Institutional Money, Ausgabe 1 | 2025
Gute Argumente für Corporate Hybrid Bonds Hybridanleihen von soliden Unternehmen mit Investment-Grade-Rating locken mit hohen Kupons. Ihre besonderen Merkmale erfordern spezialisiertes Know-how. Unserer Meinung nach liegt momentan ein günstiger Einstiegszeitpunkt vor. Quelle: Nomura Asset Management, Bloomberg, per 31. Dezember 2024. | *Die Renditen sind in Euro währungsgesichert und schließen den Immobiliensektor aus. Die EU-Offenlegungsverordnung trat am 10. März 2021 in Kraft. Sie verpflichtet Unternehmen, Anleger besser über die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken, die Berücksichtigung negativer Nachhaltigkeitsauswirkungen,das Bewerben ökologischer oder sozialer Merkmale und über nachhaltige Investitionen (soweit relevant) zu informieren.Diesbezügliche Offen- legungen zu Nomura Funds Ireland PLC und seinen Subfonds finden Sie im Verkaufsprospekt. Nomura Funds Ireland – Corporate Hybrid Bond Fund ist ein Art.-8-Fonds unter der Offenlegungsverordnung. | Dies ist eine Marketinganzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW und das PRIIPs KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Diese Pressemitteilung dient nur der Information und ist nicht als ein Angebot zum Verkauf oder Erwerb von Wertpapieren oder sonstiger kapitalmarktrechtlicher Instrumente zu verstehen. Es wird nicht empfohlen, ein bestimmtes Geschäft abzuschließen. Nomura Asset Management Europe KVG mbH und ihre Konzerngesellschaften übernehmen keine Haftung für Vermögensnachteile, -verluste, -schäden oder -kosten, die aus dem Gebrauch oder der Verwendung dieser Mitteilung beim Empfänger einschließlich seiner Organe, Mitarbeiter, Berater oder Vertreter oder sonstiger Einheiten entstehen. | Die Inhalte dieser Unterlage sind als geringfügige nicht monetäre Zuwendung zu verstehen. Sie sind weder als rechtliche, geschäftliche oder steuerliche Beratung noch als Empfehlung irgendeiner Art zu verstehen. Die an dieser Stelle wiedergegebenen Angaben über bestimmte Sondervermögen stellen keine Anlageberatung dar.DerVerkaufsprospekt in Englisch und die Basisinformationsblätter (PRIIPs KIDs) in deutscher Sprache sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos unter https://www.nomura-asset.co.uk/ oder direkt bei der Nomura Asset Management U.K. Ltd, 8/F, 1 Angel Lane, London, EC4R 3AB, England, oder Nomura Asset Management Europe KVG mbH, Gräfstraße 109, 60487 Frankfurt am Main, erhältlich. | Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Aussagen von Nomura Asset Management geben die aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. | Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte für Nomura Funds Ireland plc und ihre Subfonds in englischer Sprache und Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung sind unter https://www.nomura-asset.co.uk/download/funds/how-to-invest/Summary_of_investor_rights.pdf erhältlich. | Nomura Asset Management U.K. Limited kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds in einem anderen Mitgliedsstaat als ihrem Herkunftsmitgliedsstaat getroffen hat, aufzuheben. Stand: Februar 2025 | Nomura Asset Management Europe KVG mbH F ür lange Zeit imSchatten der „CoCos“, Nach- ranganleihen zur Refinanzierung von Ban- ken, ist der Markt für Hybridanleihen von Non Fi- nancials schnell auf ein Volumen von mittlerweile 250 Milliarden Euro gewachsen. Der immense Kapitalbedarf für die grüne Transformation könnte Hybridanleihen einen weiterenWachstumsschub geben. Denn die enormen Investitionspläne allein durch Fremdkapital zu finanzieren, würde die Kreditratings vieler Unternehmen beeinträchtigen. Dasselbe gilt für die Finanzierung der gerade wieder anziehenden M&A-Transaktionen. Das hybride Element dieser speziellen Anleihen- gattung: Sie sind Fremdkapitalinstrumente, ver- fügen jedoch über ähnliche Merkmale wie Eigen- kapital und können deshalb von den Ratingagen- turen hälftig als solches angerechnet werden. Das bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kapital- strukturen zu optimieren, die Kreditwürdigkeit zu untermauern und die gewichteten durchschnitt- lichen Kapitalkosten zu reduzieren. Nachranganleihen verfügen über lange Laufzeiten von 30 bis 50 Jahren und mehr, während die Kuponzahlungen unter bestimmten Bedingungen vom Emittenten verschoben werden können, ohne dass ein Ausfallereignis ausgelöst wird. Es gibt jedoch starke Argumente für regelmäßige Kuponzahlungen, weshalb bisher noch kein Investment-Grade-Emittent eine Zahlung ausfallen ließ. Im Insolvenzfall werden die Anleihengläubiger lediglich gegenüber den Eigenkapitalgebern des Unternehmens bevorzugt behandelt, wofür Anle- ger mit höheren Renditen kompensiert werden. Typischerweise können Hybridanleihen fünf bis zehn Jahre nach Emission erstmals gekündigt werden. Weil dann die meisten ihren Eigenkapi- talstatus verlieren, die Kupons teurer werden und Reputationsüberlegungen eine Rolle spielen, wird die große Mehrheit der Bonds auch zum erst- möglichen Termin zurückbezahlt. Für Anleger ist diese Form von Schuldtiteln mit einer Rendite von knapp 5 Prozent p.a. in Euro* sehr attraktiv. Darüber hinaus werden sie meist von stabilen Unternehmen mit soliden Bilanzen und Investment-Grade-Kreditratings, vorwiegend aus Europa, begeben. Anlagen in diesem Markt können das Portfolio diversifizieren und neue Renditequellen erschließen. Während viele Emittenten am Markt aktiv sind oder die Möglichkeiten einer Emission eruieren, ist der Einstieg aus Anlegersicht derzeit beson- ders günstig. Risikoprämien liegen auf Ebene des Gesamtmarktes imDurchschnitt über 100 Basis- punkte – unserer Meinung nach oberhalb des fairenWerts. Das schafft Raum für Kursgewinne. Unser Corporate Hybrid Bonds Team fokussiert sich ausschließlich auf diesen Markt und verfügt über einen langjährigen Track Record. Mit einem von uns erwarteten Wachstum von jährlich 20 Milliarden Euro ist der Markt groß genug, um diversifizierte Portfolios zu bauen. Das Portfolio des Nomura Corporate Hybrid Bond Fund ist konzentriert und enthält in der Regel 30 bis 35 Emittenten aus 6 bis 9 Branchen. Julian Marks, CFA Head of Hybrid Bonds, Nomura Asset Management U.K. Ltd. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Nomura Asset Management Europe KVG mbH Gräfstraße 109 60487 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/15 30 93-020 E-Mail: info@nomura-asset.eu Internet: nomura-asset.eu Fondsdaten Nomura Funds Ireland – Corporate Hybrid Bond Fund ISIN (Anteilsklasse I-EUR): IE000PY311L1 Währung: EUR Auflagedatum (Anteilsklasse I-EUR): 9. 8. 2023 Firmenporträt Die Nomura Asset Management Gruppe ist ein füh- render globaler Asset Manager. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und Niederlassungen u. a. in Singapur, Malaysia, Hongkong, Shanghai, Taipeh, Frankfurt, London und New York ist seit über 30 Jah- ren in Europa tätig. Nomura Asset Management bietet eine umfassende Palette an Investmentstrategien an – beispielsweise globale, regionale und länder- spezifische Aktienstrategien, High-Yield-Anleihen und globale Rentenstrategien. WACHSENDER MARKT ANZEIGE FOTO: © CHRIS HEALD
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=