Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

PARTNER-PORTRÄT Fondsdaten JSS Sustainable Equity – Tech Disruptors ISIN: LU1752456852 (Privatanleger) LU1752458551 (Institutionelle) Auflage: 31. 5. 2018 Fondsvolumen: 409 Mio. Euro (31. 12. 2024) Währung: Euro (USD, CHF) Ertragsverwendung: thesaurierend/ausschüttend SFDR: Art. 8 Firmenporträt Die J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH ist eine 100- prozentige Tochtergesellschaft der renommierten Schweizer Bank J. Safra Sarasin AG, deren Haupt- aktivitäten die ganzheitliche Anlageberatung und Vermögensverwaltung für private und institutionelle Kunden umfassen. In Deutschland ist J. Safra Sarasin neben dem Hauptsitz in Frankfurt am Main in Mün- chen vertreten. Nachhaltigkeit betrachtet J. Safra Sarasin als wesentliche Komponente einer erfolg- reichen Unternehmensphilosophie. J. Safra Sarasin gilt mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich der nach- haltigen Analyse und Vermögensverwaltung als Pionier und ist Schweizer Marktführer sowie einer der größten Anbieter Kontinentaleuropas. Michael Baier Geschäftsführer Torsten Schlick Geschäftsführer Kontakt J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH Kirchnerstraße 6–8 D-60311 Frankfurt Tel.: +49/69/714 49 73 00 E-Mail: michael.baier@jsafrasarasin.com torsten.schlick@jsafrasarasin.com Internet: jsafrasarasin.de am.jsafrasarasin.com Tech-Werte als Must-have für jedes Portfolio Das Spektrum disruptiver Technologien reicht von Halbleiterarchitekturen über künstliche Intelligenz, Cyber-Security und Cloud Computing bis zur Mobilität der Zukunft, Medizintechnik und Robotik. Anlegern, die sich frühzeitig an der Spitze des Fortschritts positionieren wollen, bietet dieses Segment außergewöhnliche Renditechancen. Investieren jenseits von Big Tech … Portfoliomanager Tomasz Godziek und sein Co-Manager Hüseyin Turan verfolgen im JSS Sustainable Equity – Tech Disruptors einen fo- kussierten und überzeugenden Ansatz mit einem konzentrierten Portfolio von 36 Aktien. Stock- picking ist der wichtigste Performancetreiber. Obwohl sie sich auf eine begrenzte Anzahl von Unternehmen konzentrieren, verfolgen sie einen diversifizierten Ansatz und investieren in ver- schiedene Tech-Themen mit geringer Korrelation zueinander. Dabei bevorzugen die Fondsmanager die soge- nannten „Enabler“ von Technologiethemen, die in ihrer spezifischen Wertschöpfungskette am bes- ten positioniert sind. Sie identifizieren Unterneh- men mit hohen Eintrittsbarrieren und der Fähig- keit, mit ihrem Markt zu wachsen. Diese Unter- nehmen sind meist in den Segmenten Halbleiter und Software zu finden. Dementsprechend ist ihr Portfolio zu jedem Zeitpunkt zu je 30 bis 40 Pro- zent in Halbleiter und Software investiert. Durch die Konzentration auf „Deep Tech“, d.h. Unterneh- men, die auf Tech-Innovationen im Ingenieur- wesen oder auf bedeutenden wissenschaftlichen Fortschritten basieren, ist das Portfolio sehr gut positioniert, um von zukünftigen Technologie- trends zu profitieren. … bei gleichzeitiger Integration von ESG-Kriterien Die Strategie des JSS Sustainable Equity – Tech Disruptors ist seit seiner Auflage am 31. Mai 2018 um 125 Prozent gestiegen. Darüber hinaus wurde der Fonds zum fünften Mal mit demDrei- Sterne-Nachhaltigkeitsrating des FNG ausge- zeichnet und erhielt ein AA MSCI ESG-Rating so- wie ein Morningstar-Nachhaltigkeitsrating mit vier Globen und der Bezeichnung „Low Carbon“. „Das macht uns interessant für technologieorientierte Anleger, die auch den Zugang zu einer nachhalti- gen Strategie suchen. Wir konzentrieren uns auf Technologiewerte, die einzigartig positioniert sind, um die sich abzeichnenden richtungweisenden Wachstumstrends zu nutzen. Das sind Titel, von denen wir aufgrund einer strengen Due-Dili- gence-Prüfung mit konsequenter ESG-Integration voll überzeugt sind“, betont Tomasz Godziek. Technologie als Innovationstreiber in vielen Branchen Quelle:BankJ.SafraSarasinAG |Stand:31.8.2024. Waymo erreicht 2 Millionen bezahlte Fahrten Erste Gentherapie auf der Grundlage von CRISPR verfügbar GitHub Copilot von mehr als 77.000 Organisatio- nen weltweit adoptiert Dies ist eine Werbemitteilung der J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH. Sie dient reinen Informationszwecken und erhebt keinen Anspruch auf eine vollständige Produktdarstellung. Sie ist weder eine Anlageberatung, Empfehlung o. Ä. zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten. Für Investmentfondsinformationen sind der jeweilige Investmentfonds / Kapitalverwaltungs-/Ver- waltungsgesellschaften haftbar.J.Safra Sarasin (Deutschland) GmbH agiert lediglich alsVertriebsintermediär und trägt somit nicht die Haftung hierfür. TECH DISRUPTORS ANZEIGE FOTO: © J. SAFRA SARASIN

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=