Institutional Money Kongress 2025

Schwellenländeranleihen im Umfeld neuer politischer Realitäten 12:05 Uhr Fragen: Christian Rimmelspacher, BBBank eG Antworten: Peter Becker, Capital Group Das Ergebnis der US-Wahl wird voraussichtlich weitreichende Auswirkungen auf den US-Dollar und die Wechsel- kursvolatilitäten der Schwellenländer haben. Peter Becker, Investment Director Fixed Income bei der Capital Group, diskutiert darüber, was die wichtigen politischen Maßnahmen unter Präsident Trump für die einzelnen Schwel- lenländer bedeuten könnten. Dabei geht der sehr erfahrene Branchenveteran Peter Becker genau auf die ange- drohten Zollerhöhungen, Wirtschaftssanktionen, die US-Finanzpolitik, unorthodoxe Wirtschaftspolitiken und den Kampf gegen die illegale Einwanderung ein. Durch das Gespräch führt als Moderator Christian Rimmelspacher vom Treasury der BBBank. Fragen Antworten High-Yield-Renditen maximieren 12:05 Uhr Fragen: Michael Fuxa, uniVersa Versicherungen Antworten: John McClain, Brandywine Global für Franklin Templeton In diesem Gruppengespräch wird über die „Erfolgsgeheimnisse“ des Brandywine Global High Yield Teams disku- tiert. Brandywine Global ist eine Investmentboutique von Franklin Templeton. John McClain ist bei Brandywine Global Portfoliomanager für die High-Yield- und Corporate-Credit-Strategien des Unternehmens und gibt Einblicke in die Maximierung von Renditen und die Bewältigung von Marktherausforderungen. Als Fragesteller und Stich- wortgeber fungiert Michael Fuxa, Prokurist und Leiter der Abteilung Wertpapiere der uniVersa Versicherungen. Fuxa wird zum Beispiel hinterfragen, ob Credits angesichts sehr niedriger Spreads noch immer ein gutes Chance- Risiko-Verhältnis aufweisen. Fragen Antworten FX-Overlays – Fremdwährungsrisiken aktiv steuern 12:05 Uhr Fragen: Carl-Theodor Toerring, Verband d. Bayerischen Metall- u. Elektro-Industrie e.V. Antworten: Christoph Loy, Vontobel Fremdwährungs-Exposure in institutionellen Portfolios, etwa aus US-Aktien oder Schwellenländeranleihen, kann in Phasen hoher Risikoaversion positive Diversifikationseffekte aufweisen, allerdings auch Risiken aus offenen Währungspositionen beziehungsweise Hedgekosten mit sich bringen. Christoph Loy, Leiter Solutions Deutschland bei Vontobel Quantitative Investments, wird herausarbeiten, wie das aktive Management von Fremdwährungen in einem individuellen FX-Overlay Zusatzertrag generieren kann und die Optimierung des Risiko-Rendite-Profils ermöglicht. Carl-Theodor Toerring, Leiter Kapitalanlagen des VBM – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro- Industrie, wird als Moderator eine lebhafte Diskussion gewährleisten. Fragen Antworten Chancen bei festverzinslichen US-Anlagestrategien 12:05 Uhr Fragen: Marc Bauer, SV SparkassenVersicherung Holding AG Antworten: Filippo Alloatti, Federated Hermes Anleihen erlebten durch das gestiegene Renditeniveau in den letzten Jahren einen Boom bei institutionellen Anlegern. Das Gruppengespräch konzentriert sich auf die Besonderheiten des US-Rentenmarktes und zeigt Möglichkeiten auf, die sich im Hinblick auf Sektoren, Branchen, Ratings, Duration und Zinsstrukturkurve für Euro- Anleger ergeben. Des Weiteren wird Filippo Alloatti, Head of Financials im Credit-Team von Federated Hermes, erläutern, wie sich ESG-Kriterien bei Investitionen in den US-Anleihenmarkt besser berücksichtigen lassen. Kritisch hinterfragen und durch das Gespräch führen wird Marc Bauer, Senior Investment Manager bei der SV SparkassenVersicherung Holding. Fragen Antworten Raum B Raum D Raum C Raum A Christian Rimmelspacher, BBBank eG Peter Becker, Capital Group Michael Fuxa, uniVersa John McClain, Brandywine Global Carl-Theodor Toerring, VBM Christoph Loy, Vontobel Marc Bauer, SV SparkassenVersicherung Filippo Alloatti, Federated Hermes Institutional Money Kongress 2025 | GRUPPENGESPRÄCHE institutional-money.com 59 DIENSTAG 1.4.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=