Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025
Anzeige: Obige Angaben sind Meinungen von Bellevue Asset Management AG und sind subjektiver Natur. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. Information zum Bellevue AI Health.Alle Rechte vorbehalten. Investieren in europäische Small Caps – jetzt! Europa ist zurück auf dem Radar der Anleger. Vor allem Nebenwerte haben beson- ders hohes Potenzial. Stockpicking macht in diesen volatilen Zeiten den Unterschied. Warum Europa? Europa rückt als attraktive Anlagealternative in den Fokus. Trotz des Handelskriegs und des Zerfalls der transatlantischen Allianz sind euro- päische Aktien, gemessen am Stoxx600, seit Jahresanfang um +5,1 Prozent gestiegen (–5,5% S&P 500 in USD bzw. –14 % in EUR). Die Bewer- tungen in den USA mit einem PE etwas unter 21x sind immer noch recht hoch. Die jüngste Zuversicht seit dem Liberation-Day-Schock wird durch das Risiko eines weiteren De-Ratings aufgrund sinkender Gewinnrevisionen und der Auswirkungen der Zölle auf die US-Wirtschaft belastet. Die Zuversicht für europäische Aktien steigt von einem tiefem Niveau aus. Günstige Bewertun- gen und geringe Erwartungen bieten Überra- schungspotenzial. Investitionen, eine aktivere Fiskalpolitik und erwartete EZB-Zinssenkungen stützen. Sinkende Inflation und starke Währung wirken zusätzlich stabilisierend. Warum europäische Small und Mid Caps? Seit dem Ukrainekrieg wurden europäische Ne- benwerte oft als abgeschrieben betrachtet, was zu negativen Kapitalflüssen führte. Nun werden diese Werte zu unschlagbar günstigen Preisen gehandelt – so günstig wie zuletzt während der Finanzkrise 2008 im Vergleich zu Large Caps. Europäische Nebenwerte sind der- zeit massiv unterrepräsentiert, bie- ten aktuell aber klare Vorteile: Das Universum reicht von lokalen Champions ohne geopolitische Handelsrisiken bis zu Nischen- playern. Kleinere Unternehmen sind agiler, passen sich schneller an und haben weniger komplexe Wertschöpfungsketten. Sie profi- tieren vom Reshoring-Trend und setzen oft früh das „Local for local“-Modell um. Last but not least bietet die Unterbewertung Potenzial für M&A-Aktivitäten, und wir beobachten dieses Jahr mehr Transaktionen als 2024. Warum Bellevue Entrepreneur Europe Small? Entrepreneur-Ansatz: Wir konzentrieren uns auf eigentümergeführte Unternehmen, die sich auszeichnen durch langfristiges strategisches Denken, gesunde Bilanzen mit wenig Schulden, und Innovationskraft. Rund zwei Drittel des Belle- vue Entrepreneur Europe Small sind in diese Unternehmen investiert, was imPortfolio zu nied- riger Verschuldung und hohen Margen führt. Stilagnostisch: Nebenwertefonds fokussieren sich oft auf Wachstumstitel, was bei steigenden Zin- sen riskant ist. Das Bellevue Entrepreneur Team ist cashflow- und bewertungssensitiv, verfolgt einen stilagnostischen Ansatz und identifiziert Gewinner in allen Kategorien – Value, Growth und GARP. Dies erlaubt eine breite Diversifikation durch Sektoren und Branchen mit P⁄Es von 5x bis 50x und ermöglicht die Chancen auf Outper- formance in allen Zinsphasen. Überzeugende Ergebnisse und Know-how: Der Bellevue Entrepreneur Europe Small überzeugt auch imWettbewerb. Er zählt im 3-, 5- und 10- Jahres-Vergleich zu den leistungsstärksten Fonds seiner Kategorie. Seit Jahresanfang erreicht der Fonds einen Zuwachs von +11,9 Prozent (+8,1% Stock 600 und +5,8%Stoxx 50, Stand: 12.5.2025). Alexander Brühl Geschäftsführer Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH PARTNER-PORTRÄT Kontakt Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH Taunusanlage 15 D-60325 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/770 608 100 E-Mail: info@bellevue-am.de Internet: bellevue.ch Fondsdaten Bellevue Entrepreneur Europe Small I-EUR ISIN: LU 063185906 Auflage: 30. 6. 2011 Firmenporträt Bellevue – Haus der Anlageideen Hochgradig spezialisiert, unternehmerisch im Han- deln und stets unabhängig: So eröffnen wir den Zugang zu nachhaltigen Wachstumsbereichen und erschließen außergewöhnliche Renditepotenziale. Wir agieren dabei stets benchmarkunabhängig und ermöglichen unseren Anlegern so die Brücke zwischen Spezialthemen und Diversifikation. Dies verschafft uns einen Vorsprung am Markt, den wir seit 1993 mit unseren Kunden teilen. Performance in der Vergleichsgruppe (Lipper & Citywire) Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung und kann irreführend sein. Quelle:Citywire (28.Februar2025),Lipper/Refinitiv (31.März2025),Angabengemessen inEUR 0 50 100 150 200 250 300 Anzahl der Fonds 10 year I 5 year I 3 year I 1 year I YTD 1. 2. 1. 1. 1. Bellevue Entrepreneur Europe Small (Lux) INVESTIEREN IN EUROPÄISCHE NEBENWERTE ANZEIGE FOTO: © TANJA NITZKE | BELLEVUE ASSET MANAGEMENT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=