Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025
K eine einfachen Zeiten, denen sich Pensionskassen und Versorgungswerke aktuell gegenübersehen. Der Kampf mit den Folgen der Niedrigzinsphase und einer anschließend hochschießenden In ation ist noch nicht wirklich ausgestanden, da sorgen eine ansteigende Volatilität an den Kapitalmärkten und eine anhaltende Schwäche der Konjunktur, begleitet von besorgniserregen- den Unsicherheiten in der Geopolitik, für ein wenig ermuti- gendes Umfeld.Wir wollten wissen, wie eine seit gut einem halben Jahrhundert aktive Einrichtung wie die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) damit zurechtkommt, und haben deren Vorstandschef Professor Volker Heinke am Stammsitz der EZVK in Darmstadt zumGespräch besucht. Herr Prof. Heinke, was sind wesentliche Aspekte, die eine Organi- sation wie die Evangelische Zusatzversorgungskasse kennzeichnen? Prof. Volker Heinke: Seit über 50 Jahren kümmert sich die EZVK um die betriebliche Altersversorgung der privatrecht- lich angestellten Mitarbeiter in Einrichtungen von Kirche, Diakonie und anderen sozialen Trägern. Damit sind wir so etwas wie eine Pensionskasse für insgesamt rund 860.000 Versicherte von rund 6.600 angeschlossenen Arbeitgebern in Berufen wie der Alten- und Krankenp ege, aber auch in Kindergärten und Krankenhäusern und betreuen insgesamt etwa 125.000 Rentnerinnen und Rentner. Anders als oft an- genommen gehören diesem Personenkreis nicht die Pfarrer und Kirchenbeamten an, die ihre Pensionen von der Evan- Prof. Volker Heinke: „Wir müssen natürlich versuchen, eine deutlich höhere Rendite zu generieren als Versorgungs- unternehmen, die den Schritt zur Kapital- deckung bisher nicht gegangen sind.“ Prof. Volker Heinke , Vorstandschef der Evangelischen Zusatzversorgungskasse, ist davon überzeugt, dass gerade die Privatmärkte eine immer höhere Bedeutung für die EZVK gewinnen. Deshalb will er die hauseigene Expertise deutlich ausbauen. » Der Kapitalmarkt muss unser Beitragszahler sein « 60 N o . 2/2025 | institutional-money.com THEORIE & PRAXIS | Prof. Volker Heinke | EZVK FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH 860.000 Versicherte, 6.600 angeschlossene Arbeitgeber und 125.000 Rentnerin- nen und Rentner.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=