Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025

Frau Olsen, europäische Small Caps haben im Vergleich zu ihren amerikanischen Pendants lange ein Schattendasein geführt. Doch jetzt dreht sich das Blatt. Was macht diese Anlage- klasse aktuell so attraktiv? Brigitte Olsen: Europäische Aktien und ins- besondere Small Caps sind nach wie vor his- torisch günstig bewertet. Gerade im Vergleich zu den USA bieten sie ein erhebliches Auf- holpotenzial. Wir erleben, dass trotz US „excep- tionalism“ immer mehr Broker und Strategen positive Einschätzungen zu europäischen Aktien abgeben, was zusätzliches Momentum schafft. Spiegelt das auch die Performance in diesem Jahr wider? B. O. : Der europäische Small-Cap-Index hat seit Jahresbeginn bereits rund 7 Prozent zugelegt, während der US-amerikanische Russell 2000 negativ ist. Auch der S&P 500 konnte nur 1,3 Prozent in US-Dollar zulegen nach einem kumulierten Plus von rund 50 Prozent über die letzten zwei Jahre (per 26.02.2025). Wir beobach- ten eine Verbreiterung der Marktperformance weg von den Granolas und den Magnificent 7. Ist das auch bei den Investoren angekommen? B. O. : Absolut. Im Januar verzeichneten euro- päische Aktien die zweithöchsten monatlichen Kapitalzuflüsse der letzten 25 Jahre. Das ist ein starkes Signal nach den horrenden Kapital- abflüssen aus europäischen Aktien und Neben- werten seit dem Ausbruch des Ukrainekriegs 2022. Was sind die wesentlichen Gründe für diese positive Entwicklung? B. O. : Neben den günstigen Bewertungen und den bescheidenen Konsenserwartungen spielen die zaghaften Anzeichen einer Verbesserung des Makro-Momentums eine Rolle. Auch die klare Haltung der EZB, was Leitzinssenkungen betrifft, ist eine Stütze für die Märkte. Dazu kommt der Wunsch der Anleger, sich weg von der US-ame- rikanischen Aktienkonzentration zu diversifizieren, denn diese ist auf Rekordniveaus gestiegen und bringt Volatilitätsrisiken mit sich – wie auch der jüngste DeepSeek-Vorfall zeigen konnte. Welche potenziellen Katalysatoren könnten den Aufschwung zusätzlich unterstützen? B. O. : Ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine wäre ein positiver Katalysator. Die Energiekosteninflation könnte adressiert werden, und der Wiederaufbau – die Weltbank schätzt die Investitionen auf fast 500 Milliarden US-Dollar – würde europäischen Unternehmen, insbesondere der Industrie, nach drei Jahren Flaute zugute- kommen. Auch eine Änderung der Haushaltspo- litik in Deutschland könnte den Markt beflügeln. Was heißt das für Small Caps? B. O. : Small Caps sind typischerweise zyklischer und zinssensitiver als Large Caps. Ihre Bewer- tungen befinden sich aktuell auf einem histori- schen Tiefststand im Vergleich zu Large Caps, was sie besonders attraktiv macht. Mit einem positiven Ausblick auf Europa und besseren Kapitalflüssen könnte diese Anlageklasse eine bedeutende Renaissance erleben. Europäische Small Caps – bereit zum Durchstarten Europäische Small Caps blicken zurück auf schwierige Zeiten. Doch nun zeichnet sich eine Trendwende ab. Birgitte Olsen, Lead-Managerin des Bellevue Entrepreneur Europe Small Fonds, erläutert, warum europäische Small Caps derzeit besonders interessant sind. Alexander Brühl Geschäftsführer Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH PARTNER-PORTRÄT Kontakt Bellevue Asset Management (Deutschland) GmbH Taunusanlage 15 D-60325 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/770 608 100 E-Mail: info@bellevue-am.de Internet: bellevue.ch Fondsdaten Bellevue Entrepreneur Europe Small ISIN: LU0631859062 (I-EUR) Auflage: 30. Juni 2011 Firmenporträt Bellevue – Haus der Anlageideen Hochgradig spezialisiert, unternehmerisch im Han- deln und stets unabhängig: So eröffnen wir den Zugang zu nachhaltigen Wachstumsbereichen und erschließen außergewöhnliche Renditepotenziale. Wir agieren dabei stets benchmarkunabhängig und ermöglichen unseren Anlegern so die Brücke zwischen Spezialthemen und Diversifikation. Dies verschafft uns einen Vorsprung am Markt, den wir seit 1993 mit unseren Kunden teilen. Anzeige: Obige Angaben sind Meinungen von Bellevue Asset Management AG und sind subjektiver Natur. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Entwicklungen. Information zum Bellevue AI Health.Alle Rechte vorbehalten. BELLEVUE ENTREPRENEUR EUROPE SMALL ANZEIGE FOTO: © TANJA NITZKE | BELLEVUE ASSET MANAGEMENT

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=