Institutional Money, KONGRESS KATALOG 2025
PARTNER-PORTRÄT *Die Wertentwicklung wird nur zu illustrativen Zwecken dargestellt und ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung. Dieses Marketingdokument wurde durch ein oder mehrere Unternehmen der Vontobel-Gruppe (zusammen „Vontobel“) für institutionelle Kunden erstellt. Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken und ist weder eine Aufforderung zum Kauf oderVerkauf vonWertpapieren noch zur Abgabe eines Kauf- oder Zeichnungsangebots.Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Rendite kann, zum Beispiel infolge von Währungsschwankungen, steigen oder fallen. Der Wert des angelegten Kapitals kann steigen oder fallen. Für die vollständige oder teilweise Rückzahlung des angelegten Kapitals gibt es keine Garantie. Obwohl Vontobel der Meinung ist, dass die hierin enthaltenen Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann Vontobel keinerlei Gewährleistung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernehmen. Außer soweit im Rahmen der anwendbaren Urheberrechtsgesetze vorgesehen, darf die hier wiedergegebene Information ohne die ausdrückliche ZustimmungvonVontobelweder inTeilennoch in ihrerGesamtheitwiederverwendet,angepasst,einerDrittparteizurVerfügunggestellt,verlinkt,öffentlichaufgeführt,weiterverbreitet oder in anderer Art und Weise übermittelt werden. Vontobel lehnt, soweit gemäß dem geltenden Recht möglich, jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste ab, welche sich aus den hier zur Verfügung gestellten Informationen oder dem Fehlen ebensolcher ergeben. Haftungsansprüche, die gegen Vontobel infolge unterlassener oder unvollständiger Übermittlung dieser Informationen oder allfälliger Probleme mit diesen Informationen oder wegen Fahrlässigkeit, Vertragsbruch oder Gesetzesverstößen geltend gemacht werden könnten, beschränken sich, im Ermessen von Vontobel, soweit gesetzlich zulässig, auf die erneute Bereitstellung dieser Informationen beziehungsweise eines Teils davon beziehungsweise auf die Zahlung eines dem Aufwand für die Beschaffung dieser Informationen oder eines Teils davon entsprechenden Geldbetrags.Weder dieses Dokument noch Kopien davon dürfen in Ländern zur Verfügung gestellt oder Personen in solchen Ländern zugänglich gemacht werden, wo dies aufgrund der geltenden Gesetze verboten ist. Personen, welche dieses Dokument zur Verfügung gestellt erhalten, sind verpflichtet, sich über solche Einschränkungen kundig zu machen und die lokalen Gesetze zu befolgen. Insbesondere darf dieses Dokument weder US-Personen zur Verfügung gestellt oder überreicht noch in den USA verbreitet werden. Kontakt René Weinhold, Head of Germany & Austria Vontobel Bockenheimer Landstraße 24 D-60323 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/69 59 96-3264 E-Mail: rene.weinhold@vontobel.com Internet: vontobel.com/am Christoph Loy Portfolio Manager Vontobel Quantitative Investments Firmenporträt Vontobel ist ein internationaler aktiver Investment- manager mit Schweizer Wurzeln, der institutionelle und private Kunden betreut. Unsere Anlageteams stützen sich auf spezialisierte Anlagetalente, eine starke Performancekultur und ein solides Risikoma- nagement. Unser Bekenntnis zu aktivem Manage- ment ermöglicht es uns, auf der Grundlage unserer Überzeugungen zu investieren. Wir beschäftigen rund 250 Anlageexperten, die an verschiedenen Standorten in der Schweiz, Europa, Asien und den USA tätig sind und Strategien und Lösungen in den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi-Asset-Anlagen sowie Privatmärkten entwickeln. Dynamische FX-Absicherung als Alpha-Quelle US-Dollar-Investments statisch abzusichern, ist kostspielig, es gar nicht abzusichern, kann ebenso negative Auswirkungen haben. Angesichts der zu erwartenden Volatilität des US-Dollars kann eine dynamische Absicherung des Fremdwährungsrisikos Mehr- wert liefern. W ir sind uns bewusst, dass der Titel alsWi- derspruch in sich selbst wahrgenommen werden kann. BeimHedging sollte es nicht in ers- ter Linie darum gehen, Alpha zu generieren, son- dern darum, zu glätten oder unerwünschte Risiko- faktoren auszuschalten. Aber für professionelle Investoren ist dasWährungsrisiko ein Teil des Ge- schäfts. Sie können den US-Dollar nicht von einem Portfolio aus US-Anleihen oder US-Aktien abkop- peln.Wir sind der Meinung, dass ein ausländischer Vermögenswert nur dann vollständig beurteilt werden kann, wenn die zugrunde liegende Wäh- rung in die Betrachtung miteinbezogen wird. Donald TrumpsWahlsieg hat demUS-Dollar Auf- trieb gegeben. Allerdings werden die Auswirkun- gen der geplanten Trump-Politik wahrscheinlich zu einer größeren Volatilität des US-Dollars ge- genüber anderen Währungen wie beispielsweise dem Euro führen. Volatilität bietet Chancen, wenn man sie aktiv nutzt, sie ist ein Risiko, wenn man es nicht tut. Trotzdem entscheiden sich viele Anleger dafür, nichts zu tun, und halten die Absicherung ihrer US-Dollar-Investments statisch. Das ist auf Dauer kostspielig. Ebenso hat es negative Auswir- kungen, ohne Absicherung auf der falschen Seite positioniert zu sein. Daher plädieren wir für ein dynamisches FX-Hedging. Betrachtet man Trumps Wahlprogramm, so hat der US-Dollar viele Gründe zum Feiern: Steuer- senkungen, Deregulierung, umfangreiche Investi- tionsprogramme und Zölle auf alle Importe. Trumps Agenda birgt jedoch auch potenzielle Risiken für den US-Dollar. Zu den wichtigsten Bedenken gehören die steigenden Haushalts- defizite und die Staatsverschuldung, die das Ver- trauen in die Währung untergraben könnten. Trumps kritische Haltung gegenüber der Federal Reserve weckt zudem Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed. Wir wissen nicht, was passieren wird, schließlich führt die Trump-Regierung ein noch nie dagewe- senes Makroexperiment durch. Was wir jedoch mit Sicherheit sagen können, ist, dass die Ent- wicklungen Chancen bieten werden. Wie gesagt, wenn die Anleger aktiv bleiben und etwas dage- gen unternehmen. Basierend auf einer simulierten Performance- analyse * eines Portfolios von US-Unternehmens- anleihen aus der Perspektive eines europäischen Anlegers haben wir drei Portfolios verglichen: eines, das zu jeder Zeit vollständig, und eines, das gar nicht abgesichert ist. Das dritte Portfolio ist eines, bei dem die Absicherung dynamisch zwi- schen 0 (vollständig ungesichert) und 100 Pro- zent (vollständig abgesichert) angepasst wird, je nach den Signalen, die von unseren quantitativen Modellen geliefert werden. Die Auswirkungen sind beträchtlich: Die annua- lisierten Renditen steigen von 4,5 bzw. 3,8 Pro- zent für die nicht abgesicherten bzw. abgesicher- ten Portfolios auf 6,2 Prozent für die dynamisch abgesicherten Portfolios auf einer simulierten Basis. Daraus ergibt sich eine Situation, in der die dynamische Absicherung 170 bzw. 240 Basis- punkte beigetragen hat, je nachdem, ob man sie mit dem ungesicherten oder dem gesicherten Portfolio vergleicht. ABSICHERUNG VON FREMDWÄHRUNGEN IN INSTITUTIONELLEN PORTFOLIOS ANZEIGE FOTO: © VONTOBEL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=