Institutional Money Kongress 2023
66 institutional-money.com Thema: High-Yield-Anleihen – ist jetzt der richtige Moment? FRAGEN: EBERHARD HAUG, ENBW ENERGIE BADEN-WÜRTTEMBERG AG ANTWORTEN: JUSTIN JEWELL, RBC BLUEBAY ASSET MANAGEMENT Justin Jewell, Partner und Head of European High Yield bei RBC BlueBay Asset Management, geht im Rahmen dieses Gruppen- gesprächs auf die Frage ein, ob trotz Rezession jetzt der richtige Einstiegszeitpunkt für High-Yield-Anleihen ist. Dabei wirft er unter anderem einen Blick auf Zentralbankpolitik, Zinsdifferenzen und Ausfallraten. Freuen Sie sich auf ein interessantes Gespräch mit wertvollen Antworten auf Ihre Fragen. Durch die wohl interessante Diskussion führt Eberhard Haug, Director Asset Management – Liquid Assets, EnBW. Jewell begann 2009 bei RBC BlueBay Asset Management als Head of High Yield Trading, bevor er Anfang 2012 die Verantwortung im Portfoliomanagement übernahm. Thema: Zombie-Unternehmen: Steuern wir auf eine Apokalypse zu? FRAGEN: STEFFEN GEHRING, SÜDWESTMETALL VERB. DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE ANTWORTEN: SARAH HARRISON, ALLSPRING GLOBAL INVESTMENTS Sarah Harrison, Senior Portfolio Manager im Plus Fixed Income Team von Allspring Global Investments, diskutiert in diesem Gruppengespräch, ob das steigende Zinsumfeld den Anteil der Zombie-Unternehmen im High-Yield-Universum beeinflussen wird und wie sich dies neben anderen grundlegenden Anlageüberlegungen auf die prognostizierten Renditen für diese Anlageklasse auswirken könnte. Die Rolle des Moderators und kritischen Fragestellers übernimmt Dr. Steffen Gehring vom Asset Management des Südwestmetall Verbands der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. Der zugelassene Anwalt ist seit 2010 unter anderem für die Finanzen und das Asset Management von Südwestmetall verantwortlich. Eberhard Haug, EnBW Justin Jewell, RBC BlueBay AM Steffen Gehring, Südwestmetall Sarah Harrison, Allspring FRAGEN ANTWORTEN FRAGEN ANTWORTEN MITTWOCH 19 | 4 Thema: Gutes Timing für Value-Add-Infrastrukturinvestments? FRAGEN: PAUL WESSLING, MÜLLEREI PENSIONSKASSE VVAG ANTWORTEN: CHRISTOPH MANSER, SWISS LIFE ASSET MANAGERS DEUTSCHLAND GMBH Ist 2023 ein optimaler Zeitpunkt für Value-Add-Infrastrukturinvestments, und wie können Investoren auch im aktuellen Marktumfeld profitieren? Dieser Frage geht Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International bei Swiss Life AM, nach. Er begründet, warum trotz gestiegener Renditeerwartungen am Markt Infrastrukturinvestments im Bereich Value-Add attraktive und risikoadjustierte Renditen bieten und warum die Fokussierung auf sozioökonomische Megatrends eine nachhaltige, langfristige und risikobewusste Anlagestrategie im Bereich Infrastrukturinvestment ermöglicht. Moderator ist Paul Weßling, Vorstand der Müllerei Pensionskasse und Gründer des Fachkreises „Kapitalanlagen & Asset Management“. Paul Weßling, Müllerei PK Christoph Manser, Swiss Life AM FRAGEN ANTWORTEN Raum B 10.40 Uhr Raum C 10.40 Uhr Raum A 10.40 Uhr I NS T I TUT I ONA L MONE Y KONGR E SS 2023 | GRUPPENGE SPRÄCHE FOTO: © PENSIONSKASSE VVAG, DANIEL VON HOLZEN, ROLAND RUDOLPH, RBC BLUEBAY AM, SÜDWESTMETALL, ALLSPRING GI
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=