Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

Institutional Money Terminkalender – mehr Infos unter www.institutional-money.com Datum Ort Titel Firma Link 4.–5. 6. 2025 Leipzig Sustainable Insurance Convention Versicherungsforen Leipzig www.versicherungsforen.net 4.–6. 6. 2025 Frankfurt Annual General Meeting & Conference 2025 ICMA www.icmagroup.org 12. 6. 2025 Wien Tagung Geldwäsche ARS www.ars.at 13. 6. 2025 Wien MiFID & Wertpapieraufsichtsrecht ARS www.ars.at 17. 6. 2025 Online Steuereffiziente Fondsstrukturierung und Fondsinvestments Beck Seminare www.beck-seminare.de 17.–18. 6. 2025 Köln FinPro® – Fachtagung für innovative Finanzprodukte V.E.R.S. Leipzig www.vers-finpro.de 17.–19. 6. 2025 Amsterdam Crypto Finance Deutsche Börse www.crypto-finance.com 23. 6. 2025 Wien AIFMG – Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz ARS www.ars.at 24. 6. 2025 Frankfurt Performancemessung und GIPS BVI www.events.bvi.de 24. 6. 2025 Berlin Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2025 Forum Nachhaltige Geldanlagen www.forum-ng.org 24.–25. 6. 2025 Hamburg Real Estate Wealth Summit Ruecker Event www.realestatewealth.de 26. 6. 2025 München Munich Private Equity Training P+P Training www.pptraining.de 3. 7. 2025 Frankfurt BVI Nachhaltigkeitskonferenz BVI www.events.bvi.de 28. 8. 2025 Online KI-Verordnung: Künstliche Intelligenz & der Finanzsektor ARS www.ars.at 3. 9. 2025 Frankfurt Future Real Estate Finance Heuer Dialog www.heuer-dialog.de 24. 7. 2025 Online Intelligente Finanzanalysen mit ChatGPT Management Circle www.managementcircle.de 20. 8. 2025 Online Intelligente Finanzanalysen mit ChatGPT Management Circle www.managementcircle.de 17. 9. 2025 Frankfurt Nachhaltige Geldanlagen Frankfurt School of Finance www.forum.frankfurt-school.de 18. 9. 2025 Eschborn Open Day 2025 Deutsche Börse www.deutsche-boerse.com 22. 9. 2025 Online Intelligente Finanzanalysen mit ChatGPT Management Circle www.managementcircle.de 24. 9. 2025 Frankfurt M&A und Private Equity Frankfurt School of Finance www.forum.frankfurt-school.de 30. 9. 2025 Frankfurt FP Investment Partners Investorentag FP Investment Partners www.fp-investmentpartners.com 30. 9. 2025 Frankfurt Risikomanagementtag BVI www.events.bvi.de 24.–25. 3. 2026 Frankfurt Institutional Money Kongress Institutional Money www.institutional-money.com L&G, RAIFFEISEN CAPITAL MANAGEMENT Infrastrukturfonds sollen es richten „Der Investitionsbedarf im Infrastrukturbe- reich ist enorm und wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter steigen. Dabei zeigt sich deutlich, dass die ö entliche Hand Unterstützung durch Privatinvestitionen be- nötigt“, nennt Hannes Cizek, CEO von Rai - eisen Capital Management (RCM), einen der vielen Gründe, um in den ersten Infrastruk- tur-Equity-Fonds seines Hauses zu investieren. Der Rai eisen Capital Private Infrastruc- ture I ist ein Artikel-8-Fonds, der Investitionen in Infrastrukturfonds sowie Direktinvestitio- nen in Infrastrukturprojekte mit Anlage- schwerpunkt Europa kombiniert. Die Fonds- struktur mit ihrem Multi-Strategie-Ansatz gewährleistet ein breit gestreutes Private-Infra- structure-Exposure, bei dem Großanleger in über 100 Assets investiert sein können. RCM kooperiert dabei mit GCMGrosvenor, einem Asset Manager mit Fokus auf Infrastruktur. Als Fundraising-Ziel avisierten die Wiener ein Volumen in Höhe von 150 Millionen Euro. Dekarbonisierung und Energiesicherheit Während die Österreicher noch am Beginn der Fundraising-Phase stehen, haben Legal & General (L&G) und Kooperationspartner NTR für ihren L&G NTR Clean Power (Europe) Fund zum Final Closing immerhin 607 Millionen Euro eingesammelt. Der Artikel-9-Fonds investiert privates Kapi- tal in Infrastrukturanlagen zur Erzeugung sauberer Energie, um die ehrgeizige Agenda zur Dekarbonisierung und für die Energie- sicherheit in Europa zu unterstützen. Das Gefäß wurde 2023 aufgelegt und bietet Insti- tutionellen ein diversi ziertes Engagement in den Sektoren Wind, Solar und Energiespei- cherung. Dazu werden Anlagen in unter- schiedlichen Entwicklungsstadien für das Portfolio erworben. Institutionelle Investoren aus ganz Europa und Japan haben sich an dem Fonds beteiligt, darunter Pensionsfonds, Versicherer, Staatsfonds und Stiftungen. Das hohe Engagement in diesem Fonds – der bereits mit sechs seiner elf Anlagen laufende Erträge erwirtschaftet – spiegelt laut den Anbietern die steigende Nachfrage nach Stra- tegien wider, die nicht nur hohe Renditen bieten, sondern auch Nachhaltigkeitsziele und langfristige Trends umsetzen. INFOS: www.institutional-money.com Hannes Cizek, RCM: „Mit dieser Erweiterung unseres Produktange- bots gehen wir ganz gezielt auf die Kunden- bedürfnisse ein.“ Bill Hughes, L&G: „Private Markets bieten nicht nur hohe Renditen, sondern gehen auch soziale und ökologische Herausforderungen an.“ 34 N o . 2/2025 | institutional-money.com NACHRICHTEN & KÖPFE FOTO: © ROLAND RUDOLPH I RAIFFEISEN KAPITALANLAGE, L&G

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=