Institutional Money Kongress 2025
D er Immobiliensektor hat zwei schwierige Jahre hinter sich. Durch den Anstieg der Zinsen stiegen auch die Kapitalisierungs- und Abzinsungssätze, was zu Abwärtsdruck auf die Immobilienwerte führte. Aufgrund einer verstärk- ten Bautätigkeit in Märkten, die von einer rück- läufigen Nachfrage gekennzeichnet waren, er- höhten sich die Leerstände, und das Mietwachs- tum verlangsamte sich. Investoren verließen den Markt, sodass es mehr Verkäufer als Käufer gab. Zu Beginn des Jahres 2025 hat der Gegenwind weitgehend nachge- lassen und die schmerzhafte Korrektur scheint überstanden. Nach einem Rückgang um 16,2 Prozent gegenüber dem Höchststand zeigen die globalen Immobilienwerte Anzeichen einer Sta- bilisierung, und die Gesamtrenditen sind wieder leicht positiv. ImRahmen der sich abzeichnenden Erholung werden sich 2025 viele neue Chancen für Investoren eröffnen, die eine Allokation in diese Anlageklasse erwägen. Steigende Immobilienwerte sind erfreulich für Investoren, aber nicht notwendig, um positive Gesamtrenditen zu erzielen. Die Gesamtrenditen aus Immobilieninvestitionen setzen sich aus den Mieteinnahmen und dem Kapitalwachstum zu- sammen, wobei die Mieteinnahmen im Lauf der Zeit den weitaus größeren Beitrag leisten. Der US-amerikanische ODCE Index hat Anlegern seit 1978 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 7,7 Prozent beschert, die zu 91 Prozent auf die Ertragskomponente zurückzuführen ist. Die neuesten verfügbaren Daten (für Q3⁄2024) zeigen, dass die Immobilienwerte in den 21 Ländern des MSCI Global Property Index im dritten Quartal 2024 etwa je zur Hälfte gestiegen (11 von 21) und gesunken (10 von 21) sind. Aufgrund der stabilen Ertragsrenditekomponente waren die Gesamtrenditen im betrachteten Quartal jedoch in allen 21 Ländern positiv – zum ersten Mal seit zwei Jahren. Attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten sich an den globalen Immobilienmärkten unter ande- rem in folgenden Bereichen: Einzelhandelsimmobilien für die tägliche Grund- versorgung in Europa und den USA: Ein höheres Renditeniveau, eine geringere Konkurrenz durch andere Investoren, starke Fundamentaldaten mit praktisch keinem Angebotsrisiko und eine auch während der Pandemiezeit stabile Nachfrage sorgen für Resilienz. Seniorenunterkünfte in den USA und Japan: Bes- sere Fundamentalda- ten, alternde Bevölke- rungen und ein be- grenztes Neuangebot sollten das Wachs- tum vorantreiben. Studentenunterkünf- te in Asien-Pazifik und Europa: Ein ge- ringer Bestand an wettbewerbsfähigen Studentenunterkünf- ten institutioneller Qualität, eine hohe Nachfrage von inter- nationalen Studie- renden und weniger restriktive Regulie- rungen eröffnen at- traktive Einstiegs- möglichkeiten. 2025: Erholung am Immobilienmarkt Der Immobilienmarkt erholt sich von einem ausgedehnten Abschwung. Dadurch erö nen sich weltweit neue Investitionsmöglichkeiten. Liora Walter Director, Real Estate Specialist, Central Europe Liora Walter ist als Director, Real Estate Specialist für Nuveens Global Client Group (Zentraleuropa) in Frankfurt tätig. In ihrer Funktion ist sie für die Bereitstellung von Anlagelösungen im Segment Immobilien für die Bedürfnisse institutioneller Kunden im Bereich Asset Allocation in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Christina Volkmann Head of Business Development Germany & Head of Insurance Business Central Europe, Global Client Group Nuveen Junghofstraße 9 60315 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/66 77 36-871 E-Mail: christina.volkmann@nuveenglobal.com Internet: nuveen.com Firmenporträt Nuveen, der Investmentmanager von TIAA, ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 1,2 Billio- nen Euro (Stand: 31. 12. 2024) einer der größten Vermögensverwalter der Welt. Wir verwalten eine breite Palette von Anlagen in verschiedenen Anlageklassen, Regionen und Sektoren. Wir bieten Lösungen für verschiedene institutionelle und professionelle Investoren – von Pensionsfonds und Versicherungen bis hin zu Staatsfonds, Banken und Family Offices. Unsere Kunden finden bei uns eine breite Palette an liquiden und illiquiden Strategien wie Immobilien, Real Assets (Agrar- und Waldflächen, Infrastruktur), Private Equity und Private Credit sowie Fixed-Income- und Aktien- investments. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Institutional Money Kongress 2025 am Stand 26. LIVE beim Weltweit positive Gesamtrenditen Quelle:MSCIGlobalQuarterlyProperty Index (Daten fürQ3/2024gemäßDatenveröffentlichungvomDezember) Finnland Australien Irland Japan Tschechische Republik Südkorea Kanada USA Polen Deutschland Luxemburg Frankreich Dänemark Großbritannien Spanien Belgien Schweden Norwegen Italien Portugal Niederlande -1,5 % -1,0 % -0,5 % 0,0 % 0,5 % 1,0 % 1,5 % 2,0 % 2,5 % 3,0 % 3,5 % Ertragsrendite Gesamtrendite Kapitalwachstum AUSBLICK DES NUVEEN GLOBAL INVESTMENT COMMITTEE 2025 ANZEIGE FOTO: © NUVEEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=