteigerungen verzeichnet Japan nun wieder einen Anstieg der Inflation. Weitere strukturelle Veränderungen wie die neuen Listing-Regeln der Tokyo Stock Exchange, aber auch ein Umdenken in der Politik generieren in Japan sowohl neue Opportunitäten als auch frische Risiken. Wie kann durch diese neue, höchst spannende Marktumgebung am besten navigiert werden? Fragen wie diese wird der vor Ort ansässige Maskazu Takeda, leitender Portfoliomanager von Sparx Asset Managements Japan-All-Cap-Strategie, beantworten. Nachhaken wird Moderator Eberhard Schwarz, Geschäfts- führer der in der Schweiz und in Deutschland ansässigen Beratungsfirma Complementa. Fragen Antworten Frühwarnsystem für Bonitätsrisiken 11:50 Uhr Fragen: Alexander Merl, Deutsche Rückversicherung Schweiz AG Antworten: Stefan Schuckmann, HanseMerkur Trust AG Nachdem Ratings bei Marktereignissen oft nicht ausreichend zeitnah bewerten, sondern nicht selten erst im Nach- hinein „warnen“, bietet ein Scoring-System, das Fundamental-, Markt-, Sentiment- und Emissionsanalyse berück- sichtigt, eine effiziente Ergänzung in der täglichen Risikoanalyse von Anleihenbeständen. Stefan Schuckmann, der bei Hanse Merkur Trust als Leiter Risikomanagement für das Risikomanagement, das Investmentcontrolling, die Investmentcompliance und das Frühwarnsystem verantwortlich zeichnet, wird die Funktionsweise und den Einsatz des Systems im Bond Portfolio Management erläutern. Ergänzend nachfragen wird Alexander Merl, Leiter Kapi- talanlage und Controlling für die Deutsche Rück Schweiz in Zürich. Fragen Antworten The Evolution of the Margin of Safety 11:50 Uhr Fragen: Eberhard Haug, EnBW Energie Baden-Württemberg AG Antworten: James Knoedler, Evenlode für Spring Capital Partners GmbH In den Jahren 2023–2024 steckten die meisten Indizes tatsächlich in einer Gewinnrezession – die nur durch starke Ergebnisse einiger weniger großer Unternehmen kaschiert wurde. Das Evenlode-Portfolio hat sich dagegen laut Angaben von James Knoedler, Portfoliomanager bei Evenlode, robust entwickelt, selbst als Indizes wie der MSCI World schwächelten. Knoedler wird ausführen, inwiefern die Sicherheitsmarge der angewandten Strategie weniger von der Einstiegsbewertung abhängt, sondern vielmehr von der Stabilität und dem langfristigen Wachstum der Erträge und welche Konsequenzen das hat. Begleiten wird das Gespräch Moderator Eberhard Haug, seines Zei- chens Director Asset Management – Liquid Assets bei EnBW. Fragen Antworten Renaissance der CLOs 11:50 Uhr Fragen: Markus Hering, Munich RE Antworten: Alex Veroude, Janus Henderson Investors CLOs (Collateralised Loan Obligations) sind eine attraktive Anlageoption im heutigen Marktumfeld. Sie bieten Profianlegern Zugang zu einem breiten Markt von besicherten Unternehmenskrediten und besitzen zudem stark diversifizierende Eigenschaften im Kontext der Rentenallokation. Wie institutionelle Investoren CLOs nutzen kön- nen und wie sich der europäische Markt entwickelt, diskutiert Janus Henderson Investors in Person ihres welt- weiten Anleihenchefs Alex Veroude gemeinsam mit einem Vertreter eines der bedeutendsten globalen Anleger, der Munich Re Group. Die Münchner werden vertreten durch Markus Hering, Senior Manager und bei Munich Re verantwortlich für die Asset-Manager-Selektion. Fragen Antworten Raum J Raum L Raum I Raum K Eberhard Schwarz, Complementa Maskazu Takeda, Sparx AM Alexander Merl, Dt. Rückvers. Schweiz Stefan Schuckmann, HanseMerkur Trust Eberhard Haug, EnBW James Knoedler, Evenlode Markus Hering, Munich RE Alex Veroude, Janus Henderson Investors GRUPPENGESPRÄCHE | Institutional Money Kongress 2025 74 institutional-money.com

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=