Institutional Money, KONGRESS KATALOG 2025

Dass Axel Weber in seiner Zeit als Bundesbankpräsident zu den EZB-Falken gehörte, darf relativ risikolos behauptet werden. Auf die Analyse des aktuellen Notenbankkurses darf man also gespannt sein. Aus Sicht eines Falken A xel Weber hat in seiner Karriere einiges erlebt und die eine oder andere Ära mitgestaltet. Zehn Jahre als Verwaltungsrat der Schweizer Großbank UBS endeten nicht zuletzt mit einer Schublade voller Pläne zur Übernahme der Credit Suisse. Was später passiert ist, weiß man. Gegenwärtig interessanter ist jedoch die Zeit, die er davor mitbestimmt hat – die Rede ist vom Zeitraum 2004 bis 2011, als er als Bundesbankpräsident maßgeblich an der Bekämpfung der großen Finanz- sowie der da- rauf folgenden Eurokrise beteiligt war. Während der großen Finanzkrise musste Weber über seinen Schatten springen und entgegen erster Ankündi- gungen bei der Rettung des deutschen Banken- sektors mithelfen. Damit kündigte sich ein Ende der europaweiten und in den Verträgen von Maastricht verankerten Budgetdisziplin der Euro- staaten an – ein Trend, der sich mit der Eurokrise verstärkte. Spätestens mit dem Aufspannen diver- ser Euro-Rettungsschirme war es mit Maastricht endgültig vorbei. Damit war 2011 für Weber der Bogen über- spannt. Er trat frühzeitig von seiner Position als Bundesbankpräsident zurück, da er, wie er später erklären sollte,mit der Geldpolitik in Europa nicht einverstanden gewe- sen sei. Nach einem einjährigen Zwi- schenspiel als Gastprofessor an der Booth School of Business der University of Chicago folgte der Wechsel in die Privat- beziehungsweise Finanzwirtschaft – inzwischen fungiert er unter anderem als Berater bei Floss- bach und Storch. Freigespielt von den Zwängen, die der Posten eines Ver- waltungsratspräsidenten mit sich bringt, zögerte Weber nicht, sich kritisch zu Lockerungszyklen der EZB zu äußern. Seine Auseinandersetzung mit der Notenbank auf dem Institutional Money Kongress darf mit entsprechender Spannung erwartet werden. STARREFERENTEN | Institutional Money Kongress 2025 12 FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH Axel Weber kennt die Bankenwelt als Bundesbank-Chef und UBS-Verwaltungsrat von beiden Seiten des Spektrums. Axel Weber VORTRAG » 2. April 2025 » Großer Saal | 9.25–10.15 Uhr Der Falke und die EZB Axel Weber hat Notenbank-Politik betrieben, als die Zukunft des Euro auf der Kippe stand. Die Analyse des aktuellen EZB-Kurses wird wohl nicht auf Harmoniesucht beruhen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=