Institutional Money, KONGRESS KATALOG 2025

ChatGPT oder nicht ChatGPT? Das ist hier … S tatistisch gesehen hat bislang keine Plattform eine stärkere User-Explosion gesehen als ChatGPT, das Rennen um die KI-Dominanz befindet sich mittler- weile im vollen Schwung. Bei aller Euphorie stellt sich aber inzwischen doch die Frage: Wozu das Ganze? Kann genera- tive KI über einen rein medialen oder privaten Zweck hinaus einen Mehrwert erzielen? Wir wollen uns einer Antwort annähern und haben Sandra Wachter gebeten, gemeinsam mit einem Finanz- experten einen echten Investment Case mittels ChatGPT zu analysieren. Sie wird aufzeigen, ob und inwiefern diese Technologie dabei helfen kann, ein erste zeitnahe Ein- schätzung zur Validität des vorgestellten Investment Case vorzunehmen. KI-Visionärin Mit Sandra Wachter ist es uns gelungen, eine der führenden Wissenschaftlerinnen auf diesem Gebiet für IM-Spezial zu gewinnen. Die in Oxford wirkende Forscherin fokussiert sich als Programmiererin einerseits auf die technischen Aspekte, intellektuell beschäftigt sie sich andererseits aber auch mit den Themen Ethik, Gesellschaft und Recht. Für den Institutional Money Kongress wird die Parade- Wissenschaftlerin auseinandersetzen, welche Chancen und Risiken sich für die Finanzbranche aus dem Thema künst- liche Intelligenz ergeben. Sie wird in diesem Zusammen- hang KI-relevante Gesetze analysieren und zeigen, wie man entsprechende Risiken als Investor so sicher wie rasch erkennt und welche Tools es gibt, um ebendiese Risiken einzudämmen. Ziel ihrer Forschung ist ein Leitfaden zur Generierung einer nicht nur rechtskonformen, sondern auch profitablen KI-Applikation. Genau vor diesem fachlichen Hintergrund wird Wachter ihre praktische Analyse umsetzen, um Investoren einen höchst praktischen Zugang zur professionellen Anwendung von ChatGPT und anderen Modellen der generativen KI zu gewähren. Sandra Wachter wirkt in Oxford an vorderster Front der KI-Forschung. Nicht zuletzt widmet sie sich den ethischen Dilemmata des Feldes. Sandra Wachter VORTRAG » 2. April 2025 » 15:25–16:15 Uhr Investment-Case-Analyse mit ChatGPT Die führende KI-Expertin analysiert anhand eines echten Falls, ob und inwieweit ChatGPT Investoren bei der Bewertung eines Investment Case helfen kann. FOTO: © NIKOLA HAUBNER Institutional Money Kongress 2025 | SPEZIAL institutional-money.com 23 2. TAG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=