Institutional Money Kongress 2025
Neuer Immobilienzyklus: Wo sind die Chancen (USA/APAC/Europa)? 16:35 Uhr Fragen: Dirk Braun, EnBW Energie Baden-Württemberg AG Antworten: Liora Walter, Nuveen Infolge der Immobilienmarktkorrektur zeichnet sich die Talbildung der Immobilienpreise sowohl in Europa als auch in den USA ab. Welche globalen Investitionsmöglichkeiten bietet dies, und welche Vorteile bringen die jeweiligen Regionen mit sich? Liora Walter, als Director, Real Estate Specialist für Nuveens Global Client Group Zentraleuropa in Frankfurt tätig, wird die regionalen Chancen und Risiken sowie die Unterschiede zwischen den Vereinigten Staaten, der Asien-Pazifik-Region und Europa herausarbeiten. Dirk Braun, der bei EnBW die Funktion des Director Asset Management – Alternative Investments verantwortet, wird in seiner Funktion als Moderator das Gespräch begleiten und Folgefragen stellen. Fragen Antworten Investieren im Grenzbereich – Bewertung, Budget, Handelspolitik 15:25 Uhr Fragen: Matthias Reichenbach, BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. Antworten: Tilmann Galler, J.P. Morgan Asset Management Eine neue wirtschaftliche und politische Ära bringt komplexe Herausforderungen für Anleger: Nationalistische Handelspolitik, aktive Industriepolitik und steigende Verschuldung erhöhen die makroökonomische Volatilität. Viele Anlageklassen sind überdurchschnittlich bewertet. Dies erfordert neue Strategien für die Portfoliopositio- nierung. Welche Anlagesegmente das Portfolio widerstandsfähiger gegen Wachstums- und Inflationsschocks machen, erläutert Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege für die deutschsprachigen Länder und Osteuropa von J.P. Morgan Asset Management. Moderator ist Matthias Reichenbach, Portfoliomanager beim Versicherungs- verein des Bankgewerbes (BVV). Wie Global ex Euro Ihre Bond-Direktanlage optimal ergänzen kann 15:25 Uhr Fragen: Christof Kessler, BarmeniaGothaer Asset Management AG Antworten: Kenneth Orchard, T. Rowe Price In den vernetzten Märkten von heute ist eine Diversifizierung über traditionelle Euro-Rentenportfolios hinaus ent- scheidend für die Optimierung von Renditen und Risikomanagement. Kenneth Orchard, bei T. Rowe Price Head of International Fixed Income, wird auseinandersetzen, dass man durch die Integration eines flexiblen Global-ex- Euro-Multi-Sector-Bond-Ansatzes die Widerstandsfähigkeit und Performance eines Direktanlageportfolios verbes- sern kann, indem man dem Investor Zugang zu verschiedenen Märkten und Kreditmöglichkeiten weltweit ermög- licht. Christof Kessler, der für BarmeniaGothaer Asset Management als Vorstandssprecher tätig ist, wird als Mo- derator zur praktischen Umsetzung der beschriebenen Strategie nachfragen. Fragen Antworten Fragen Antworten Zinssenkungen und Private Markets: Debt oder Equity? 16:35 Uhr Fragen: Bernhard Tollay, Metis Invest GmbH / Merkur Versicherungsgruppe Antworten: David Hedalen, Aviva Investors Luxembourg S.A. – German Branch Wo steht der Markt im Moment, welche Rolle werden Zinssenkungen spielen, und welche Bereiche bieten mit Blick in die Zukunft Relative Value? In einer eingehenden Analyse beleuchtet David Hedalen, Head of Private Markets Research bei Aviva Investors, die europäischen Private Markets sowohl aus der Debt- als auch aus der Equity-Perspektive, mit einem Fokus auf Immobilien und Infrastruktur. Hedalen verantwortet bei Aviva Investors sowohl thematisches als auch fundamentales Research für die verschiedenen Investment Desks im Bereich Private Markets und stellt sich den Fragen von Bernhard Tollay, Geschäftsführer von Metis Invest, der Anlage- gesellschaft der Merkur-Versicherungsgruppe in Österreich. Fragen Antworten Raum B Raum K Raum J Raum A Dirk Braun, EnBW Liora Walter, Nuveen Matthias Reichenbach, BVV Tilmann Galler, J.P. Morgan AM Christof Kessler, BarmeniaGothaer AM Kenneth Orchard, T. Rowe Price Bernhard Tollay, Metis Invest David Hedalen, Aviva Investors GRUPPENGESPRÄCHE | Institutional Money Kongress 2025 64 institutional-money.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=