Institutional Money Kongress 2025
Warum verbriefte Kredite in den Fokus rücken 10:40 Uhr Fragen: Poul Thybo, APK Pensionskasse AG Antworten: Tom Mowl, RBC BlueBay Asset Management In den letzten Jahren haben sich verbriefte Kredite in einem volatilen und unsicheren Umfeld sehr gut entwickelt. Mit robusten Fundamentaldaten und attraktiven Merkmalen wie hoher Kreditqualität, niedriger Spread-Duration, variabler Verzinsung und niedrigen Korrelationen zu traditionellen festverzinslichen Wertpapieren gilt eine Allokation in verbriefte Kredite für institutionelle Investoren als kluger Schachzug. Zum Thema diskutiert Tom Mowl, Portfolio Manager für Securitized Credit & CLO Management bei BlueBay. Mowls Argumente auf den Prüfstand stellt Poul Thybo, Head of Investment bei der APK Pensionskasse sowie CIO bei der APK Vorsorgekasse aus Österreich. Fragen Antworten Elevating Financial Research with AI and High-Quality Data 10:40 Uhr Fragen: Fabian Wolfbeißer, Die Österreichische Hagelversicherung VVaG Antworten: Alexander Sperlich, Morningstar Künstliche Intelligenz ist weltweit in aller Munde. Inmitten der Begeisterung, die dieses Thema umgibt, ist es für die Finanzmarktteilnehmer entscheidend, die zentrale Bedeutung der Datenqualität bei der Einbindung von KI in die Geschäftsprozesse zu erkennen. Es reicht nicht aus, das Modell mit möglichst vielen Daten zu füttern, um einen sinnvollen Nutzen für das eigene Unternehmen und die Kunden zu erzielen. Alexander Sperlich, Morning- star-Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz, wird herausarbeiten, wie KI eine sinnvolle praktische Anwendung finden kann. Moderator Fabian Wolfbeißer, Leiter der Kapitalveranlagung der Österreichischen Hagel- versicherung VVaG, wird die eine oder andere Folgefrage stellen. Fragen Antworten Healthcare-Aktien: Nachhaltige Dynamik – Wachstum dank Innovation 10:40 Uhr Fragen: Klaus Stürmer, Arbeitsgemeinschaft kommunale u. kirchliche Altersvers. Antworten: Markus Peter, Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH Der Megatrend Gesundheit eröffnet Investoren ein überdurchschnittliches, langfristiges Wachstum und zeichnet sich durch sein attraktives Risiko-Ertrags-Profil aus. Über ein diversifiziertes Portfolio, das Zugang zu den ver- schiedenen Healthcare-Subsektoren bietet, können Investoren von langfristigen Trends im Gesundheitswesen wie KI, Obesity (Adipositas) oder Supply Security profitieren. Welche Anlagelösungen, darunter auch Spezialfonds, die auf Gesundheitsthemen spezialisierte Bellevue AM im Angebot hat, erörtert deren Head Products & Investments Markus Peter. Die Moderation übernimmt Klaus Stürmer, Hauptgeschäftsführer der AKA – Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung. Fragen Antworten Senior Corporate Debt – sinnvolle Alternative zu liquiden Assets 10:40 Uhr Fragen: Ralf Langhoff, Babcock Pensionskasse VVaG Antworten: Guido Justen, Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH In den vergangenen Jahren hat Private Debt stark an Bedeutung in den Portfolios deutscher institutioneller Investoren gewonnen, was vor allem auf dessen Attraktivität zurückzuführen ist. Aufgrund der geringen Kor- relation zu liquiden Anlageklassen stellt Private Debt zudem eine interessante Option zur Diversifikation dar. Zu den weiteren Aussichten dieses Anlagesegments spricht Guido Justen, Senior Portfolio Manager Alternative Investments bei der Helaba Invest. Die Moderation übernimmt Ralf Langhoff, Vorstandsmitglied der Babcock Pensionskasse und dort verantwortlich für das Frontoffice Kapitalanlagen, Betriebsorganisation, Datenverar- beitung und das Rechnungswesen. Fragen Antworten Raum J Raum K Raum L Raum I Poul Thybo, APK Pensionskasse Tom Mowl, RBC BlueBay AM Fabian Wolfbeißer, Österr. Hagelvers. Alexander Sperlich, Morningstar Klaus Stürmer, AKA Markus Peter, Bellevue AM Ralf Langhoff, Babcock PK Guido Justen, Helaba Invest Institutional Money Kongress 2025 | GRUPPENGESPRÄCHE institutional-money.com 71 MITTWOCH 2.4.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=