Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

D ie Master-KVG ist eine deutsche Er ndung, ein Kunstbegri . Institutionelle Investoren aus Deutschland können dort ihre Spezial- bezie- hungsweise Masterfonds administrieren lassen. Wirklich breit war der Master-KVG-Markt noch nie, und in den letz- ten Jahren fand auch noch eine Marktkonsolidierung statt. 2021 gab die Société Générale ihr Master-KVG-Geschäft in Deutschland auf, 2023 beendete BNY Mellon sein Master- KVG-Geschäft und gab es zum wesentlichen Teil an die Hansainvest ab, und 2023 kam es zur Übernahme der Warburg Invest durch Bantleon. Aktuell verdichten sich die Gerüchte, dass HSBC ihre deutsche Kapitalverwaltungs- gesellschaft HSBC INKA an den Private-Equity-Investor Black n Capital Partners verkaufen wird. Institutionelle Investoren sind beunruhigt, ob sich der Markt dadurch zu ihren Ungunsten verändert, zumal es sich bei HSBC INKA um einen der größeren Player handelt. Clemens Schuerho , Vorstand der Kommalpha AG, be- ruhigt: „Es führt immer zu Unruhe, wenn ein Dienstleister von einem Private-Equity-Haus übernommen wird. Dann besteht die Sorge, dass dies zu einer instabilen Perspektive für Investoren führt, weil der Private-Equity-Partner vielleicht nur anfüttern und bald wieder verkaufen will. Ich glaube aber, dass INKA unter neuer Flagge genau gleich profes- sionell fortgeführt wird. Insofern gibt es für INKA-Kunden keinen Grund zur Sorge.“ Im Nebensatz verweist er darauf, dass nicht nur das Master-KVG-Geschäft von HSBC auf dem Prüfstand steht, sondern auch das Verwahrstellen- geschäft. O enbar liegt das beim Marktführer BNP Paribas zur Prüfung auf dem Tisch. Der Markt der Master-KVGen Schuerho hat einen guten Überblick über den Markt der Master-KVGen, weil er in regelmäßigen Abständen Über- sichtsstudien über den Markt der Master-KVGen durch- führt; die nächste ist bereits in Vorbereitung. Solche Studien braucht es regelmäßig, denn der Master-KVG-Markt ist genauso im Wandel wie der Asset-Management-Markt selbst. Die Entwicklung von geschlossenen Fonds und AIFs sowie der enorme Aufschwung alternativer Assets erweitern das Geschäftspotenzial der KVGen. Immobilien, Infrastruk- tur, Private Equity und Debt sind ungleich komplizierter zu administrieren als börsengelistete Wertpapiere und erfordern eine Erweiterung der Infrastruktur bei den KVGen. Diese beginnt mit Ratingkapazitäten, führt über die Fähigkeit,mit Krypto-Assets umzugehen, und endet längst nicht bei den Bewertungsmöglichkeiten für private Assets. Hinzu kommen die vielen spezialisierten Asset-Manage- ment-Boutiquen, die sich durch die Spreizung der Asset- klassen entwickelt haben. Um sie alle anzubinden, müssen Master-KVGen wahre Meister im Aufbau gut funktionieren- der Schnittstellen sein. „Unsere Umfrageteilnehmer adminis- trieren im Schnitt 410 Fonds und unterhalten durchschnitt- lich Geschäftsbeziehungen zu 111 externen Asset Managern und 19 Verwahrstellen“, erklärt Schuerho . Sie müssen aber auch Pro s für IT-Dienstleistungen sein – zum einen, um die zahlreichen Schnittstellen einrichten zu können, und zum anderen, um ein immer breiter werdendes Feld an Reporting-Anforderungen zu erfüllen. Schließlich hat jede Investorengruppe und jede Assetklasse spezi sche regulato- rische Reporting-Anforderungen, und hinzu kommen die individuellen Wünsche an das Gruppen-Reporting von den Asset Ownern selbst. Obwohl sie ein so großes Aufgabenspektrum erfüllen, gibt es keine gesetzliche De nition für Master-KVGen. Das Wirklich breit war der Markt für Master-KVGen noch nie, und nun gibt es vermutlich bald eine neue Eigentümerstruktur bei einem der wichtigsten Player im Asset-Servicing-Markt: HSBC INKA. Investoren machen sich Sorgen, dass der Markt sich zu ihren Ungunsten ändern könnte. Enger Markt in Bewegung 148 N o . 2/2025 | institutional-money.com THEORIE & PRAXIS | Master-KVG FOTO: © KOMMALPHA AG Asset Servicing gilt als unsexy und margenarm. » Ich glaube, dass die INKA unter neuer Flagge genau gleich professionell fortgeführt wird. Insofern gibt es für INKA-Kunden keinen Grund zur Sorge. « Clemens Schuerhoff, Vorstand der Kommalpha AG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=