Institutional Money Kongress 2025

ChatGPT S tatistisch gesehen hat bislang keine Plattform eine stärkere User-Explosion gesehen als ChatGPT, das Rennen um die KI-Dominanz be ndet sich mittler- weile im vollen Schwung. Bei aller Euphorie stellt sich aber inzwischen doch die Frage: Wozu das Ganze? Kann gene- rative KI über einen rein medialen oder privaten Zweck hinaus einen Mehrwert erzielen? Wir wollen uns einer Antwort annähern und haben Sandra Wachter und Nils-Jörn Schmid gebeten, einen ech- ten Investment Case mittels ChatGPT zu analysieren. Sie werden aufzeigen, ob und inwiefern diese Technologie da- bei helfen kann, eine erste zeitnahe Einschätzung zur Vali- dität des vorgestellten Investment Case vorzu KI- und Finanzvisionäre Mit Sandra Wachter ist es uns gelungen, eine Wissenschaftlerinnen auf diesem Gebiet für gewinnen. Die in Oxford wirkende Forsch sich als Programmiererin einerseits auf d Aspekte, intellektuell beschäftigt sie sich an auch mit den Themen Ethik, Gesellschaft u Jörn Schmid ist wiederum als Senior Invest bei der SV SparkassenVersicherung für quan den, derivaten Kapitalanlagen und liquide A Das Format dieser Session sieht folgend Schmid wird einen anonymisierten, echten case heranziehen und einzelne Verkaufsa seitens des Asset Managers über ein genera Modell abfragen. Schmid wird dann verg welche Argumente von der KI richtig einge wurden und welche nicht und ob die Auswe durch das Modell Sinn ergibt. Wachter w der Folge erklären, warum die KI an der e Stelle falsch und an der anderen richtig lag der Stand der Forschung ist und welche – m licherweise juristischen – Konsequenzen e KI-Fehleinschätzung nach sich zieht. nehmen. der führenden IM-Spezial zu erin fokussiert ie technischen dererseits aber nd Recht. Nils- ment Manager titative Metho- ssets zuständig. ermaßen aus: Investment- rgumente tives KI- leichen, schätzt rtung ird in inen , wie ög- ine Nils-Jörn Schmid ist Senior Invest- ment Manager bei der SV Spar- kassenVersicherung und u. a. für quantitative Methoden zuständig. Sandra Wachter wirkt in Oxford an vorderster Front der KI-Forschung. Nicht zuletzt widmet sie sich den ethischen Dilemmata des Feldes. m F Sandra Wachter VORTRAG » 2. April 2025 » Saal 9 | 15:25–16:15 Uhr Investment-Case-Analyse mit ChatGPT Die KI-Visionärin und der Finanzprofi analysieren anhand eines echten Falls, ob und inwieweit ChatGPT Investoren bei der Bewertung eines Investment Case helfen kann. FOTO: © NIKOLA HAUBNER Institutional Money Kongress 2025 | SPEZIAL institutional-money.com 27 MITTWOCH 2.4.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=