Institutional Money, Ausgabe 2 | 2025

Chancen in der Energiewende Drei Schlüsselbereiche der Energiewende können wertvolle Ergänzungen für das Infrastrukturportfolio darstellen. AUTOREN: Private Equity Team bei Schroders Capital PARTNER-PORTRÄT Kontakt Markus Gerhardt Head of Consultant Relations, Institutional Sales E-Mail: markus.gerhardt@schroders.com Tel.: +49/69/97 57 17-241 Internet: schroders.de Firmenporträt Schroders Capital bietet ein breit diversifiziertes Spek- trum an Anlagestrategien, darunter Real Estate, Private Equity und Private Debt. Auch der Impact- Investing-Spezialist BlueOrchard ist innerhalb von Schroders Capital angesiedelt. Nachhaltigkeit und Impact sind die bestimmenden Merkmale dafür, wie Schroders Capital positive Veränderungen in seinem Private-Markets-Portfolio herbeiführt. Dabei bietet Schroders Capital sowohl Portfoliobausteine als auch maßgeschneiderte Strategien an. Für das Team von Schroders Capital steht hier die Erzielung erstklas- siger, stabiler und risikoadjustierter Renditen im Vordergrund. Schroders Capital verwaltet ein Ver- mögen von 99 Milliarden US-Dollar * . Stand:31.12.2024 *einschließlich nicht gebührenpflichtiger „Dry Powder“- und „Inhouse Cross“- Bestände B ei nicht börsengehandelten Infrastruktur- investments sollten sich Investoren ver- stärkt auf die Energiewende konzentrieren. Für entsprechende Assets sprechen die unkorre- lierten Renditen und Risikoprämien sowie das Potenzial einer Outperformance. Der Kapitalbedarf für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Weltwirtschaft wächst weiter: In den nächsten drei Jahrzehnten sind Investi- tionen in Höhe von 28 Billionen US-Dollar erfor- derlich – um bis 2050 Netto-Null zu erreichen, müssen sich die Investitionen mehr als verdop- peln (siehe Grafiken). Doch wie setzen Investoren ihr Kapital am besten ein? Neben den gängigen Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien gibt es eine wachsende Palette neuer Klimatechnologien. Drei Schlüsselbereiche stechen hervor: 1. Projektentwickler und Plattformbetreiber im unteren und mittleren Marktsegment, die nicht über genug Wachstumskapital verfügen und durch organische Expansion und strategische Übernahmen wachsen können 2. Grüner Wasserstoff 3. Ausbau neuer Nachfragetreiber für erneuer- bare Energien wie z.B. Hyperscaler für Rechen- zentren Investitionen in diesen Bereichen weisen über- zeugende Chancen auf. Dabei können Investoren von den Etappen auf dem Weg zu Netto-Null profitieren: 1. Dekarbonisierung der Stromer- zeugung, 2. Elektrifizierung des Strombedarfs und 3. Ermöglichung der Dekarbonisierung von schwer abbaubaren Segmenten der Wirtschaft (z.B. Schwerindustrie). Ein starker Partner Auf demWeg zu Netto-Null sind Fachkompetenz, fundiertes Wissen und technische Expertise erforderlich. Schroders Greencoat vereint diese Eigenschaften. Der Pionier im Bereich der Infra- struktur für die Energiewende kann eine lang- jährige Erfahrung und einen ausgezeichneten Ruf in der Branche vorweisen. Als größter Investmentmanager für erneuerbare Energien in Großbritannien und Europa und mit seiner wachsenden Präsenz in Nordamerika ist Schroders Greencoat bestens positioniert, um die Energiewende voranzutreiben und nachhaltige Investitionsmöglichkeiten zu schaffen. Die gesamte Analyse finden Sie auf unserer Website. Investitionen in die Infrastruktur nehmen zu – und es wird mehr Kapital benötigt Quellen:BloombergNEF,EnergyTransition InvestmentTrends2025undBloombergNEF,2024 Globale jährliche Investitionen in die Infrastruktur der Energiewende in den letzten 20 Jahren (in Mrd. USD) Globale Energieinvestitionen und Ausgaben, 2024-2050, aktuelle Politik (Bio. USD) 2.200 2.000 1.800 1.600 1.400 1.200 1.000 800 600 400 200 0 Stromnetze SaubereLogistik Saubere Industrie (OHNWULˢ]LHUWH Beheizung (OHNWULˢ]LHUWH r Transport Wassersto ˟ CCS Kernkraft Ener g giespeicherun Erneuerbare Energie 28,17 64,33 Aktuelle Politik Netto-Null-Sz en enari 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 Wichtige Informationen: Marketingmaterial nur für professionelle Anleger. Schroders Capital ist die Sparte für Private Markets von Schroders plc. | Dieses Dokument sollte nicht als Beratung ausgelegt werden und stellt deshalb keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen dar. Die in der Vergangenheit erzielte Performance gilt nicht als zuverlässiger Hinweis auf künftige Ergebnisse. Anteilspreise und das daraus resultierende Einkommen können sowohl steigen als auch fallen; Anleger erhalten eventuell den investierten Betrag nicht zurück. | Eine Investition in die Gesellschaft ist mit Risiken verbunden, die im Verkaufsprospekt ausführlich beschrieben werden. Diese Doku- mente sind kostenlos in deutscher Sprache unter folgendem Link erhältlich: www.eifs.lu/schroders und von unserer Informationsstelle Schroder Investment Management (Europe) S.A., Niederlassung Deutschland, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt am Main, Deutschland. INFRASTRUKTURINVESTMENTS ANZEIGE FOTO: © SCHRODER INVESTMENT MANAGEMENT (EUROPE), S.A., GERMAN BRANCH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=