Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

Nordea AM (NAM) erhielt von Ircantec, mit einem Anlagevermö- gen von rund 17 Milliarden Euro eines der größten ö entlichen Pen- sionssysteme in Frankreich, ein glo- bales Aktienmandat in Höhe von 800 Millionen Euro, um dieses mit einem Fokus auf Dekarbonisie- rung zu verwalten. Das Mandat ist in einem in Frankreich ansässigen Fonds gebündelt, der im Januar 2025 aufgelegt wurde und von Oddo BHF AM verwaltet wird. Ba- sierend auf der Strategie BetaPlus Responsible Enhanced Equities von NAM will Ircantec eine jährliche CO -Reduktion von sieben Prozent erreichen. NAMs oberster Vertriebs- chef Christophe Girondel sagt: „Wir freuen uns darauf, Ircantec auf dem Weg in eine kohlensto arme Zukunft zu begleiten.“ Janus Henderson bekam ihrer- seits ein Mandat von einem der größten Lebensversicherer Ameri- kas. Das Fondshaus wird der Asset Manager von The Guardian Life Insurance Company of America im Bereich IG-Credit. Zukünftig wird Janus Henderson das 45 Mil- liarden US-Dollar schwere Invest- ment Grade Public Fixed Income Portfolio für Guardians Anlage- stock verwalten, das IG-Unterneh- mensanleihen und verbriefte Kre- dite umfasst. In der Folge haben die Professio- nals von Guardian, die derzeit die betre en- den Anlageklassen betreuen, die Möglichkeit, zu Janus Henderson zu wechseln. Dadurch soll die Kontinuität bei der Verwaltung dieser Assets gewährleistet werden. INFO: www.institutional-money.com/mandate BAYERISCHE VERSORGUNGSKAMMER Zentrales Ziel erreicht Deutschlands größte ö entlich-rechtliche Ver- sorgungsgruppe hat 2024 mit einer kapitalge- wichteten Nettoverzin- sung von rund 3,4 Pro- zent ein zentrales Ziel ihrer Kapitalanlage er- reicht und die erforder- lichen Mindestverzin- sungen der von ihr ver- walteten Versorgungs- einrichtungen übertrof- fen. Seit dem Anstieg der Zinsen wurde vor allem der Anleihenan- teil im Direktbestand wieder erhöht und Fondsanlagen, in denen zum Beispiel in Aktien, Infrastruktur oder Private Equity investiert wird, wurden leicht reduziert. INFO: www.versorgungskammer.de NATIXIS IM Alle Privatmärkte in einem Produkt vereint Natixis Investment Managers legte mit ihrer Tochter VEGA Investment Solutions den Na- tixis Multi Private Assets Navigator Fonds auf. Das Vehikel verfolgt einen Multi-Asset- und Multi-Strategie-Ansatz im Bereich privater Märkte und investiert in Privatmarktsegmen- ten wie Private Equity, Private Debt, Immobi- lien und Infrastruktur. Institutionelle erhalten so Zugang zu verschie- denen Anlageklassen, geogra schen Regio- nen und Strategien – abgestimmt auf Markt- zyklen und die makroökonomische Einschät- zung des Fondsmanagements. Der ELTIF ermöglicht als Evergreen-Produkt vierteljähr- liche Zeichnungen sowie geplante Ausstiegs- fenster nach einer Mindesthaltedauer – ohne festes Laufzeitende und ohne weitere Kapital- abrufe. INFO: www.natixis.com DEUTSCHE STIFTUNGEN Blühende Stiftungslandschaft 2024 sind in Deutschland 711 neue Stiftun- gen gegründet worden. Damit steigt die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts auf insgesamt 26.349. Für den deut- schen Stiftungssektor bedeuten diese Neu- gründungen nach Ab- zug der Zulegungen, Zusammenlegungen und Au ösungen einen Zuwachs um 2,2 Pro- zent. Das geht aus den Zahlen des Bundesver- bands Deutscher Stif- tungen hervor. Von den bestehen- den Stiftungen verfolgen 89 Prozent gemein- nützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke und sind deshalb steuerbegünstigt. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Gemein- wohl. Bei den steuerp ichtigen Stiftungen handelt es sich in der Regel um Familien- stiftungen. INFO: www.stiftungen.org GAM, SWISS RE „Katastrophale“ Kooperation GAM und Swiss Re schließen eine stra- tegische Partnerschaft und bilden eine neue globale Marktmacht im Bereich Ka- tastrophenanleihen (Cat Bonds) und Insurance-Linked Securities (ILS). In der Folge wurde Swiss Re In- surance-Linked In- vestment Advisors Corporation im Mai Co-Invest- mentmanager der ILS-Fondspalette von GAM ein- schließlich des GAM Star Cat Bond UCITS Fund. GAM behält die Aufsicht über das Risikoma- nagement und leitet die Produktstruktu- rierung sowie den globalen Vertrieb. Swiss Re und GAMwerden zudem auch bei ILS-Innovationen zusammenarbeiten. INFO: www.gam.com , www.swissre.com JANUS HENDERSON, ODDO BHF AM, NORDEA AM Prestigeträchtige Mandate Patrick Sobotta, Nati- xis IM: „Private Assets sind kein kurzfristiger Trend, sondern eine tragende Säule moder- ner Portfolios.“ Axel Uttenreuther, BVK: „Unsere Kapital- anlagestrategie ist kon- sequent auf die Zukunft ausgerichtet. So konn- ten wir auch 2024 wie- der ein solides Ergebnis erzielen.“ Christophe Girondel, Nordea AM: „Wir sind Ircantec dankbar für das Vertrauen in unsere langjährige BetaPlus-Expertise.“ Friederike v. Bünau, Bundesverband Deut- scher Stiftungen: „Es ist eine gute Nachricht, dass das Stiftungs- wachstum stabil bleibt.“ Rom Aviv, GAM: „GAM und Swiss Re gehören seit über zwei Jahr- zehnten zu den Pionie- ren bei dieser Anlage- klasse.“ 18 N o . 2/2025 | institutional-money.com NACHRICHTEN & KÖPFE FOTO: © NATIXIS, GAM, BDS, JENS SCHNABEL I BVK, EIKE DUBOIS I NORDEA,

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=