Institutional Money Kongress 2023
Saal 10 | 10:55–11:40 Uhr MATT LAWTON T. ROWE PRICE (LUXEMB.) MNGT. S.A.R.L Unternehmensanleihen mit Impact – weit mehr als Green Bonds Klassische Anleihen bieten einen fruchtbaren Boden für An- lagemöglichkeiten mit „Impact“. Wir unterstützen Anleger, gerade solche Projekte und Institutionen aufzuspüren, die im Rahmen unseres Impact-Anlageprozesses am besten in der Lage sind, eine positive ökologische und/oder soziale Wirkung zu erzielen. Impact-Investments in Anleihen soll- ten sich nicht auf sogenannte Green Bonds beschränken. Wie? Das wollen wir in unserem Workshop erläutern. Matt Lawton ist Portfoliomanager der Global Impact Credit Strategy, darüber hinaus ist er Mitglied des Fixed Income ESG Steering & Advisory und des ESG Committees. Simultan übersetzt DIENSTAG 18 | 4 Saal 5 | 10:55–11:40 Uhr THEDE RÜST NORDEA ASSET MANAGEMENT Nachhaltige festverzinsliche Anleihen in Schwellenländern Um die Ziele der 2030 Agenda for Sustainable Develop- ment zu erreichen, müssen wir jährlich rund 2,5 Billionen US-Dollar zusätzlich für Investitionen in SDG-relevante Sektoren mobilisieren. Diese Finanzierungslücke kann mit Green, Social and Sustainability Bonds geschlossen wer- den. Sustainable Emerging Market Debt ist die perfekte Chance, attraktive Renditen mit sozialem und umweltpoli- tischem Fortschritt in der realen Welt zu verbinden. Thede Rüst kam 2014 zu Nordea Asset Management. 2022 wurde er zum Mitglied der hochrangigen EU-Exper- tengruppe zum Thema „Scaling up Sustainable Finance to Low and Middle Income Countries“ ernannt. Saal 8 | 10:55–11:40 Uhr MARY-THERESE BARTON PICTET ASSET MNGT. (EUROPE) S.A., DE Transformation der Schwellenländer unter dem Einfluss der SDGs Mary-Therese Barton wird im Workshop zum Thema „Nach- haltigkeit bei Schwellenländeranleihen“ unter anderem auf folgende Fragen eingehen: Wie definieren wir „Impact“ in Schwellenländern und deren Unternehmen? Welchen Ein- fluss haben SDGs auf den Investmentprozess? Wie sieht es aktuell mit der Qualität der verfügbaren Daten aus – für E, für S und für G? Welche Benchmarks sind sinnvoll für nach- haltige Strategien? Sind „Impact Bonds“ eine Alternative? Mary-Therese Barton kam im Jahr 2004 zu Pictet Asset Management und verantwortet den Bereich Schwellenlän- deranleihen – Staatsanleihen, Unternehmensanleihen – inklusive chinesische Anleihenstrategien. Simultan übersetzt Saal 1 | 10:55–11:40 Uhr MARC BRÜTSCH, PIETER ROMMENS SWISS LIFE ASSET MANAGERS Vorteile einer defensiven Strategie bei Senior Secured Loans Ein weiterhin steigendes Zinsniveau und die hohe Inflation sorgen für ein herausforderndes Umfeld bei nachhaltigen Anlageentscheidungen. Marc Brütsch und Pieter Rommens liefern Ihnen einen umfassenden Marktein- und -ausblick. Sie zeigen die Herausforderungen im aktuellen Marktum- feld und verdeutlichen, warum sich ein defensiver Ansatz im Bereich Senior Secured Loans lohnen kann. Marc Brütsch ist seit 1993 für Swiss Life tätig. Seit März 2000 bekleidet er die Funktion des Chief Economist von Swiss Life Asset Managers. Pieter Rommens ist seit 2017 für Swiss Life tätig und leitet das Portfolio Management Team im Bereich Senior Secured Loans. Simultan übersetzt Saal 9 | 10:55–11:40 Uhr CHRISTIAN SCHÄFER, ANJA NIEBERDING GOLDMAN SACHS ASSET MANAGEMENT Navigating Private Markets with Senior Loans and Secondaries Zyklischer Gegenwind und steigende Zinssätze können zu ei- ner Performance-Streuung bei GPs führen und einen diffe- renzierteren Ansatz und ein besseres Verständnis der Markt- segmente notwendig machen. Die aktuellen Marktbedin- gungen haben zu Schwankungen bei den Privatmarkt-Allo- kationen geführt, der sogenannte "Nennereffekt". Wir erör- tern zwei vielversprechende Ansätze in diesem anspruchs- vollen Umfeld. Christian Schäfer ist Leiter des Private-Credit-Geschäfts im deutschsprachigen Raum für Goldman Sachs AM. Saal 2 | | 10:55–11:40 Uhr REZA KARIM JUPITER ASSET MANAGEMENT INTERN. EMD: Attraktive Renditen unter volatilen Bedingungen Schwellenländeranleihen könnten sich nach einem schwie- rigen Jahr 2022 erholen. Reza Karim, Investment Mana- ger Fixed Income, erläutert, warum eine durch solides Research gestützte Kreditauswahl immer noch der Schlüs- sel zur Steigerung der Renditen und zur Vermeidung von Zahlungsausfällen in einem schwierigen globalen Wachs- tumsumfeld ist. Reza Karim ist Investment Manager im Team Fixed In- come – EMD. Er begann seine Investmentkarriere im Jahr 2011 und hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaf- ten. Er ist CFA ® -Charterholder. 32 institutional-money.com I NS T I TUT I ONA L MONE Y KONGR E SS 2023 | WORKSHOPS FOTO: © GOLDMAN SACHS AM (2), JUPITER AM, NORDEA, PICTET AM, SWISS LIFE AM, STEPHAN KNECHT, KIMBERLY SIMONETTII
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=