Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

Bis dato gibt es sechs Sozialpartnermodelle Voraussetzung ist immer ein entsprechender Tarifvertrag. Sicherheitspuffers. Quelle: eigene Recherchen sowie Angaben der beteiligten Parteien N o . 2/2025 | institutional-money.com 217 Sozialpartnermodelle | PRODUKTE & STRATEGIEN BVV.MAXRENTE (SPM Banken) ZielrenteCHEMIE SPM der Boden- verkehrsdienste SPM der privaten Omnibus- betriebe Baden-Württemberg AGV Banken (private Banken und andere Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche) Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) Zwei Arbeitgeberverbände für Bodenverkehrsdienste, ABL und VKA Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. (WBO) ver.di/DBV Chemiegewerkschaft IGBCE ver.di ver.di BVV Pensionsfonds Höchster Pensionskasse, die Kapitalanlage verantwortet Fidelity International Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG (MSPF) Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG (MSPF) 12-köpfiger Sozialpartnerbeirat (paritätisch besetzt) Steuerungsausschuss (paritätisch besetzt) Sozialpartnerbeirat (paritätisch besetzt), offen für neue Mitglieder Sozialpartnerbeirat (paritätisch besetzt), offen für neue Mitglieder Ca. 3 Prozent Gestaffelt: 2026 rd. 1 Prozent, 2027 rd. 2 Prozent, ab 2028 rd. 3 Prozent BVV.MAXRENTE (Pensionsplan rBZ-D & rBZ-S) Spezialfonds von ZielrenteCHEMIE Pensionsplan Metzler rBZ 1 Pensionsplan Metzler rBZ 1 Dezember 2023 Mai 2024 September 2022 September 2022 Kapitalanlage auf renditestarke Assetklassen ausgerichtet, zwei Pro- duktvarianten: sicherheitsorientiert + chancenorientiert Global gestreut über verschiedene Assetklassen Global gestreut über verschiedene Assetklassen (inklusive Gold und Immobilien) Global gestreut über verschiedene Assetklassen (inklusive Gold und Immobilien) Dynamisch Dynamisch zwischen 35 und 55 Prozent Dynamisch zwischen 25 und 70 Prozent Dynamisch zwischen 25 und 70 Prozent 5,5 Prozent 4,3 Prozent 3,5 bis 7,5 Prozent 3,5 bis 7,5 Prozent Nur Arbeitgeber Nur Arbeitgeber Nur Arbeitgeber Nur Arbeitgeber 0,15 Prozent des Gehalts 5 Prozent der geleisteten Beiträge 4 Prozent der geleisteten Beiträge 4 Prozent der geleisteten Beiträge Sicherheitsorientiert Dieselbe wie für die Hauptbeiträge Dieselbe wie für die Hauptbeiträge Dieselbe wie für die Hauptbeiträge Lebenslange Altersrente (vorgezogen möglich) + Hinter- bliebenenrente + Invalidenrente Monatliche lebenslange Altersrente mit optionaler Hinterbliebenenrente (Vorgezogene) Altersrente + (aufge- schobene) Invalidenrente + (aufge- schobene) Hinterbliebenenrente (Vorgezogene) Altersrente + (aufge- schobene) Invalidenrente + (aufge- schobene) Hinterbliebenenrente Nein, nur lebenslange Rente Nein, nur lebenslange Rente Nein, nur lebenslange Rente Nein, nur lebenslange Rente Flexibel, mit Erreichen der Regelalters- grenze oder frühestens ab 62 Jahren Flexibel, mit Erreichen der Regelalters- grenze oder frühestens ab 62 Jahren Flexibel, mit Erreichen der Regelalters- grenze oder frühestens ab 62 Jahren Flexibel, mit Erreichen der Regelalters- grenze oder frühestens ab 62 Jahren Zwischen 100 und 125 Prozent Zwischen 100 und 125 Prozent Zwischen 100 und 125 Prozent Zwischen 100 und 125 Prozent

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=