Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

F rüher war es so, dass Immobilieninvestoren aus Europa gern auch in den USA investiert haben, ins- besondere wenn Anleger das Gefühl hatten, dass der europäische Immobilienmarkt weitgehend abgegrast war. Außerdem bewegen sich der europäische und der US-Immo- bilienmarkt asynchron, sodass auch Diversi kationsgründe für Real-Estate-Investments in den USA sprachen. Verunsicherung gegenüber USA Augenblicklich sind Investoren aber durch Trumps disrup- tive Zoll- und Tarifpolitik verunsichert – im Grunde tri t das jegliche Assetklasse in den USA. „Amerika ist der Welt- marktführer im Bereich AI-Innovation &Human Robotics. Es gibt auch unter Präsident Trump keinen Grund, warum das vorbei sein sollte“,meint Ralph Winter. Gemeinsammit seiner Tochter Celine Winter leitet er die W5-Group, ein US-amerikanisch-schweizerisches Family O ce. Ralph Win- ter ist vor 10 Jahren aus der Schweiz in die USA gegangen und sieht daher die Entwicklung nicht nur durch die euro- päische, sondern auch durch die US-Brille. „Wir verfügen auf dem US-Immobilienmarkt über einen guten Track Record und haben hier auch unser Team vor Ort. Daher haben wir uns entschieden, uns anderen Family O ces zu ö nen und ihnen Zugang zu unserer US-Immobilien-Expertise zu bie- ten.“Dabei liegt der Fokus von W5 auf Wohnimmobilien in den USA, die überwiegend möbliert vermietet werden. „Sie sind ausgestattet wie Viersternehotels, viele mit Rooftop- Pool, Gym und Co-Working Spaces. Unsere Mietverträge laufen kurz, oft nur drei bis zwölf Monate. Diese Wohnmo- delle werden vor allem von jungen Menschen stark nachge- fragt“, sagt Celine Winter. Eher Sorgen um Europa als um Amerika Ralph Winter ist auch für die Zukunft optimistisch; er er- klärt, dass er sich aktuell eher Sorgen um Europa als um Amerika macht: „Wir beobachten, dass die wirtschaftliche Produktivität in Europa sinkt. Deutschland be ndet sich mittlerweile im dritten Jahr einer Rezession, und insgesamt steigt der Versorgungsauftrag in Europa. Europa braucht Wachstum, hat es aber momentan nicht“, beobachtet Winter. „Wenn man von Amerika aus nach Deutschland blickt, fragt man sich,wie und von wem sich die Deutschen regieren las- sen. Es hat dort in den letzten Jahren keinen Spitzenpolitiker gegeben, der über eine solide wirtschaftliche Ausbildung ver- fügt oder selbst mal nennenswert wirtschaftlich agiert hat.“ Bei Friedrich Merz sei das anders. Er sei die Ho nung für Deutschland und müsse schnell die Richtung ändern. „Man mag ja über die amerikanische Präsidentschaft von Trump unterschiedlicher Meinung sein, aber er hat 500 Advisor, die imHintergrund für ihn arbeiten, und die in ökonomischen Themen sehr erfahren sind.Mir gibt das für Amerika mehr Ho nung als für Deutschland und die Europäische Union“, so Winter. Das gelte auch für den Wohnimmobilienmarkt. „Wegen des Wohnraummangels hat die Bundesregierung erklärt, dass jährlich 400.000 neue Wohnungen gebaut werden sol- len. Aber da ist man deutlich hintendran. Die ö entliche Hand baut ohnehin nicht so viele Wohnungen, und private Investoren werden ausgebremst, wo es nur geht, und außer- dem verteuern sich die Baukosten durch unnötige Regula- torik“, so Ralph Winter. Bei Wohnimmobilien spielt auch die demogra sche Struktur eine Rolle. „Der Durchschnitts-Amerikaner ist heu- te sieben Jahre jünger als der Durchschnitts-Deutsche. Au- ßerdem hat Amerika mit fast 50 Millionen Immigranten das größte Zukunftspotential für Wirtschaftswachstum“, sagt Um eine gute Diversifikation ihres Immobilienportefeuilles zu erreichen, sind die meisten Investoren auch in den USA aktiv. Doch angesichts der aktuellen US-Politik sorgen sie sich jetzt um ihre US-Engagements. Wohnimmobilien USA 250 N o . 2/2025 | institutional-money.com PRODUKTE & STRATEGIEN | US-Immobilienmarkt FOTO: © W5-GROUP Aufgrund der gestiegenen Zinsen können sich viele Amerikaner Wohn- eigentum nicht mehr leisten. Sie mieten dann. » Unsere Mietverträge laufen kurz, oft nur drei bis zwölf Monate. Diese Art von Geschäft funktioniert derzeit sehr gut. « Celine Winter, NextGen-Principal der W5-Group, einem US-amerikanisch-schweizerischen Family Office

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=