Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

– gemeinsam mit der Höchster Pensionskasse und dem Asset Manager Fidelity International. Im Januar 2024 legte die Finanzwirtschaft über den BVV, das Branchenversorgungswerk der Banken und Finanz- dienstleistungsinstitute mit Sitz in Berlin, nach und stellte ein eigenes Sozialpartnermodell vor. Zuletzt kamen nun die Bodenverkehrsdienste und die privaten Omnibusbetriebe in Baden-Württemberg hinzu, die beide an den bereits beste- henden Pensionsplan „Metzler rBZ 1“des MSPF andocken (siehe Tabelle „Bis dato gibt es sechs Sozialpartnermodelle“) . Anzahl wird begrenzt bleiben Das eine oder andere Sozialpartnermodell mag zwar noch in der Entwicklung sein, aber vieles spricht dafür, dass die Zahl der SPM nicht unendlich groß wird, sondern dass sie auf wenige Modelle beschränkt bleiben, die dann jeweils das notwendige Gewicht erreichen. „Große und schnell wach- sende Systeme versprechen die höchste E zienz, etwa im Hinblick auf Skalene ekte“, erklärt ein Sprecher des Bun- desministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Auch Breit gestreute Kapitalanlage So sah die strategische Asset Allocation des Pensionsplans „Metzler rBZ 1“ Anfang 2025 aus. Die Anlage ist breit gestreut – sowohl geografisch als auch über die verschiedenen Assetklassen hinweg. Die Aktienquote liegt aktuell bei etwa 40 Prozent und soll von der Tendenz her steigen. Daneben sind die Immobilien- und die Goldquote strategisch wichtig, gerade in volatileren Zeiten. Quelle: Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG (MSPF) 30 % 10 % 7 % 25 % 10 % 3 % 5 % 5 % 5 % SAA: Portfolioallokation in % Metzler hat ein Modell der reinen Beitragszusage geschaffen, das branchenübergreifend funktioniert. Generell verzichten Sozialpartnermodelle auf Garantien und können damit ihre Kapitalanlage öffnen. Das ermöglicht eine höhere Versorgung in der Rente. Die Sozialpartner sind maßgeblich an der Entwicklung und danach an der laufenden Durchführung und Steuerung beteiligt, was die Akzeptanz erhöht. N o . 2/2025 | institutional-money.com 213 Sozialpartnermodelle | PRODUKTE & STRATEGIEN FOTO: © ANDREY POPOV | STOCK.ADOBE.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=