Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025
INSPIRED BY KONGRESS 2025 » KI-Antworten? Zu 60 bis 80 Prozent fehlerhaft « Interview mit Sandra Wachter Die Oxford-Professorin warnt vor falschen KI-Ergebnissen .................... 70 Requiescat in Dollar Der Tod des Dollar-Währungssystems ist dieser Tage wahrscheinlicher denn je.... 84 Am Puls der Zeit Privatmarktanlagen rücken immer stärker in den Investorenfokus...................... 130 Goldgräberstimmung J. Safra Sarasin sieht gute Gründe für eine neue Rohstoff-Hausse........................ 142 Seismischer Wandel Europäische Aktien stehen nach langer Zeit wieder in der Investorengunst .... 182 Japanisches Alpha Gerade im Land der aufgehenden Sonne ist aktives Management gefragt .......... 192 115 Prozentpunkte Erleichterung Trump wirbelt mit seinen Ankündigun- gen die Märkte durcheinander .......... 198 STANDARDS Brief der Herausgeber .......................... 4 Impressum .......................................... 8 Nachrichten und Köpfe ...................... 18 THEORIE UND PRAXIS Locker sitzende Milliarden So reagieren deutsche Institutionelle auf die höheren Fiskalausgaben der Politik 36 » Es ist Krieg, kein Handelskrieg « Interview mit David Woo Der Staranalyst warnt vor einem drohenden Thukydides-Effekt ............ 38 » Entsorgung laut Wissenschaft gelöst « Interview mit Prof. Andreas Pautz und Dr. Stefan Hasenböhler Warum Politik und Investoren ihre Haltung zur Kernenergie infrage stellen 50 » Der Kapitalmarkt muss unser Beitragszahler sein « Interview mit Prof. Volker Heinke Der EZVK-Vorstandschef will die Inhouse-Expertise ausbauen................ 60 Weniger ist mehr Beim Absichern von Tail-Risiken hat naives Hedging seine Vorteile.............. 78 Faktorbremse Konzentration Hohe Gewichtungen einzelner Aktien sorgen für Probleme .......................... 88 Optimierungsversuch Eine neue Methode zur Portfoliooptimie- rung liefert interessante Ergebnisse...... 96 Aktive ETFs unter der Lupe MSCI Research hilft Investoren, aktive ETFs besser zu verstehen .................. 102 Versteckte Kosten Regelmäßige Rebalancings haben ihre Vor-, aber auch ihre Nachteile ............ 110 Vorgezogener Renditeeffekt Bei der Nutzung von Anomalien wird Tempo immer wichtiger .................... 114 Strukturelle Renditeanomalie Bei Wohnimmobilien ist das unterste Preissegment am interessantesten........ 118 » Europa muss Resilienz aufbauen « Melanie Rama, Head of Economic Research bei Baloise, im Porträt ............. 220 Versteckte Kosten: Rebalancings haben einen unerwünschten Markteinfluss ....................... 110 Japanisches Alpha: Am Kabutocho¯ sind aktive Fondsmanager im Vorteil ............................ 192 IMPRESSUM Institutional Money Medieninhaber: FONDS professionell Multimedia GmbH Landstraßer Hauptstraße 67, EG/Hof, A-1030 Wien Tel.: 01/815 54 84-0, Fax: 01/815 54 84-18 Büro Deutschland: Hohenzollernring 52, D-50672 Köln Telefon: 0221/33 77 81-0, Telefax: 0221/33 77 81-19 Web: www.institutional-money.com Verlagspostamt: 1030 Wien, Versandpostamt: 1000 Wien BZ, 3112 St. Pölten Auflage: 24.000, Erscheinungsweise: 4-mal jährlich Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2025 Herausgeber: Mamdouh El-Morsi (el-morsi@institutional-money.com) Gerhard Führing (fuehring@institutional-money.com ) Geschäftsleitung: Dr. Gabriele Pankl (pankl@fondsprofessionell.com ) Chefredaktion: Dr. Kurt Becker (becker@institutional-money.com ) Hans Heuser (heuser@institutional-money.com) Verlagsleitung: Maged El-Morsi (m.el-morsi@institutional-money.com) Verlagsleitung Institutional Money Online: Merwat Ratheiser (ratheiser@institutional-money.com) Produktion und Kongressmanagement: Alexandra Bartl (bartl@institutional-money.com) Leiter Marketing & Verkauf: Roman Scholz (scholz@institutional-money.com ) Projektmanager Marketing & Verkauf: Thomas Kuntze (kuntze@institutional-money.com) Leitung Datenbank: Savas Ünal (uenal@institutional-money.com ) Online Marketing & Verkauf: Chiara Dürmoser (duermoser@institutional-money.com ), Steffi Peschorn (peschorn@institutional- money.com) , Anna Stöckl (stoeckl@institutional-money.com) Autoren dieser Ausgabe: Mag. Anton Altendorfer, Dr. Kurt Becker, Anke Dembowski, Mamdouh El-Morsi, Cornelia Fussi, Gerhard Führing, Dr. Marko Gränitz, Hans Heuser, Dr. Gabriele Pankl, Georg Pankl, Ingrid Punz, Hans Weitmayr Lektorat: Susanne Drexler (www.korrektur.at ), Silvia Stoller Fotos: Alfred Arzt, Jens Braune del Angel, Claudia El-Morsi, Marlene Fröhlich, Nikola Haubner, José Poblete, Pablo Faccinetto, Christoph Hemmerich, Brendan MacNeill, Marlene Fröhlich, Stock Adobe, photos.com , Flickr_WomEOS, Ethan Pines Leitung Abo-Service: Yasmin Valenti (valenti@institutional-money.com ) Grafik: Karin Hollenstein, Gerhard Peischl, Inez Gselmann Web-Grafik: Christoph Meissl Druck: Walstead NP Druck GmbH Sämtliche Daten und Informationen wurden von der Redaktion sorgfältig überprüft und für richtig befunden, eine Haftung für die Richtigkeit von veröffentlichten Daten und Informationen wird ausgeschlossen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Übernahme in elektronische Medien oder auf Internetseiten auch auszugsweise nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Offenlegung nach § 5 Mediengesetz, Österreich: Medieninhaber: FONDS professionell Multimedia GmbH, Firmenbuchnummer: FN 205 813 t Gesellschafter: El-Morsi Privatstiftung, Gerhard Führing, Dr. Gabriele Pankl Geschäftsführer: Mamdouh El-Morsi, Gerhard Führing INHALT | 2/2025 8 N o . 2/2025 | institutional-money.com FOTO: © KYLA ZIEMKE, MAXIM CHUEY I STOCK.ADOBE.COM, ARTHUR I STOCK.ADOBE.COM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=