Table of Contents
1
268
Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025
Inhaltsverzeichnis
8
Standards
4
Brief der Herausgeber
4
Impressum
8
Editorial
9
Nachrichten und Köpfe
10
Die letzte Seite
266
Theorie und Praxis
28
Nervenstarke Profianleger: Institutionelle lassen sich von Donald Trump nur wenig beeinflussen
28
»Es gibt nicht nur eine Alpha-Quelle«: Interview mit Prof. Robert Merton
44
»Wir finanzieren Ewigkeitsaufgaben«: Interview mit Eberhard Vetter
54
»Die Musik spielt bei Private Markets«: Interview mit Andrew Schlossberg
66
Abrissbirne aus der Tiefe
76
Vorsichtig optimistisch
82
Modellierte Angst
92
Unrealistische Erwartungen
100
Gold nicht gut genug?
108
Systematisch verzerrt
112
Markteffizienz am Prüfstand
116
Strategische Spielereien
124
Passive Gratwanderung
130
Bessere Pegelstandskontrollen
134
Green Window Dressing
142
Im Bann der EZB
146
Fahrrad für Fisch
152
Produkte und Strategien
156
TOP & FLOP
156
Go where, young man?
160
Proaktive Anleger
162
Gefragte Alternativen
168
Lohnen sich getunte ETFs?
176
Opportunitäten in der Nische
182
Wachsende Vorsicht
190
Im Windschatten
196
Drill, Baby, drill!
200
Ende der Wende?
212
Das heikelstmögliche Thema
218
Versorgungswerke bleiben gern separat
224
»Ein Befreiungsschlag für die Bilanz«: Interview mit Christian Petersmann & Tilo Kraus von Vedra Pensions
232
»Optimal wäre ein mischfinanziertes Pflichtsystem«: Interview mit Dr. Muriel Petersilie
240
Steuer und Recht
248
China als Krypto-Labor
248
Krisenfrüherkennung
252
Saubere Finanzströme
256
Fondsabrechnung
260
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=