Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

U nconstrained“ und damit quasi entfesselt einen Fonds managen zu können, ist der Wunschtraum jedes aktiven Fondsmanagers – kann er sich im Fall einer Outperformance diese doch selbst zurechnen lassen. Der MainFirst Global Equities Unconstrained Fund, der 2018 das Licht der Welt erblickte, ist ein themenbasierter, globaler und jederzeit voll investierter Aktienfonds, der einen Growth-Ansatz ohne kurzfristige Absicherung verfolgt und tatsächlich sehr gut abschneidet. Er konzentriert sich auf strukturell wachsende Investmentthemen wie Digitali- sierung, Automatisierung und Dekarbonisierung. Bei der Titelselektion (Bottom-up-Analyse) werden Unter- nehmen bevorzugt, die strukturell wachsen. Ziel ist es, die Wertentwicklung der Benchmark (MSCI World NTR EUR Index) langfristig zu übertre en.MainFirst rechnet zu seiner Historie und zum Track Record die Zeit von 31. Mai 2013 bis 12. Oktober 2018 hinzu, da der Spezialfonds „Main First Globale Aktien“ das idente Fondskonzept verfolgte. Auch bei der auf Basis von umfassenden Unternehmensanalysen erfolgenden Titelselektion werden Firmen mit strukturellem Wachstum bevorzugt. Dabei kann der Anlageschwerpunkt auf amerikanischen, asiatischen oder europäischen Unter- nehmen mit jeglicher Marktkapitalisierung gemäß einem globalen All-Cap-Ansatz liegen. MainFirst hält sich an die Grundsätze der Vereinten Nationen für verantwortungs- bewusste Investments (UN-PRI), bezieht ESK-Kriterien in die Investitionsanalyse und den Entscheidungsprozess mit ein und verwendet eine Ausschlussliste auf Basis von unab- hängigen externen Daten von Morningstar Sustainalytics. Hohe Teamstabilität Das Investmentteam besteht aus dem Teamleiter der glo- balen Aktienstrategie, Frank Schwarz, und Adrian Daniel, beide sind seit 2012 Portfoliomanager bei MainFirst. Dritter im Bunde ist Jan-Christoph Herbst, der ein Jahr später dazu- stieß.Das Dreigestirn ist seit Start des Fonds am 12.Oktober 2018 an Bord und war schon zuvor ins Management des Spezialfonds involviert. Zuletzt kamen noch Philipp Dan- kelmann 2021 und Tim Haselberger ins Team. Sie konzen- trieren sich auf Anlagethemen, die von strukturellen Trends wie Technologiefortschritt, neuer digitaler Konsumgenera- tion oder Klimawandel getrieben werden. Es werden Unter- nehmen ausgewählt, die das beste Wachstumspotenzial auf- weisen und die zukünftige Champions werden können.Der Fokus liegt auf langfristigen Investitionen mit einem Zeit- horizont von mindestens fünf Jahren. Das Team verantwor- tet per Ende des ersten Quartals 2025 das Management von 288 Millionen Euro in „Global Equities“445 Millionen Euro in „Global Equities Unconstrained, 63 Millionen in „Abso- lute Return Multi Asset“, 65 Millionen in „Megatrends Asia“ sowie institutionelle Mandate im Volumen von 1,764 Mil- lionen Euro. VomGlobal-Equities-Ansatz unterscheidet sich die Global-Equities-Unconstrained-Strategie dadurch, dass man keine Edelmetallallokation und auch keine systemati- sche Absicherung der Aktienquote vornimmt. Investmentphilosophie Im Vordergrund stehen strukturell wachsende Investment- themen, eine klare Wachstumsausrichtung bei der Titelaus- wahl, keine Bindung an Sektor- oder Regionengewichtun- gen, eine Maximalgröße einzelner Fondspositionen von sechs Prozent und eine Titelanzahl von zirka 30 bis 40 Aktien.Das führt zu einem hohen Active Share, der regelmäßig in der Nähe von 90 Prozent liegt. Ziele sind die Wertentwicklung des Fonds parallel zum organischen Umsatzwachstum der investierten Firmen von zirka plus 20 Prozent pro Jahr und eine Outperformance gegenüber demMSCI World in Euro. Ein Blick in die Sektor-,Währungs-, Länder- und Market- Cap-Verteilung vom 30. April 2025 zeigt, dass man als Inves- TOP. Die Konzentration auf strukturell wachsende Investmentthemen hat sich beim MainFirst Global Equities Unconstrained Fund bisher bezahlt gemacht. Schließlich schlug man den MSCI World Net Total Return EUR Index. Freiheitsgrade genutzt 170 N o . 2/2025 | institutional-money.com PRODUKTE & STRATEGIEN | TOP FOTO: © GLOBAL EQUITIES UNCONSTRAINED FUND » Die Performance unserer globalen Aktienstrategie folgt langfristig dem Umsatz- und Gewinnwachstum der im Fonds enthaltenen Aktien. « Frank Schwarz, Leiter des Aktienteams und Lead-Fondsmanager des MainFirst – Global Equities Unconstrained Fund, Frankfurt

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=