Institutional Money Kongress 2025

Saal 2 | 10:55–11:40 Uhr Claus Nielsen Nordea Investment Management Smart Indexing – Sweet Spot zwischen passiv und aktiv Wie können Risikoprämien wie Value, Quality, Mo- mentum und Growth genutzt werden, um systema- tisch Alpha zu erzielen, dabei aktiv das Risiko zu be- grenzen und Portfolios effektiv innerhalb vordefi- nierter Risikoparameter zu managen. Nordea Beta+ folgt einem regelbasierten systematischen Prozess, der auf Risikoprämien basiert und durch seinen ska- lierbaren Ansatz individuell angepasst werden kann, um Ergebnisse zu verbessern und Kosteneffizienz zu erzielen. Claus F. Nielsen ist Head of Diversified Equity bei Nordea Asset Management. Simultan übersetzt Saal 6 | 10:55–11:40 Uhr Gabriele Susinno Pictet Asset Management Die Power von KI und ML-Technolo- gien für nachhaltige Performance Gabriele Susinno wird in seinem Vortrag präsentie- ren, wie wir künstliche Intelligenz im Investment- prozess nutzen, um Hunderte „Sentiment-Daten“ effektiv zu erfassen. Machine-Learning-Techniken ermöglichen im Anschluss die Kombination und die Interaktion dieser Merkmale. Damit sind akkurate und verlässliche Prognosen möglich, um eine stabile Outperformance zu erwirtschaften. Gabriele Susinno trat 2015 Pictet AM bei und ist Senior Client Portfolio Manager im Quest-Team. Zuvor arbeitete er acht Jahre bei Unigestion. Saal 4 | 10:55–11:40 Uhr Kenneth Orchard T. Rowe Price Global Fixed Income Update: Optimale Ausrichtung Ihres Portfolios Während die Zentralbanken weltweit unterschiedli- che geldpolitische Wege einschlagen, geht Ken Orchard auf die strategische Diversifizierung über eine aktive Durationssteuerung und die verschiede- nen Rentensektoren ein. Entdecken Sie aktuelle Chancen in hochverzinslichen Unternehmensanlei- hen, robusten Schuldtiteln aus Schwellenländern und attraktiven Staatsanleihen, die von den sich verändernden globalen makroökonomischen Bedin- gungen profitieren. Kenneth Orchard ist Head of International Fixed Income, Portfolio Manager Global Multi-Sector Bond & Diversified Income Bond Strategies, Co-PM Inter- national Bond Strategy. Simultan übersetzt Saal 3 | 10:55–11:40 Uhr Declan O’Brien, Yvonne Götz UBS Asset Management Decarbonizing Transport: The Next Big Thing in Infra? Transport und Verkehr tragen 23 Prozent zu den weltweiten CO 2 -Emissionen bei und sind mittlerweile das größte Segment der Energiewende. Was macht die Dekarbonisierung des Verkehrs zu einer attrak- tiven Investitionschance für mehrere Jahrzehnte? Wir glauben, dass dieser Sektor eine ausgesproche- ne Opportunität bietet, defensive Infrastrukturanla- gen zu strukturieren. Declan O’Brien ist seit 2023 Portfoliomanager für EcoTransport und war zuvor Head of Infrastructure Research and Strategy für REPM bei UBS AM. Yvonne Götz unterstützt aktiv das direkte und indi- rekte Infrastrukturangebot von REPM. Sie berät vor allem Pensionskassen und institutionelle Investoren. Simultan übersetzt Saal 8 | 10:55–11:40 Uhr Wouter Van Overfelt Vontobel Schwellenländeranleihenmarkt als Paradies für aktive Manager: Ausblick und Erwartungen Schwellenländeranleihen, besonders in Hartwäh- rung, haben in den letzten zwei Jahren erneut stark performt und ihre Bedeutung für die strategische Allokation unter Beweis gestellt. Erfahren Sie mit uns, warum dieser Markt im aktuellen politischen Umfeld und angesichts des Zinssenkungszyklus so- wie verbesserter Fundamentaldaten so attraktiv ist. Wouter Van Overfelt kam 2013 zu Vontobel, wurde Portfoliomanager des EM Debt Fonds und lancierte im November 2015 den EM Corporate Bond Fonds. Seit September 2023 leitet er das Schwellenländer- anleihenteam. Saal 8 | 12:05–12:50 Uhr Tugrul Kolad Amundi Deutschland GmbH Aktiv, passiv und dazwischen: Neue Möglichkeiten in Fixed Income Institutionelle Investoren schätzen die Kosteneffi- zienz und die Einfachheit passiver Strategien, wün- schen sich aber gerade bei Fixed Income auch aktive Elemente: eine genauere Abstimmung auf Rendite- und Risikovorgaben oder einen besseren Zuschnitt auf die eigenen ESG-Ziele. Wie dies mit den systematischen Methoden von Passive Enhanced Fixed Income erreicht werden kann, zeigt Tugrul Kolad anhand konkreter Investmentbeispiele. Tugrul Kolad ist Leiter des Bereichs Fixed Income bei Amundi Deutschland. Er verfügt über knapp 30 Jahre Branchenerfahrung. 1. 4. DIENSTAG WORKSHOPS | Institutional Money Kongress 2025 38 institutional-money.com

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=