Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

Dr. Rolf Schmachtenberg, der lange Jahre als Staatssekretär im BMAS gearbeitet hat, sprach sich des Öfteren für wenige große Modelle aus, weil große Volumina dafür sorgen, dass es für alle involvierten Parteien interessant ist. Insofern ist nachvollziehbar, dass die beiden jüngsten SPM an einen bestehenden Pensionsplan andocken. Leichte Andockmöglichkeit „Das ist eine Besonderheit am Pensionsplan Metzler rBZ 1. Er erhielt bereits im September 2022 die Unbedenklichkeit der BaFin und war von Anfang an o en für andere Tarifver- tragsparteien. Als wir 2022 mit Uniper gestartet sind, wollten wir ein Modell kreieren, das nicht nur auf Uniper zuge- schnitten ist, sondern an das auch andere möglichst einfach andocken können. Daher sind wir nicht limitiert, was Gewerkschaften und Unternehmensgruppen/Arbeitgeber- verbände betri t, sondern können jeden weiteren Partner, der zu uns passt, hinzunehmen“, erklärt Christian Pauly. Er ist Generalbevollmächtigter der Metzler Sozialpartner Pen- sionsfonds AG in Frankfurt, die als Versorgungsträger für die beiden jüngsten SPM auftritt, und ergänzt: „Die leichte Möglichkeit zum Andocken macht uns spannend für viele Sozialpartner. Schließlich hat nicht jeder die Zeit, die Res- sourcen und das Know-how, ein eigenes Sozialpartner- modell zu entwerfen und aufzubauen.“Nun haben sich also die Bodenverkehrsdienste und die privaten Omnibusbetrie- be in Baden-Württemberg angeschlossen. Breites Kollektiv glättet Pauly hebt hervor, dass durch die Bündelung mehrerer Bran- chen in einem Pensionsplan auch das Kollektiv breiter wird, was den Charme hätte, dass Branchen- und regionale Risi- ken bei der Langlebigkeit ausgeglichen werden könnten. „Bei einem Sozialpartnermodell, das nur für eine einzige Branche o en ist, kann das Kollektiv einen Branchen-Bias aufweisen, wenn sich die Sterblichkeiten sehr ähneln.“ Grundsatz der Gleichbehandlung Weil in einem Pensionsplan alle gleich zu behandeln sind, müssen die andockenden Tarifverträge weitgehend inhalts- gleich mit den zuvor vereinbarten Tarifverträgen sein, um unter einem einzigen Pensionsvermögen gebündelt werden zu können. „Die beiden jetzt neu hinzugekommenen Bran- chen haben auf der einen Seite einen Lohn- und Gehaltsta- rifvertrag geschlossen und auf der anderen Seite einen eigen- ständigen bAV-Tarifvertrag. Dieses Set-up hat sich bewährt“, verweist Pauly darauf, dass es wichtig ist, diese beiden Tarif- verträge separat abzuschließen. Sowohl der Pensionsfonds als auch das Sicherungsvermögen sind für alle darin gebündel- ten Tarifverträge identisch, sodass hier Skalene ekte erzielt werden können. Was die monatlichen Arbeitgeberbeiträge betri t, hat jedes Sozialpartnermodell seine eigene Beitragslogik. Im Durchschnitt liegt der Arbeitgeberbeitrag bei etwa drei Prozent des monatlichen Bruttogehalts des jeweiligen Mit- arbeiters. „Dazu macht der Arbeitnehmer – je nach Rege- lung im jeweiligen Tarifvertrag – eventuell noch eine frei- willige oder eine verp ichtende (Mindest-)Entgeltum- wandlung“, beschreibt Pauly, was an Beiträgen vereinnahmt wird. Ohnehin müssen Arbeitgeber seit 1. Januar 2022 auf Anfrage der Beschäftigten eine Entgeltumwandlung er- möglichen. Globale Multi-Asset-Strategie Was die Kapitalanlage betri t, handelt es sich beim Pen- sionsplan Metzler rBZ 1 um eine Multi-Asset-Strategie mit den Meta-Assetklassen Aktien, Gold, Renten und Immo- bilien. Sie setzt auf einem Spezialfonds auf, den es bereits vor Einführung des ersten SPM gab. Im Tagesgeschäft ist der So funktioniert das Andocken vertraglich An den bereits zugelassenen Pensionsplan können andere andocken. So sieht die vertragliche Struktur bei Nutzung des bestehenden Metzler-Setups rBZ 1 aus. Metzler wirbt dafür: „Andocken leicht gemacht! Geringer Aufwand, schnelle Umsetzung möglich.“ Das Andocken anderer Tarifparteien und Branchen ermöglicht größere Einheiten und damit Skaleneffekte. Quelle: Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG (MSPF) Arbeitgeber(verband) Pensionsfondsvertrag Renteninformation & Rentenzahlung Durchführungsvertrag Tarifvertrag Pensionsplan rBZ 1 Sozialpartnerbeirat Metzler Pension Management Metzler Sozialpartner Pensionsfonds Arbeitgeber Arbeitnehmer Verpflichtung nur zur Zahlung von Beiträgen (gemäß Tarifvertrag) unverändert Update Update neu 214 N o . 2/2025 | institutional-money.com PRODUKTE & STRATEGIEN | Sozialpartnermodelle FOTO: © METZLER SOZIALPARTNER PENSIONSFONDS AG Die Öffnung für ver- schiedene Branchen verbreitert das Kollektiv, was die Struktur versiche- rungsmathematisch stabiler macht. » Nicht jeder hat die Zeit, die Ressourcen und das Know-how, ein eigenes Sozialpart- nermodell zu entwerfen und aufzubauen. « Christian Pauly, Generalbevollmächtigter der Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG in Frankfurt

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=