Institutional Money Kongress 2025

Schwellenländer: Opportunitäten im Wandel der Weltwirtschaft 16:35 Uhr Fragen: Stefan Seewald, Oberfrankenstiftung Antworten: Andranik Safaryan, MAINFIRST Andranik Safaryan, Portfoliomanager im MainFirst Investmentteam Emerging Markets / Corporate Debt, wird im Rahmen dieses Gesprächs herausarbeiten, wie geopolitische und wirtschaftliche Veränderungen Chancen für Investitionen in Schwellenländern schaffen. Insbesondere in einer sich wandelnden Weltwirtschaft gewinnen Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets an Bedeutung und bieten attraktive Renditechancen. Entdecken Sie gemeinsam mit Andranik Safaryan das Potenzial, das Schwellenländer bergen, und wie Sie von Wachstums- und Diversifikationsmöglichkeiten profitieren können. Stefan Seewald, Geschäftsführer der Oberfrankenstiftung, wird als Moderator die Thesen des Managers konstruktiv hinterfragen. Fragen Antworten Ein Einblick in die globale High-Yield-Strategie von Impax 16:35 Uhr Fragen: Günther Keller, Sparkassenverband Bayern Antworten: Klaus Blaabjerg, Impax Asset Management Die Größe der Anleihenmärkte macht Anleger zu wichtigen Akteuren beim weltweiten Übergang zu einer nach- haltigen Wirtschaft. Nachhaltige Investitionen in Anleihen erfordern jedoch im Vergleich zu Aktien einen maßge- schneiderten Ansatz. Wie das Fixed Income Team von Impax eng mit globalen Experten für Politik, Nachhaltigkeit und Stewardship zusammenarbeitet, um diversifizierte Portfolios aufzubauen, die die Wachstumschancen und Risiken der Emittenten nicht zuletzt im High-Yield-Bereich nutzen, erläutert Klaus Blaabjerg, Senior Portfolio Manager bei Impax. Durch das Gespräch wird Günther Keller, Direktor beim Sparkassenverband Bayern sowie Leiter des Bereichs Risiko- und Vermögensmanagement, führen. Fragen Antworten Raum L Günther Keller, SPK Verband Bayern Klaus Blaabjerg, Impax Raum K Stefan Seewald, Oberfrankenstiftung Andranik Safaryan, MainFirst Institutional Money Kongress 2025 | GRUPPENGESPRÄCHE institutional-money.com 67 DIENSTAG 1.4. Save The Date 24./25. MÄRZ 2026

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=