Institutional Money Kongress 2023

64 institutional-money.com Thema: Opportunitäten in Listed Infrastructure FRAGEN: UWE ZEIDLER, VERSORGUNGSWERK DER ZAHNÄRZTEKAMMER NORDRHEIN ANTWORTEN: BRIAN SPARKES, MACQUARIE ASSET MANAGEMENT Das Jahr 2023 wird kaum eine unmittelbare Erholung von den Herausforderungen 2022 bieten, prognostiziert Brian Sparkes, bei Macquaries für Public-Equity-Strategien in Europa verantwortlich. Die Inflation, der Krieg in der Ukraine, weitere bestehende Spannungen und Covid-19 werden demnach weiterhin die Volkswirtschaften beeinflussen. Der Anstieg der Zinssätze ist laut Sparkes auch noch nicht in vollem Umfang zu spüren – das gilt umso mehr, als von Seiten der Notenbanken noch weitere Anstiege ins Haus stehen dürften. Warum dieses komplizierte Umfeld für börsennotierte Infrastrukturunternehmen günstig ist, wird der Manager unter der Moderation von Uwe Zeidler, Managing Director bei VZN Nordrhein, ausführen. Uwe Zeidler, VZN Brian Sparkes, Macquarie AM FRAGEN ANTWORTEN Thema: Schwellenländeranleihen: Ein zweiter Blick lohnt sich FRAGEN: FRANZ LISCHKA, VBV – VORSORGEKASSE AG ANTWORTEN: MOHAMMED ELMI, FEDERATED HERMES LIMITED Mohammed „Mo“ Elmi, Vice President und Lead Portfolio Manager des FHL Emerging Market Debt Fund von Federated Hermes, erörtert in diesem Gruppengespräch, warum Investoren Emerging Market Debt (EMD) vor dem Hintergrund des letzt- jährigen Sell-offs und der derzeit niedrigen fundamentalen Bewertung trotz der restriktiveren Geldpolitik der großen Zentralbanken dieser Welt kaufen sollten. Obwohl die EMD-Bewertungen hohe Defaults und signifikante idiosynkratrische Risiken implizieren, wird Elmi zeigen, inwieweit die Fundamentaldaten überzeugen und warum einige Ängste übertrieben sind. Die Moderation übernimmt Franz Lischka, Senior Investment Manager bei der VBV – Vorsorgekasse in Wien. Franz Lischka, VBV–Vorsorgekasse Mohammed Elmi, Federated Hermes FRAGEN ANTWORTEN Thema: Die Bedeutung des Anleihen-Samplings in einem rezessiven Umfeld FRAGEN: SEBASTIAN STAHN, FINCCAM ANTWORTEN: KUNAL MEHTA, VANGUARD In einer Rezession sind in der Regel nicht alle Credit-Anleihen gleichermaßen betroffen. Wie könnte sich dies auf Indexmanager auswirken? Wie kann hierbei das Downside-Risiko reduziert werden? Und wie kann mit einem Sampling-Ansatz die Liquidität von passiven Anleihenfonds in einem rezessiven Marktumfeld sichergestellt werden? Kunal Mehta, Head of Fixed Income Product bei Vanguard, gibt darauf Antworten. Mehta verfügt über mehr als 16 Jahre Branchenerfahrung. Seine Argumente kritisch auf den Prüfstand stellen wird Sebastian Stahn, Investmentmanager bei finccam. Das ist eine Münchner Investmentboutique, die für ihre puristische Anlagestrategie bekannt ist. Sebastian Stahn, finccam Kunal Mehta, Vanguard FRAGEN ANTWORTEN Thema: LDI strukturieren in unsicheren Kapitalmarktzeiten FRAGEN: ANDREAS BROHLBURG, MERCER ANTWORTEN: VERA FEHLING, DWS INVESTMENT GMBH Nach den Zinsentscheidungen und der gestiegenen Volatilität an den Märkten lohnt sich ein detaillierter Blick auf die Strukturierung der Liability Driven Investments. Erfahren Sie in diesem Gruppengespräch von Vera Fehling, Senior Portfoliomanagerin und Head of Liability Driven Investments bei der DWS, welche Dinge beachtet werden sollten. Fehling ist seit 2011 bei der Fondstochter der Deutschen Bank und war zunächst als Portfolio Manager Fixed Income tätig. Vor ihrem Wechsel zur DWS arbeitete Fehling als Fixed-Income-Analystin bei der BHF-Bank sowie im Covered Bond Research. Die Moderation des Gruppen- gesprächs übernimmt Andreas Brohlburg, Senior Investment Consultant bei Mercer. Andreas Brohlburg, Mercer Vera Fehling, DWS Investment FRAGEN ANTWORTEN Raum H 16.35 Uhr Raum G 16.35 Uhr Raum F 16.35 Uhr Raum I 16.35 Uhr I NS T I TUT I ONA L MONE Y KONGR E SS 2023 | GRUPPENGE SPRÄCHE FOTO: © HEIKE HAFNER, VANGUARD, UNTERLEITHNER, FEDERATED HERMES, NIKOLA NEVEN HAUBNER, MACQUARIE AM, MERCER, HANS RENNER | DWS

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=