Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

In Japans stagnierender Wirtschaft hingegen dominieren einige wenige erfolgreiche Unterneh- men den Markt und beanspruchen einen Großteil des Marktanteils. Infolgedessen sind schwächere Unternehmen gezwungen, ihre Aktivitäten einzu- schränken oder den Markt vollständig zu verlas- sen. Diese Dynamik verdeutlicht ein charakte- ristisches Merkmal der japanischen Wirtschaft: eine zunehmende Marktkonsolidierung zuguns- ten einiger dominanter Akteure. Dadurch entsteht eine klare Trennung zwischen erfolgreichen und erfolglosen Unternehmen, was die Bedeutung einer strategischen Positionierung für Investoren in Japan besonders hervorhebt. Ein Teil der japanischen Unternehmen wird in der Lage sein, das Ende der Marktstagnation in Chancen umzuwandeln, während andere Schwierigkeiten haben werden, mit den struk- turellen Änderungen Schritt zu halten. Die zuverlässige Identifizierung dieser Gewinner und Verlierer eröffnet Investoren attraktive Möglichkeiten. Investitionschancen durch Long-Short Strategien Historisch gesehen hat die Struktur des japani- schen Aktienmarktes stets reichlich Gelegen- heiten für Long-Short-Strategien geboten. In der heutigen Umgebung, die von strukturellen Refor- men und sich wandelnden wirtschaftlichen Dyna- miken geprägt ist, sind diese Chancen attraktiver denn je. Durch die Kombination von Long-Posi- tionen in Unternehmen mit nachhaltigemWachs- tumspotenzial und Short-Positionen in Unter- nehmen, die vor strukturellen Herausforderungen stehen, kann eine gut durchdachte Long-Short- Strategie nicht nur von Marktveränderungen profitieren, sondern auch Stabilität gegenüber kurzfristigen Marktschwankungen bieten – ein zentrales Merkmal japanischer Aktien in jüngster Zeit. Bei SPARX bleiben wir unserem Grundsatz treu, makroagnostische Stockpicker zu sein. Anstatt unsere Entscheidungen auf Prognosen zu stüt- zen, setzen wir auf eine gründliche Bottom-up- Analyse, um unterbewertete Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und mittel- bis lang- fristigem Wachstumspotenzial zu identifizieren. Unsere Abdeckung erstreckt sich über 80 Pro- zent des japanischen Marktes, was uns einen umfassenden Überblick darüber verschafft, wo echte Chancen liegen und wo sich potenzielle Short-Kandidaten herauskristallisieren können. Mit Blick auf die Zukunft werden anhaltende ma- kroökonomische Verschiebungen neue Gewinner und Verlierer hervorbringen. Unser Ansatz er- möglicht es uns, beide Seiten dieser Dynamik zu erfassen: Wir investieren in Unternehmen, die agil genug sind, um sich an Marktentwicklungen an- zupassen. Gleichzeitig setzen wir Short-Positio- nen auf Unternehmen, die entweder nicht in der Lage sind oder nicht bereit sind, sich zu verän- dern. Durch diese gezielte Portfoliostrukturierung können wir unsere Exponierung gegenüber brei- ten Marktschwankungen reduzieren und uns vor kurzfristiger Volatilität weitgehend unabhängig machen – denn oft lenkt diese von der eigent- lichen langfristigen Wertschöpfung ab. PARTNER-PORTRÄT Ryuichi Tsunemine Head of Long Short Strategy Kontakt Strategic Investments Group Tel.: +49/69/60 66 25 93 E-Mail: sparx@sig-global.com Fondsdaten SPARX Japan Equity Long Short Fund ISIN: IE000FSPCPF0 Bloomberg: SPXJLEI ID Basiswährung: JPY Auflagedatum: 6. März 2025 SFDR: Artikel 8 Firmenporträt SPARX Asset Management Co., Ltd. („SPARX“) ist ein unabhängiger Vermögensverwalter, der Anlegern weltweit japanische Aktienstrategien und alternative Investmentstrategien anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf aktive Investmentstrategien mittels einer fundamentalen und bottom-up-getrie- benen Aktienauswahl. SPARX profitiert aus der kol- lektiven Expertise der Investment Professionals durch eine offene Kultur der Zusammenarbeit, die darauf abzielt, die besten Ideen zu identifizieren. Durch die Durchführung von Tausenden Unternehmensrecher- chen pro Jahr hat das Team eine hausinterne Daten- bank aufgebaut, die über 80 Prozent der japanischen börsennotierten Unternehmen umfasst. Lohnerhöhungen und Inflation in Japan Quelle:Ministerium für InnereAngelegenheitenundKommunikation (Japan),SPARX Durchschnittliche Lohnerhöhungen Japanischer Verbraucherpreisindex -2 % -1 % 0 % 1 % 2 % 3 % 4 % 2024 I 2022 I 2019 I 2016 I 2013 I 2010 I 2007 I 2004 I 2001 I 1998 I 1995 I 1992 Geschätzt (3.5%) Dieses Dokument ist eine Marketingmitteilung und ist lediglich zurWeitergabe an professionelle Kunden (laut Definition in denVorschriften der britischen Finanzmarkt- aufsichtsbehörde oder den MiFID-Regeln) bestimmt und sollte nicht von anderen Personen als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden. SPARX Asset Management Co.,Ltd. (SPARX) hat das Dokument nach bestemWissen und Gewissen erstellt,es dient ausschließlich Informationszwecken.Dem Dokument liegen die Informationen mit dem Stand zum Zeitpunkt seiner Erstellung zugrunde.SPARX übernimmt keine Gewähr für dieVollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.Die Angaben beinhalten oder ersetzen weder eine rechtliche noch steuerliche Beratung und stellen keine Kaufempfehlung oder ein Angebot zum Kauf von Anteilen dar.Die geäußerten Ansichten können je nach Markt- und anderen Bedingungen jederzeit Veränderungen unterliegen. Die Renditen und der Wert der zugrunde liegenden Anlagen unterliegen Schwankungen und können zu einem vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihren erzielten Erträgen können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. FOTO: © COWARD_LION | STOCK.ADOBE.COM, SPARX

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=