Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

O b Solarparks, Windkraftanlagen, Nahwär- menetze, Speichertechnologien oder Lade- infrastrukturen: Diese innovativen Energielösun- gen senken die Energiekosten und bieten attrak- tive Renditen. Dabei können integrierte Lösungen die Effizienz zusätzlich steigern und neue Ge- schäftsmodelle ermöglichen, denn die dezentrale Energieerzeugung durch Solar- und Windparks hat sich massiv weiterentwickelt. Die Kombina- tion aus sinkenden Investitionskosten, technolo- gischen Fortschritten und staatlichen Förderun- gen macht den Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen besonders lukrativ. Dabei pro- fitieren Solarparks von der Flächennutzung auf Dächern, Freiflächen und Agrarland (Agri-PV). Windenergie wird durch den Ausbau von On- shore- und Offshore-Anlagen weiter wachsen und durch Repowering bestehender Parks zu- sätzliche Ertragsmöglichkeiten schaffen. Durch langfristige Stromabnahmeverträge (Power Pur- chase Agreements, PPAs) mit Unternehmen und Kommunen lassen sich stabile Einnahmequellen generieren. Auch Bürgerenergiegenossenschaf- ten tragen dazu bei, die lokale Wertschöpfung zu stärken. Neben der Stromerzeugung gewinnt dieWärme- versorgung an Bedeutung. Nahwärmenetze, die mit erneuerbaren Energien gespeist werden, bie- ten eine effiziente und nachhaltige Alternative zu fossilen Heizsystemen. Moderne Wärmespeicher und intelligente Steuerungssysteme ermöglichen eine flexible Nutzung und steigern die Effizienz. Um die volatile Einspeisung erneuerbarer Ener- gien auszugleichen, sind Speichertechnologien essenziell: Batterien, Wasserstoff- und thermi- sche Speicher nehmen überschüssigen Strom auf und geben ihn bei Bedarf wieder ab. Die Kombination von Stromerzeugung und Spei- chern schafft zusätzliche Erlösquellen, indem Energie gezielt zu Spitzenzeiten verkauft oder im Eigenverbrauch genutzt wird. Mit dem zuneh- menden Ausbau der Elektromobilität steigt der Bedarf an Ladeinfrastruktur. Investitionen in öf- fentliche Schnellladestationen, private Wallboxen und innovative bidirektionale Ladesysteme bieten stabile Einnahmequellen und tragen zur Netz- stabilität bei. Durch smarte Vernetzung kann überschüssiger Strom direkt in den Verkehr integriert werden. Dezentrale Energiewirtschaft, Rentabilität und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Lokale Ener- gielösungen sind ein zukunftsfähiger Wachs- tumsmarkt mit hoher Profitabilität. Investoren und Unternehmen, die auf dezentrale Energie- versorgung setzen, profitieren von stabilen Erträ- gen – und leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Jetzt ist die Zeit, die Chancen dieser dynamischen Branche zu nutzen. Sinkende Kosten und steigende Renditen Die Energiewende ist eine ökologische Notwendigkeit, aber auch eine wirt- schaftliche Chance. Besonders die lokale Energieversorgung mit Strom und Wärme entwickelt sich zu einem dynamischen Wachstumsmarkt und bietet gute Renditechancen. Markus W. Voigt CEO der aream Group PARTNER-PORTRÄT Kontakt AREAM Group SE Kaistraße 2 D-40221 Düsseldorf Tel.: +49/211/30 20 60 42 E-Mail: info@aream.de Internet: aream.de Firmenporträt Die aream Group, 2005 gegründet, ist ein voll inte- grierter Investment und Asset Manager für institu- tionelle Investoren und Industriekunden mit Fokus auf nachhaltige Infrastruktur im Sektor erneuerbare Energien. Dazu gehören Wind- und Solarkraft, Netze und Speichertechnologie. Mit den Bereichen Fund und Asset Management, Projektentwicklung und Operation Management deckt die aream Group die gesamte Wertschöpfungskette für Erneuerbare- Energien-Investments ab. Mit mehr als 2,5 Milliarden Euro Transaktionsvolumen gehört die aream Group zu den führenden Asset Managern in diesem Markt, mit dem eigenen Anlagenbestand wird grüner Strom für rund 40 Millionen Euro pro Jahr umge- setzt. Seit 2008 produziert die aream Group mehr als vier Milliarden kWh grünen Strom. Im Rahmen der Wachstumsstrategie sollen in den nächsten Jahren mehrere Solar- und Windparks realisiert oder erworben werden. Allein durch die eigene Pro- jektentwicklung verfügt aream derzeit über eine lange Entwicklungs-Pipeline mit großem Potenzial. WACHSTUMSMARKT DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNG ANZEIGE FOTO: © AREAM GROUP SE

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=