Institutional Money, KONGRESS KATALOG 2025
Internationale Beziehungs entflechtung S tefan Fröhlich gilt seit Jahrzehnten als renommiertes- ter Experte für internationale Beziehungsgeflechte und wird auf dem Institutional Money Kongress 2025 den Vortrag „Wie Trump die Welt verändert. Deutsch- lands geoökonomische Zeitenwende“ halten. Fröhlich zeigt sich Institutional Money gegenüber davon überzeugt, dass „die drohende Verschlechterung des amerikanisch-chinesi- schen Handelskonflikts Auswirkungen auf die europäische und deutsche Wirtschaft hat“. Erforderlich sei deshalb eine aktivere und geografisch brei- ter aufgestellte Handels- und Wirtschaftspolitik, um im glo- balen Wettbewerb zu bestehen. „Für Deutschland steht das bisherige Wirtschaftsmodell auf dem Prüfstand.“ Internationales Renommee Fröhlich kombiniert seit jeher akademische Expertise mit praxisnaher Forschung und internationaler Lehrtätigkeit. Sei- ne Schwerpunkte umfassen transatlantische Beziehungen, deutsche Außen- und Sicherheitspolitik sowie internationale politische Ökonomie. Bis 2024 war er Professor für Inter- nationale Beziehungen und Politische Ökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Lehrtätigkeit führte ihn außerdem an Institutionen wie das Collège d’Europe in Brügge, das Zentrum für Europäische Integrationsforschung in Bonn oder die Johns Hopkins Uni- versity in Washington, D.C. In seinem vielleicht bekanntesten Buch „Das Ende der Selbstfesselung: Deutsche Außenpolitik in einer Welt ohne Führung“ analysiert er die Herausforderungen deutscher Außenpolitik in einer sich wandelnden globalen Ordnung – herausgekommen ist das Buch 2019. Seine darin vertretenen Thesen und Analysen darf man ein halbes Jahrzehnt später als visionär bezeichnen – entsprechend hoch sind die Erwartungen an seinen Dis- kussionsbeitrag auf dem Institutional Money Kongress. Seit Jahren entflicht Stefan Fröhlich einem akademischen und breiten Publikum jede Art von global- politischem Beziehungsgeflecht. VORTRAG » 1. April 2025 » 14:25–15:15 Uhr Wie Trump die Welt verändert. Deutsch- lands geoökonomische Zeitenwende Droht Europa, droht Deutschland im globalen Infight zwischen China und den USA auf der Strecke zu bleiben? Fest steht: Die Wirtschaftsmodelle stehen auf dem Prüfstand. Stefan Fröhlich FOTO: © FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG Institutional Money Kongress 2025 | SPEZIAL institutional-money.com 19 DIENSTAG 1.4.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=